test test2

Klassenfahrten nach Xanten

Antike und Natur erleben

Kultur der Römerzeit sowie Auen-Biotope von heute

Kultur & Gesellschaft
Aufenthalt 3 Tage
geeignet für 3. - 13. Klasse

3-Tage-Aufenthalt ab dem 3. Schuljahr, ganzjährig buchbar.

• Besuch APX, Führung im RömerMuseum
• Naturschutzgebiet Bislicher Insel
• Römische Gesellschaftsspiele

Zwei Attraktionen machen das Programm für Ihre Schüler besonders spannend: Im Inneren des neuen RömerMuseums Xanten erleben Sie die imposanten Dimensionen antiker Architektur. Im NaturForum Bislicher Insel erkunden Ihre Schüler spielerisch die Flora und Fauna der niederrheinischen Auenlandschaft.


Programmbetreuung an 1,5 Tagen durch Museumspädagogen des "Archäologischen Parks Xanten" (APX) und eines Niederrhein-Guides des NaturForums Bislicher Insel.

3 Tage:

Die Ausstellung führt von der Zeit Cäsars bis zur Frankenzeit durch die römische Geschichte Xantens. Anschließend besteht die Möglichkeit zur Erkundung des Archäologischen Parks.

Im NaturForum Bislicher Insel erkunden Ihre Schüler spielerisch die Flora und Fauna der niederrheinischen Auenlandschaft. Das einzigartige Naturschutzgebiet ist Rastplatz für Zugvögel und Heimat für Biber. Der Transfer zur Bislicher Insel erfolgt mit dem Nibelungen Express.

Am Abend erleben die Schüler unter Anleitung eines Museumspädagogen die Römerzeit spielerisch mit allen Sinnen.

weiterlesen weniger anzeigen
Allgemeine Hinweise

Die Reise ist für mobilitätseingeschränkte Personen allgemein nicht geeignet, wir machen es gerne möglich, dass Menschen mit Mobilitätseinschränkungen teilnehmen können, -bitte sprechen Sie uns für weitere Infos an. Sprechen Sie uns auch an, wenn Sie aus dem Ausland anreisen (für Infos zu den Einreisebestimmungen). Die Leistungen werden in der Gruppe erbracht. Die Gruppengröße entspricht der Größe der jeweiligen Klasse.

Dieses Programm eignet sich besonders für Klassenfahrten außerhalb der Hochsaison im Herbst und Winter

Dieses Programm ist auch am Wochenende (Freitag bis Sonntag) buchbar

Dieses Programm eignet sich für Klassen mit Rollstuhlfahrern

Die JH liegt im Verkehrsverbund VRR.
Auf Wunsch vermitteln wir Ihnen für die An- und Abreise eine zuverlässige Busgesellschaft.

Pädagogische Ziele

• Geschichtsbewusstsein
• Natur- und Umweltschutz
• Römische Spiele

Passende Zusatzpakete

Kultur & Gesellschaft

Grillen  (1.-13. Klasse)

Würstchen, Salat, Brot, Senf. Der Grill steht bereit!
(Preis gilt als Aufpreis zum normalen Mittag-/Abendessen)

mind. 20 Teilnehmende

Ganzjährig 2023
01.01.2023  -  31.12.2023
3,40 € p. Pers.

Ganzjährig 2024
01.01.2024  -  31.12.2024
3,90 € p. Pers.

Kultur & Gesellschaft

Grillen plus  (1.-13. Klasse)

Würstchen, Grillfleisch, Ofenkartoffel oder Wedges, Salat, Brot, Senf. Der Grill steht bereit!
(Preis gilt als Aufpreis zum normalen Mittag-/Abendessen)

mind. 20 Teilnehmende

Ganzjährig 2023
01.01.2023  -  31.12.2023
6,40 € p. Pers.

Ganzjährig 2024
01.01.2024  -  31.12.2024
7,40 € p. Pers.

Leistungen
  • Unterkunft, Vollpension, Bettwäsche
  • die jeweils beschriebenen Programmleistungen sowie Reisesicherungsschein
  • Lehrer/-innen bzw. begleitende Personen erhalten zwei Leiterzimmer je Gruppe ab 20 Personen

    Abschließbarer Tagesraum für jede Klasse bei Buchung eines Programms der JH

    Anreise am ersten Tag zum Mittagessen, Abreise am letzten Tag nach dem Frühstück
Termine & Preise

Hauptsaison 2023

13.02.2023 - 31.12.2023

2 Ü/VP, Bett/en im Mehrbettzimmer mit Du/WC :
129,00 € p. Pers.

Nebensaison 2024

01.01.2024 - 11.02.2024

25.11.2024 - 31.12.2024

2 Ü/VP, Bett/en im Mehrbettzimmer mit Du/WC :
124,00 € p. Pers.

Hauptsaison 2024

12.02.2024 - 24.11.2024

2 Ü/VP, Bett/en im Mehrbettzimmer mit Du/WC :
134,00 € p. Pers.

Ermäßigung

Freiplätze: Jede Klasse erhält zwei Freiplätze für Unterkunft, Vollpension und Programm der JH. Externe Programmkosten, z. B. für Eintrittskarten oder Fahrkarten, sind ausgenommen.

Zahl der teilnehmenden Personen
Mindestens 20 Teilnehmende
Letzte Rücktrittsmöglichkeit des Reiseveranstalters bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl: 31 Tage vor Reisebeginn.
Kontakt

Jugendherberge Xanten

Südsee

Bankscher Weg 4

46509  Xanten 

Leitung

Konstantina Tsanis

Träger

LVB Rheinland

Reiseveranstalter
DJH-Landesverband Rheinland e.V.
Düsseldorfer Str. 1a
40545 Düsseldorf