Ein Heide(n)spaß!
Als Schäfer*in durch die Westruper Heide

Leitung: Naturparkführer Hohe Mark e.V.
Die Westruper Heide bei Haltern am See ist ein Naturschutzgebiet und ein traumhaftes Ausflugsziel – vor allem, wenn die blühende Heide die Dünenlandschaft in ein violettes Blütenmeer verwandelt. Einst war sie auch Lebensraum einer Heidschnuckenherde. Dank der Naturparkführer*innen vom Naturpark Hohe Mark e.V. wird für eure Klasse in dieser beeindruckenden Landschaft plötzlich Geschichte quicklebendig: Welche Bedeutung hatte die Schafbeweidung für unsere Vorfahren? Wo finden die Heidschnucken genug zu fressen und was wächst hier? Und was tun, wenn der Wolf kommt? Auf diese und andere spannende Fragen finden wir vor Ort Antworten. Teamgeist, Geschick und Einfallsreichtum sind anschließend in der Wollwerkstatt gefragt. „Bloß nicht den Faden verlieren!“ heißt es, wenn sich eure Schüler*innen mit Kreativität und handwerklichem Geschick selbst ein schönes Erinnerungsstück aus dem Rohstoff Wolle fertigen.
Allgemeine Hinweise
Eignung für Personen mit Mobilitätseinschränkungen
Bei entsprechend verfügbaren Kapazitäten in der Jugendherberge bemüht sich der Reiseveranstalter darum, die gewünschten Reiseleistungen auch Gästen mit Mobilitätseinschränkungen anzubieten. Es wird darum gebeten, bereits bei der Buchung genaue Angaben über die Personenzahl sowie jeweils über Art und Umfang der Mobilitätseinschränkungen der betreffenden Teilnehmer*innen zu machen, damit geprüft werden kann, ob die Buchung bestätigt werden kann.