Leitung:
NABU
Was kreucht und fleucht im Bach herum? Welche Vögel nisten hier? Und wie viele Stockwerke hat eigentlich ein Wald?
Mit Sieben, Keschern, Becherlupen und Thermometern erforscht Ihre Klasse den Bach als Lebensraum und kommt Wasservögeln und Bachlebewesen auf die Spur. Spannende und lustige Spiele und Experimente zum Thema Wasser stehen ebenfalls auf dem Programm. Der Wald und seine Bewohner stehen am nächsten Tag an: Wer oder was hat sich auf welcher „Etage“ des Waldes gemütlich eingerichtet? Wir untersuchen Pflanzen, Tiere, Boden, Naturnähe und Holzwert. Aus im Wald gesammelten Ästen, Holzstücken, Tannenzapfen und Blättern basteln wir später gemeinsam kleine Kunstwerke.
weiterlesen
weniger anzeigen
Allgemeine Hinweise
Bei 3-Tages-Klassenfahrten findet der Programmtag am Dienstag oder am Donnerstag statt. Bitte wählen Sie zwischen den drei Themenfeldern "Wald", "Wasser" oder "Streuobstwiese".
Eignung für Personen mit Mobilitätseinschränkungen
Bei entsprechend verfügbaren Kapazitäten in der Jugendherberge bemüht sich der Reiseveranstalter darum, die gewünschten Reiseleistungen auch Gästen mit Mobilitätseinschränkungen anzubieten. Es wird darum gebeten, bereits bei der Buchung genaue Angaben über die Personenzahl sowie jeweils über Art und Umfang der Mobilitätseinschränkungen der betreffenden Teilnehmer zu machen, damit geprüft werden kann, ob die Buchung bestätigt werden kann.
Pädagogische Ziele
Natur- und Umweltbewusstsein, Schulung der Team- und Kommunikationsfähigkeit.