Abenteuer TEAM (3 Tage)
Gemeinsam zum Team werden

- 3-Tage-Aufenthalt für das 3. bis 6. Schuljahr, ganzjährig buchbar.
- Klassen-Kooperation
- Konstruktion im Team
- Gelände-Stratego
Abenteuer gemeinsam bestehen, sowohl in Kleinteams als auch als ganze Klasse, stärkt spielerisch den Teamgeist und Zusammenhalt der Schüler*innen Kann sich die Klasse aufeinander verlassen? Gelingt es ihr gemeinsam zu planen, zu konstruieren und eine Strategie zu entwickeln? Spezielle Herausforderungen fördern die Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit der Gruppe und bereiten zudem jede Menge Spaß.
Im Vorfeld der Klassenfahrt werden die Bedürfnisse und Wünsche der Gruppe telefonisch erfragt und die Programmbausteine entsprechend ausgewählt.
Programmbetreuung an 1,5 Tagen durch eine*n Referierende*n von „Quovadis“
1.Tag:
Am Anreisetag stehen Herausforderungen für die Gruppe in Klein-Teams auf dem Programm. Es gibt keine Verlierer*innen, aber alle Teams erreichen am Ende das Ziel. Den Tagesabschluss bildet ein gemeinsames Abendprogramm, das Raum für Austausch, Zusammenarbeit und kleine Erlebnisse im Team bietet.
2.Tag:
Vormittags geht es um die Entwicklung von Vertrauen und Kommunikation. Übungen wie der „Blind Walk“ und der „Tunnelsprint“ zeigen, wie weit sich die Gruppe aufeinander verlassen kann.
Das Outdoor-Stratego erfordert gemeinsames planvolles Vorgehen, um das Spiel für das eigene Team zu entscheiden.
Auch am Nachmittag stehen Planung und Kommunikation im Vordergrund. Es gilt eine Holzbrücke zu bauen ohne zusätzliches Verbindungsmaterial oder Werkzeug. Auch tragfähig soll sie sein. Alternativ kann im Wald eine Kugelbahn mit Schikane gebaut werden.
3.Tag:
Abreise nach dem Frühstück
Allgemeine Hinweise
Bitte mitbringen: In unseren Jugendherbergen wird Nachhaltigkeit gelebt. Bitte bringt daher eigene Trinkflaschen und Behältnisse (wie z. Bsp. Brotdosen) für Lunchpakete mit.
Programmmöglichkeiten: Das Programm eignet sich auch für Klassenfahrten außerhalb der Hochsaison im Herbst und Winter und ist auch am Wochenende (Freitag bis Sonntag) buchbar.
Mobilitätseinschränkungen: Die Reise ist für mobilitätseingeschränkte Personen allgemein nicht geeignet, wir machen es gerne möglich, dass Menschen mit Mobilitätseinschränkungen teilnehmen können - bitte sprecht uns für weitere Infos an.
Auslandsanreisen: Ihr könnt uns auch ansprechen, wenn ihr aus dem Ausland anreist und Infos zu den Einreisebestimmungen benötigt.
Gruppengröße: Die Leistungen werden in der Gruppe erbracht. Die Gruppengröße entspricht der Größe der jeweiligen Klasse.
An- & Abreise: Die Anreise für 3-tägige Klassenfahrten mit Programm ist nur montags, mittwochs und freitags möglich. Abweichende An- und Abreisetermine außerhalb dieser Wochentage sind nur in Ausnahmefällen möglich und müssen direkt mit den Kolleg*innen der Jugendherberge abgesprochen werden.
Die An- und Abreise erfolgen in Eigenregie, die Kosten hierfür sind nicht in den Programmkosten enthalten. Die Jugendherberge liegt im Verkehrsverbund VRS. Auf Wunsch vermitteln wir euch für die An- und Abreise eine zuverlässige Busgesellschaft.
Weitere Informationen: Weitere nützliche Hinweise und Tipps findet ihr auf unserer FAQ-Seite.
Pädagogische Ziele
• Kooperatives Handeln
• Kommunikation
• Selbstmanagement