3-Tage-Aufenthalt für das 1. bis 4.Schuljahr, ganzjährig buchbar.
- Vielfalt der Natur
- Kreativität und Geschicklichkeit
- Selbstwirksamkeit
Der Nachmittag des ersten Tages steht zur freien Gestaltung zur Verfügung, zum Beispiel für einen Ausflug zum sagenumwobenen Drachenfels mit Ausblick auf das Rheintal (Kosten sind nicht im Preis enthalten).
Am Vormittag des zweiten Tages taucht die Gruppe je nach Jahreszeit und Vorlieben ein in die Welt der Vögel, der Insekten, der Bachlebewesen oder der Wildkräuter. Nach eingängiger Beschäftigung mit ihren faszinierenden Lebensweisen und Bedrohungslagen wird die Gruppe kreativ und aktiv, um einen kleinen Beitrag zur Verbesserung der Situation zu leisten. Und im Falle der Wildkräuter werden verschiedene Verwendungsmöglichkeiten ausprobiert.
Nachmittag: Auf der Insel Grafenwerth warten auf die jungen Forscher*innen Experimente und Aufgaben, bei denen sie ihre Teamfähigkeit beweisen. Geschicklichkeit, Kreativität und Vorstellungskraft werden auf die Probe gestellt, wenn die Teams Mini-Flöße bauen oder Steinen und Vulkanen nachspüren.
Die einzelnen Programmbausteine sind frei kombinierbar.
3. Tag – Abreise nach dem Frühstück.