test test2

Klassenfahrten nach Freudenstadt

Natur- und Kreativ-Freuden

Gemeinschaft erleben, fühlen und staunen

Kultur & Gesellschaft
Aufenthalt 3 Tage
geeignet für 1. - 4. Klasse

Zögern Sie nicht, Sie haben das Richtige gewählt! Freuen Sie sich mit Ihren Schülerinnen und Schülern auf abenteuerliche Ereignisse, auf gemeinsame Indoor- und Naturerlebnisse und auf unvergessliche Momente. Drei erlebnisreiche Tage wartet auf Ihre Klasse.

Endlich ist es soweit, das Bett ist bezogen und los geht es!
Sie starten mit Vollgas zur Stadtrallye in Freudenstadt! Entdecken Sie dabei den größten Marktplatz Deutschlands. Mit Wo, Wann und Warum zum Ziel. Hier behalten alle einen kühlen Kopf, hier sind alle Sieger – denn die Krönung ist eis(ig)!

Im BarfussPark Dornstetten erwartet Sie und Ihr Klasse ein Naturerlebnis der besonderen Art. Verschiedene Untergründe laden dazu ein, die Natur mit allen Sinnen zu erleben. Wie fühlen sich Grashalme unter den nackten Füßen an, wie Sand oder Matsch? Und kann man wirklich gefahrlos über Glasscherben laufen?

Stockbrot am Lagerfeuer macht Spaß und kann die Klassengemeinschaft stärken. Beim gemeinsamen Beisammensein am Feuer können Ihre Schülerinnen und Schüler dann ihre Erlebnisse austauschen.

Unter dem Motto „Kraetiv-Freuden“ stellen die Kinder ihr erstes Freudenstädter Reisesouvenir her – da entstehen Unikate.

Ein bunter Abend, Disco und Spiele sind ein krönender Abschluss von drei tollen Tagen, bevor Sie gestärkt und gefüllt mit neuen Eindrücken die Heimreise antreten.

.

weiterlesen weniger anzeigen
Allgemeine Hinweise

Unser Corona-Hygienekonzept:
Wir bieten ausschließlich Klassenfahrten an, bei denen unsere Programmpartner ein Hygienekonzept, entsprechend der aktuellen Corona-Verordnungen vorweisen können.

Dies beinhaltet im Wesentlichen die Abstandregeln, die Gruppengröße, das Tragen eines entsprechenden Mund-Nasen-Schutzes, die Desinfektion von gemeinsam genutzten Oberflächen und Materialien und die Möglichkeit Hände zu waschen bzw. zu desinfizieren.


Programmeignung für Gäste mit Mobilitätseinschränkungen:
Bei entsprechend verfügbaren Kapazitäten bemüht sich der Reiseveranstalter darum, die gewünschten Reiseleistungen auch Gästen mit Mobilitätseinschränkungen anzubieten. Es wird darum gebeten, bereits bei der Buchung genaue Angaben über die Personenzahl sowie jeweils über Art und Umfang der Mobilitätseinschränkungen der betreffenden Teilnehmer zu machen, damit geprüft werden kann, ob die Buchung bestätigt werden kann.
.

Pädagogische Ziele

Stärkung der Teamfähigkeit, Naturerfahrung, Kreativität

Leistungen
  • 2 Übernachtungen mit Vollpension,
  • Stadtrallye, Lagerfeuer mit Stockbrot, Reisesouvenier (in Eigenregie, Material wird gestellt), Barfusspark inkl. Fahrt, CO2-Ausgleich
  • Nicht enthalten: Energiezulage von 3 Euro pro Person/Nacht für 2023/24
Termine & Preise

01.04.2023 - 30.11.2023

2 Ü/VP, Bett/en im Zweibettzimmer :
74,60 € p. Pers. (Gruppenleitende)
2 Ü/VP, Bett/en im Mehrbettzimmer :
98,00 € p. Pers.

Die Anreise ist Mo, Mi möglich.

Ermäßigung

Jeder 11. Platz (Ü/F) ist frei bei mindestens 2 Übernachtungen.
Das entspricht bei dieser Klassenfahrt einem Rabatt von 49,40 € (2022) bzw. 53,40 € (2023) für jeden 11. Teilnehmer.

Zahl der teilnehmenden Personen
Mindestens 15 Teilnehmende
Höchstens 30 Teilnehmende
Letzte Rücktrittsmöglichkeit des Reiseveranstalters bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl: 31 Tage vor Reisebeginn.
Kontakt

Jugendherberge Freudenstadt

Eugen-Nägele-Str. 69

72250  Freudenstadt 

Leitung

Jana Sauter

Christian Sauter

Träger

LVB Baden-Württemberg

Reiseveranstalter
DJH-Landesverband Baden-Württemberg e. V.
Fritz-Walter-Weg 19
70372 Stuttgart