test test2

Abenteuer Wikinger

Im Team auf den Spuren der nordischen Eroberer

Kultur & Gesellschaft
Aufenthalt 3 Tage
geeignet für 3. - 6. Klasse

3-Tage-Aufenthalt für das 3. bis 6. Schuljahr, ganzjährig buchbar.

• Wikingerspiele
• Gestalten von Helm und Schild
• Kooperative Spiele-Rallye

883 n. Chr. zogen Wikinger rheinaufwärts und überfielen Siedlungen an der Ruhr. Zum Schutz vor Raub und Überfall errichteten die Mönche des Werdener Klosters auf dem Pastoratsberg eine Wallanlage, an deren Stelle heute die Jugendherberge steht. Dieses erlebnis- und spielpädagogische Programm vermittelt Wissenswertes aus dem Leben der nordischen Eroberer, bietet Spiel, Kreatives, Wissenswertes und Einblicke in das Leben der Wikinger.

Programmbetreuung an 1,5 Tagen durch einen Referenten von „TEAMScouts“.

3 Tage:

Am ersten Tag geht es durch das Zeittor zu den Wikingern, wo sich jeder einen Wikingerhelm und Schild gestalten kann. (Thematischer Einstieg, Eisbrecherspiele, Kreativaktion.) Abends: Sippentreffen am Feuer mit Wikinger-Stockbrot & Wikingerlied, anschließend Nachtaktion

Zur Vorbereitung auf Eroberungsfahrten halten sich am zweiten Tag echte Wikinger sportlich fit: Wettrennen, Speerwurf, Armbrustschießen, Wikingerschach (Spielestaffel auf dem Außengelände der JH). Nachmittag: Die Suche nach dem Schatz der Mönche führt durch den Wald auf dem Pastoratsberg, wo Rätsel rund um das Leben der Wikinger und kooperative Aufgaben auf den Wikingerclan warten. Anschließend feierliche Ehrung der Eroberer und Wikingertaufe.

weiterlesen weniger anzeigen
Allgemeine Hinweise

Die Reise ist für mobilitätseingeschränkte Personen allgemein nicht geeignet, wir machen es gerne möglich, dass Menschen mit Mobilitätseinschränkungen teilnehmen können, -bitte sprechen Sie uns für weitere Infos an. Sprechen Sie uns auch an, wenn Sie aus dem Ausland anreisen (für Infos zu den Einreisebestimmungen). Die Leistungen werden in der Gruppe erbracht. Die Gruppengröße entspricht der Größe der jeweiligen Klasse.

Dieses Programm ist auch am Wochenende (Freitag bis Sonntag) buchbar

Die JH liegt im Verkehrsverbund VRR
Auf Wunsch vermitteln wir Ihnen für die An- und Abreise eine zuverlässige Busgesellschaft

Pädagogische Ziele

• Geschichts- und Kulturverständnis
• Teamfähigkeit und Zusammenhalt
• Kreativität

Passende Zusatzpakete

Gesundheit & Sport

3-Tage-Getränke-Pauschale  (1.-13. Klasse)

Während des Aufenthaltes stehen Mineralwasser, Apfelschorle und Kaffee/Tee für Lehrer immer in ausreichender Menge zur Verfügung.
Bitte beachten Sie: Jeder benötigt eine eigene Trinkflasche.

mind. 20 Teilnehmer

Ganzjährig 2023
01.01.2023  -  31.12.2023
5,40 € p. Pers.

Ganzjährig 2024
01.01.2024  -  31.12.2024
5,90 € p. Pers.

Kultur & Gesellschaft

Grillen  (1.-13. Klasse)

Würstchen, Salat, Brot, Senf. Der Grill steht bereit!
(Preis gilt als Aufpreis zum normalen Mittag-/Abendessen)

mind. 20 Teilnehmer

Ganzjährig 2023
01.01.2023  -  31.12.2023
3,40 € p. Pers.

Ganzjährig 2024
01.01.2024  -  31.12.2024
3,90 € p. Pers.

Kultur & Gesellschaft

Grillen plus  (1.-13. Klasse)

Würstchen, Grillfleisch, Ofenkartoffel oder Wedges, Salat, Brot, Senf. Der Grill steht bereit!
(Preis gilt als Aufpreis zum normalen Mittag-/Abendessen)

mind. 20 Teilnehmer

Ganzjährig 2023
01.01.2023  -  31.12.2023
6,40 € p. Pers.

Ganzjährig 2024
01.01.2024  -  31.12.2024
7,40 € p. Pers.

Kultur & Gesellschaft

Outdoor-Abend  (1.-13. Klasse)

Feuerstelle, Feuerholz, Liederbuch, Stockbrotbacken.

mind. 20 Teilnehmer

Ganzjährig 2023
01.01.2023  -  31.12.2023
2,40 € p. Pers.

Ganzjährig 2024
01.01.2024  -  31.12.2024
2,40 € p. Pers.

Leistungen
  • Unterkunft, Vollpension, Bettwäsche
  • die jeweils beschriebenen Programmleistungen sowie Reisesicherungsschein
  • Lehrer/-innen bzw. begleitende Personen erhalten zwei Leiterzimmer je Gruppe ab 20 Personen

    Abschließbarer Tagesraum für jede Klasse

    Anreise am ersten Tag zum Mittagessen, Abreise am letzten Tag nach dem Frühstück
Termine & Preise

Hauptsaison 2023

06.03.2023 - 19.11.2023

2 Ü/VP, Bett/en im Mehrbettzimmer mit Du/WC :
139,00 € p. Pers.

Nebensaison 2023

20.11.2023 - 31.12.2023

2 Ü/VP, Bett/en im Mehrbettzimmer mit Du/WC :
119,00 € p. Pers.

Nebensaison 2024

01.01.2024 - 03.03.2024

25.11.2024 - 31.12.2024

2 Ü/VP, Bett/en im Mehrbettzimmer mit Du/WC :
126,00 € p. Pers.

Hauptsaison 2024

04.03.2024 - 24.11.2024

2 Ü/VP, Bett/en im Mehrbettzimmer mit Du/WC :
147,00 € p. Pers.

Ermäßigung

Jede Klasse erhält zwei Freiplätze für Unterkunft, Vollpension und Programm der JH. Externe Programmkosten, z. B. für Eintrittskarten oder Fahrkarten, sind ausgenommen.

Teilnehmerzahl
Mindestens 20 Teilnehmer
Letzte Rücktrittsmöglichkeit des Reiseveranstalters bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl: 31 Tage vor Reisebeginn.
Kontakt

Jugendherberge Essen

Pastoratsberg 2

45239  Essen 

Leitung

Markus Fischer

Träger

LVB Rheinland

Reiseveranstalter
DJH-Landesverband Rheinland e.V.
Düsseldorfer Str. 1a
40545 Düsseldorf