Bei der Bauernhof-Olympiade lernen Ihre Schülerinnen und Schüler auf spielerische Art den Bauernhof kennen. Sie dürfen mit anpacken, füttern und ihr Geschick bei einer Schubkarren-Hindernisfahrt und beim Melken ausprobieren.
Nach der Hofvorstellung mit einem Bewegungsspiel gibt es zunächst eine Bauernhofführung. Anschließend werden die Ziegen und die Schweine aus dem Stall gelassen. Später dürfen die Schülerinnen und Schüler Milch schütteln, so dass daraus Butter entsteht und diese dann mit Brot und Ei verzehren. Dazu gibt es Apfelsaft und Wasser.
Außerdem lernt Ihre Klasse einiges, von der Kuh bis zur Milch. Es werden Kühe und Kälber beobachtet. Sie lernen etwas über das Futter und weitere interessante Dinge über die Milchprodukte. Am Schluss machen Sie noch einen Geschmackstest.
Die Stroh-Hüpfburg rundet mit viel Spaß das Abenteuer Bauernhof schließlich ab.
Die Schülerinnen und Schüler erhalten einen Einblick in die bäuerliche Lebens- und Arbeitswelt, den Anbau, die Verarbeitung und Vermarktung von Lebensmitteln.
Am Ankunftstag lernen die Schülerinnen und Schüler in der Umgebung der Jugendherberge, spielerisch und sehr interessant etwas über den Wald und die Natur.
An einem Abend können Sie die abendliche Ruhe beim Lagerfeuer mit Stockbrot genießen.
Am Abreisetag empfehlen wir Ihnen noch zusätzlich unsere Foto-Stadtrallye. Hierfür und für die Rückfahrt werden Sie dann mit einem abwechslungsreichen Lunchpaket inklusive Getränk versorgt.
.