Leitung: Interakteam
Gemeinsam sind wir stark! Dieses Gefühl stellt sich garantiert ein, wenn eure Klasse das lebensgefährliche Moor überwunden hat – selbst, wenn es nur in der Fantasie existierte. Anhand dieser und anderer spannender Warm-ups erarbeiten wir gemeinsam die Regeln für die Teamarbeit, die hier auf eure Klasse zukommt. Denn wir wagen wir uns gemeinsam hoch hinaus: Im Kletterpark am Hermannsdenkmal klettern wir in bis zu vierzehn Metern Höhe! Hier oben bestärken wir eure Schüler*innen, ihre Selbst- und Fremdwahrnehmungen, Erfahrungen und Erlebnisse zu teilen. Ganz nebenbei wächst so das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten in ungeahnte Höhen! Auch die Kommunikation untereinander und die soziale Kompetenz wird hier trainiert – ein echter Gewinn für das „Wir-Gefühl“ eurer Klasse.
Spielerische und erlebnisreiche Teamaufgaben rund um das Hermannsdenkmal bringen eure Klasse am nächsten Tag wieder in Fahrt. Erlebnispädagogische Übungen stellen eure Schüler*innen individuell, aber auch als Gruppe immer wieder vor Herausforderungen, deren Bewältigung Mut erfordert. Die positiven Erfahrungen, die die jungen Menschen dabei machen, stärken das Selbstvertrauen jedes Einzelnen. So schaffen wir mit Spaß, Kopf, Herz und Hand eine neue, positive Atmosphäre in der Klasse. Tage voller spannender Herausforderungen, Spaß, Action – und jeder Menge Teamgeist! Der letzte Tag der Klassenfahrt steht eurer Klasse dann zur freien Verfügung.