test test2

Klassenfahrten nach Lauterbach / Thür.

Teamtraining: Gemeinschaft erleben

Die DJH-Klassenfahrt in Lauterbach

Kultur & Gesellschaft
Aufenthalt 5 Tage
geeignet für 4. - 8. Klasse

Zusammenhalt und Teamgeist stärken: Das kam durch Corona oft zu kurz. Auf der Klassenfahrt kann endlich wieder Gemeinschaft erlebt werden – professionell und pädagogisch begleitet. Dabei soll der Spaß nicht zu kurz kommen. Deshalb könnt Ihr Euch auf eine Schlauchboot-Tour auf der Werra freuen. Um keinen Berg-Koller aufkommen zu lassen, gibt es einen Ausflug nach Wahl zu einem der Top-Ausflugsziele der Region!

In der DJH-Klassenfahrt enthalten sind:
  • Auswahl zwischen 150 DJH-Jugendherbergen in ganz Deutschland
  • 4 Übernachtungen mit Vollpension im Mehrbettzimmer
  • 2 Tage erlebnispädagogisches Programm:
    • Begleitet durch erfahrene Erlebnispädagog*innen
    • Teamübungen zur Stärkung der Klassengemeinschaft
    • Kooperative Spiele zur Förderung des Miteinanders
    • Vorabgespräche für ein passgenaues Programmkonzept für Ihre Klasse
    • regionales Team-Highlight: Niedrigseilparcours
  • Ausflug/Aktion am freien Tag auf Wunsch zubuchbar

Eingebettet in eine traumhafte Landschaft, im Naturpark Eichsfeld-Hainich-Werratal am Rande des UNESCO-Weltnaturerbe Nationalpark "Hainich", befindet sich das "Urwald-Life-Camp" auf dem Harsberg bei Lauterbach. Hier bietet die Natur ein unerschöpfliches Angebot an Erfahrungs-, Erlebnis- & Spielmöglichkeiten. Auf dem Gelände der Jugendherberge befindet sich auch eine Infostelle des Nationalparks mit einer interessanten Ausstellung. Der Ranger gibt Ihnen gerne Tipps zu Natur- und Nationalpark.

Jetzt von der langjährigen Erfahrung der Jugendherbergen mit Angeboten für Kinder und Jugendliche profitieren und DJH-Klassenfahrt buchen!

DJH-Qualität
  • Top geschulte und engagierte Mitarbeitende
  • Engmaschige Hygienekonzepte, einfach erklärt und stetig optimiert
  • Höchste Qualitätsstandards bei Verpflegung und Sauberkeit in allen Jugendherbergen
  • Umsetzung von individuellen Verpflegungswünschen auf Anfrage

Berge bezwingen - gemeinsam stark

Vor der ruhigen Kulisse des größten zusammenhängenden Laubwaldgebiets Deutschlands finden Ihre Schülerinnen und Schüler den Teamgeist, den sie für ein gelungenes Schuljahr brauchen. Moderierte Programmeinheiten mit gemeinsam zu überwindenden Niedrigseilelementen, teamorientierte Spiele und zum Abschluss unser beliebter Hainichland-Duathlon bilden den Rahmen für eine Fahrt, nach der Sie mit Ihrer Klasse richtig gut arbeiten können. Ein Ausflug wahlweise zum Baumkronenpfad, in die mittelalterliche freie und Reichsstadt Mühlhausen oder in die Wartburgstadt Eisenach runden das Programm ab.

weiterlesen weniger anzeigen
Allgemeine Hinweise

Qualitätsversprechen: Alle Aktionen werden durch fachkundige Programmpartner durchgeführt!
Letzte Rücktrittsmöglichkeit des Reiseveranstalters bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl: 31 Tage vor Reisebeginn.

Pädagogische Ziele

Teambuilding, gegenseitiges Vertrauen schaffen und stärken

Leistungen
  • 4 Ü/VP im Mehrbettzimmer inkl. 1,5 Tage moderierte Teamspiele: ab 225 €
  • 2 Tage Teamtraining, Duathlon und ein Ausflug nach Wahl (Kletterwald ODER Baumkronenpfad ODER Tagestour nach Eisenach inkl. Besuch der Wartburg und Stadtrallye ODER Tagestour nach Mühlhausen (inkl. Stadtführung und Museumsbesuch) ODER Opfermoor und Mittelpunkt Deutschlands.
  • Qualitätsversprechen: alle Aktionen werden von fachkundigen Programmpartnern durchgeführt
  • Nicht enthalten: An- und Abreise
Termine & Preise

2023

01.01.2023 - 31.12.2023

4 Ü/VP, Baumhaus :
263,00 € p. Pers.
4 Ü/VP, Bett/en im Mehrbettzimmer :
285,00 € p. Pers.
Zahl der teilnehmenden Personen
Mindestens 20 Teilnehmende
Letzte Rücktrittsmöglichkeit des Reiseveranstalters bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl: 31 Tage vor Reisebeginn.
Kontakt

Jugendherberge Lauterbach / Thür.

"Urwald-Life-Camp"

Harsbergstraße 4

99826  Lauterbach / Thür. 

Leitung

Jacqueline Harting

Träger

DJH Landesverband Thüringen e.V.

Reiseveranstalter
DJH-Landesverband Thüringen e.V.
Zum Wilden Graben 12
99425 Weimar