Diese Klassenfahrt nimmt die SchülerInnen mit auf eine Zeitreise in die Steinzeit! Bei spannenden Mitmach-Aktionen, wie beispielsweise "Schmuckherstellen" oder "Feuerbohren" erfahren die Kinder Geschichte hautnah. In rekonstruierten Behausungen, angelegten Steinzeit-Gärten und umgeben von einer authentischen Kulisse, fühlen sich die Kids wie auf einer Zeitreise in die Steinzeit. Sie werden bei allen Aktionen von erfahrenen Steinzeitbetreuern begleitet. z. B.
Steinzeitliche Mitmachaktivitäten (Beispiele):
- Flint- und Feuersteinschlagen
- Bogenschießen
- Malen mit Naturfarben
- Flintsteinmesser herstellen
- Töpfern
- Schwirrholz bauen
- Getreide mahlen und Fladen backen
- Steinzeitschmuck herstellen
1.Tag: Willkommen in der Steinzeit
Anreise nach Absprache. Der erste Tag steht zur Orientierung und Eingewöhnung zur Verfügung. Die Schülerinnen und Schüler erkunden das Gelände und die Freizeitmöglichkeiten. Nachmittags steht eine Stadtrallye auf dem Programm.
2.Tag: Ab in die Steinzeit
Mit dem Reisebus fahren die Schülerinnen und Schüler ganz komfortabel zum nahgelegenen Steinzeitpark. Im Steinzeitmuseum führen die Betreuer liebevoll in das Thema Jungsteinzeit ein. Danach werden steinzeitliche Mitmachaktivitäten von den Steinzeitbetreuern praktisch angeleitet.
3.Tag: Steinzeit live
Den heutigen Tag verbringt die Gruppe mit den Steinzeitbetreuern im Steinzeitpark. Dort warten zwei steinzeitliche Mitmachaktivitäten, die die Kreativität der Schülerinnen und Schüler ansprechen. Den Kids bleibt viel Zeit, um die authentische Kulisse des Steinzeitparks auf eine Faust zu erkunden und den Barfusspark mit allen Sinnen zu begehen. Das selbstständige Entdecken des schönen Geländes, der Steinzeithütten und der Gärten ermöglicht den SchülerInnen einen ganz individuellen Blick auf das Thema Steinzeit zu werfen und sich im eigenen Rythmus und mit eigenen Gedanken auf das spannende Thema einzulassen.
Tipp: In der Saison 2023 eröffnet das neue Steinzeithaus! (Eintritt inklusive)
4.Tag: Archäologie erleben
Was trugen die Steinzeitmenschen? Wie jagten sie und wie wohnten sie? Es stehen zwei steinzeitliche Mitmachaktivitäten auf dem Programm, angeleitet von den Steinzeitbetreuern im Steinzeitpark. Highlight des letzten Abends ist das Abschiedsgrillen.
5.Tag: Abreise
Abreise nach dem Frühstück.