Leitung: nature.concepts
Die Mitschüler*innen besser kennenlernen, die eigene Stellung finden, persönliche Stärken einbringen und Schwächen akzeptieren: Das sind die Ziele dieser erlebnisreichen Klassenfahrt. Auf dem Weg dorthin ist bei vielen Spielen, beim Bogenschießen und bei spannenden gemeinschaftlichen Aktionen zudem viel Spaß garantiert! Gleich zu Beginn werden die Ziele und Regeln der Klassenfahrt festgelegt. In den Tag starten wir jeweils mit Lauf- und Bewegungsspielen wie etwa der „Namensjonglage“. Auch die eine oder andere Kooperationsaufgabe wie etwa „Spinnennetz“ oder „Zahl um Zahl“ gilt es zu bewältigen. Nicht weniger spannend ist das Bogenschießen: Nach der Einweisung ins Material und der Aufteilung in kleine Gruppen geht es los mit Pfeil und Bogen. Dabei kommt es auf Konzentration und Treffsicherheit an – und darauf, Hand in Hand im Team spannende Aufgaben zu lösen. Abends macht es sich die Klasse am Lagerfeuer gemütlich und genießt die besondere Atmosphäre, die beim Spielen und Rätselraten im Schein des Feuers entsteht. Am Ende der Klassenfahrt wird das Erlebte gemeinsam ausgewertet und kann bei Bedarf in der Schule weiter bearbeitet werden.
Und wenn das Wetter einmal nicht mitspielt? Kein Problem! Das Trainer*innenteam hat eine Reihe alternativer Aktionen im Gepäck, die selbst bei Wind und Wetter im Seminarraum für Action und Spannung sorgen: etwa den „Blinden Parcours“, das „Krimispiel“ oder das „kooperative Malen“.