test test2

Jugendherberge Altenburg Windischleuba

63 Bewertungen

"Schloss Windischleuba"

Jugendherberge
Altenburg Windischleuba

"Schloss Windischleuba"

Porträt

Willkommen in der Jugendherberge "Schloss" Windischleuba!

Schloßherrlich geht’s in Altenburg Windischleuba zu! Das wie aus der Zeit gefallene Schloss Windischleuba lädt noch heute zum Balladenschreiben, Musizieren und Rollenspielen ein! Die herrlich illustrierten Renaissanceräume inspirieren Kulturschaffende, Fotografen und Filmleute ebenso wie Rollenspielgruppen, für die das Münchenhausen-Schloss zum Geheimtipp geworden ist. Für Musikgruppen und Chöre ist es eine feste Größe – sie lieben das weitläufige Schloss mit seinen vielfältigen Probemöglichkeiten ebenso wie Tagungsgruppen, die das besondere Ambiente suchen. Selbstverständlich gibt’s auch eine standesgemäße Schlossdisko für den Abend.

Auch Familien haben das filmreife Schloss für sich entdeckt. Doch Vorsicht Schlossgespenst! Wo mag es sich nur versteckt haben? Auch Pilger und Aktivreisende auf dem Radfernweg "Thüringer Städtekette" bzw. dem Lutherweg finden hier eine ideale Unterkunft: das Haus liegt am Weg und ist gleichzeitig das Ziel.

Die Residenz- und Skatstadt Altenburg bietet für alle Gäste eine Fülle kultureller Möglichkeiten von der Kartenmacherwerkstatt bis zum eigenen Orgelspiel. Und natürlich darf eine Runde Skat dabei nicht fehlen!

Was unsere Gäste an Windischleuba lieben:

  • das nahe gelegene Papiermuseum Fockendorf (3,5 km Wanderweg)
  • die sehr guten Probebedingungen für Musikgruppen im Schloss
  • die Englischsprachwoche mit native Speakern vor Ort
  • das Naherholungszentrum Pahna
  • die Sommerrodelbahn
  • das Töpfermuseum
  • einen Ausflug in die Skatstadt Altenburg

Highlights
  • gute Probebedingungen für Musikgruppen
  • die Sommerrodelbahn
  • das Naherholungszentrum Pahna

Angebote

Ausstattung

ausgezeichnet mit dem Prädikat Kultur|Jugendherberge Kultur|Jugendherberge
ausgezeichnet mit dem Prädikat Kultur|Jugendherberge
besonders geeignet für Familien besonders geeignet für Familien
besonders geeignet für Musikgruppen besonders geeignet für Musikgruppen
besonders geeignet für Tagungen & Seminare besonders geeignet für Tagungen & Seminare
Fahrradfreundlicher Gastbetrieb Bett+Bike
Fahrradfreundlicher Gastbetrieb
Qualitätsgastgeber "Wanderbares Deutschland" Wanderbares Deutschland
Qualitätsgastgeber "Wanderbares Deutschland"
Gästeservice
  • Billard
  • Gepäckaufbewahrung
  • Gesprochene Sprachen:
    Deutsch, Englisch
  • Parkplätze kostenlos
  • Spieleverleih
  • Tischtennis (innen)
  • WLAN
Speisen & Getränke
  • Food-Events nach Absprache
  • Frühstücksbuffet von 08:00 bis 09:00
  • glutenfreie Gerichte auf Anfrage
  • Grillabend
  • Halbpension
  • Kühlschrank
  • Lunchpakete auf Anfrage
  • Regionale Küche
  • vegane Gerichte auf Anfrage
  • Vollpension
  • Wasser und Tee kostenlos
  • weitere Verpflegungswünsche auf Anfrage
Für Radfahrende
  • Fahrrad-/E-Bike-Verleih (6 km)
  • Kartenmaterial
  • 20 Plätze im abschließbaren Fahrradraum
  • Reparaturservice
  • Trockenraum
  • 15 überdachte Fahrradstellplätze
Für Familien
  • Kinderhochstuhl
  • Kleinkindbetten
  • Spielplatz
  • Wickelauflage
Für Radfahrende
  • Fahrrad-/E-Bike-Verleih (6 km)
  • Kartenmaterial
  • 20 Plätze im abschließbaren Fahrradraum
  • Reparaturservice
  • Trockenraum
  • 15 überdachte Fahrradstellplätze
Für Familien
  • Kinderhochstuhl
  • Kleinkindbetten
  • Spielplatz
  • Wickelauflage
Außenbereich
  • Beach-/Volleyballfeld
  • Fußballplatz
  • Grillplatz
  • Lagerfeuerplatz
  • Spiel- und Liegewiese
  • Terrasse
  • Tischtennis
Außenbereich
  • Beach-/Volleyballfeld
  • Fußballplatz
  • Grillplatz
  • Lagerfeuerplatz
  • Spiel- und Liegewiese
  • Terrasse
  • Tischtennis

Preise

Raumausstattung

Lage & Anreise

Ortskern: 0,8 km -
Bus: Alte Schmiede / Linie 264 - Bocka-Geithain (0,5 km)
Bahnhof: Hbf. Altenburg (5 km)
Flughafen: Flughafen Leipzig/Halle (direkte Anbindung mit S-Bahn von „Bahnhof Leipzig/Halle Airport tief“ nach Altenburg Bahnhof, von hier aus mit Bus nach Windischleuba) (67,3 km)

Das Haus ist geöffnet 08:00 - 20:00 Uhr

Die Rezeption ist geöffnet 16:00 - 20:00 Uhr

Check-in 16:00 - 20:00 Uhr

Erreichbarkeit: per E-Mail und telefonisch Mo. - Fr., 10:00 - 15:00 Uhr

Kontakt

Jugendherberge Altenburg Windischleuba

"Schloss Windischleuba"

Pestalozziplatz 1 · 04603 Windischleuba


Leitung: Matthias Buhl


Tel. +49 3643 850001-27 · windischleuba@jugendherberge.de

Service-Center

DJH-Service-Center Thüringen

Carl-August-Allee 13

99423 Weimar

Bewertungen unserer Gäste

Hervorragend 4,8 von 5
basierend auf
63 Bewertungen
In die Bewertung fließt das Feedback der Gäste aus den vergangenen Monaten ein.
Service/Freundlichkeit
5
Verpflegung
4.7
Ausstattung
0
Sauberkeit
4.6