DEPLOYMENT VERSION: Local Dev

Last imported: 15.07.2025 03:40:46

Last schoolTrip import: 15.07.2025 03:40:46

Last program import: 15.07.2025 03:40:46

Jugendherberge Schluchsee-Seebrugg

244 Bewertungen

Jugendherberge Seebrugg

Porträt

Highlights

  • Schluchsee mit Wassersportmöglichkeiten
  • Outdoorprogramme mit Erlebnispädagogen
  • familienfreundliche Tourismusregion

Angebote

Ausstattung

Jugendherbergen - 100% geprüfte Qualität Jugendherbergen - 100% geprüfte Qualität

Gästeservice

  • Gesprochene Sprachen:
    Deutsch, Englisch
  • Gemeinschafts-TV
  • Gepäckaufbewahrung
  • Kicker
  • Parkplätze kostenlos: 15
  • Spieleverleih
  • Tischtennis (innen)
  • WLAN im gesamten Haus gratis
  • WLAN im öffentlichen Raum gratis

Speisen & Getränke

  • Frühstücksbuffet von 07:30 Uhr bis 09:00 Uhr
  • Lunchpakete
  • Abendessen von 17:45 Uhr bis 18:45 Uhr
  • Halbpension
  • Vollpension
  • täglich vegetarische Gerichte
  • glutenfreie Gerichte auf Anfrage
  • weitere Verpflegungswünsche auf Anfrage
  • Wasser kostenlos
  • Wasser und Tee kostenlos
  • Mikrowelle
  • Kühlschrank

Für Radfahrende

  • Fahrrad-Verleih (1 km)
  • Kartenmaterial
  • Plätze im abschließbaren Fahrradraum: 6
  • Trockenraum

Für Familien

  • Kinderhochstuhl
  • Kleinkindbetten

Für Radfahrende

  • Fahrrad-Verleih (1 km)
  • Kartenmaterial
  • Plätze im abschließbaren Fahrradraum: 6
  • Trockenraum

Für Familien

  • Kinderhochstuhl
  • Kleinkindbetten

Außenbereich

  • Basketballfeld /-korb
  • Beach-/Volleyballfeld
  • Bolzplatz
  • Fußballplatz
  • Lagerfeuerplatz
  • Spiel- und Liegewiese
  • Terrasse
  • Tischtennis

Außenbereich

  • Basketballfeld /-korb
  • Beach-/Volleyballfeld
  • Bolzplatz
  • Fußballplatz
  • Lagerfeuerplatz
  • Spiel- und Liegewiese
  • Terrasse
  • Tischtennis

Preise

Raumausstattung

Aktivitäten

  • Fußball Kunstrasenplatz Jugendherberge Schluchsee-Seebrugg © HeikoPotthoff

    Fußball

    Kunstrasenplatz (20 x 30 Meter)

  • Tischtennis Jugendherberge Schluchsee-Seebrugg © Heiko Potthoff - starkeBilder.de

    Tischtennis

    im Außengelände

  • Tischkicker Jugendherberge Schluchsee-Seebrugg © pixabay-VGTFF

    Tischkicker

  • Basketball Jugendherberge Schluchsee-Seebrugg © Heiko Potthoff - starkeBilder.de

    Basketball

    direkt am Haus

  • Mountainbikeroute Jugendherberge Schluchsee-Seebrugg © DJH-Landesverband Baden-Württemberg e.V.

    Mountainbike-Route

    Eine Route beginnt direkt am Haus

  • Radwanderwege Jugendherberge Schluchsee-Seebrugg © pixabay-Kardinal

    Radwanderweg

    Direkt am Haus startet ein Radwanderweg

  • Wanderwege Jugendherberge Schluchsee-Seebrugg © pixabay - MaBraS

    Wanderwege

    Viele Wanderwege können vom Haus aus begonnen werden.

  • Strandbad Seebrugg © Baschi Bender

    Strandbad Seebrugg

    nur 200 m von der Jugendherberge entfernt

  • Aqua fun Schluchsee © pixabay-rudyanderson

    Spaß- und Erlebnisbad

    Badespaß pur mit direktem Seezugang und großer Liegewiese mit Seeblick. Entfernung ca. 3,5km

    Spaß- und Erlebnisbad aqua fun
  • Hallenbad Blubb Grafenhausen © pixabay - tookapic

    Hallenbad

    Gemütlich schwimmen oder sportlich kraulen? Das Hallenbad bietet aber auch eine Sauna. Entfernung ca. 7km

    Hallenbad Blubb
  • Ruderbootverleih Schluchsee-Seebrugg © Bernd Janetzko

    Ruderbootverleih

    Verleih von Elektrobooten, Tretbooten, Badetretboote, Ruderboote - Entfernung ca. 5km

    Ruderbootverleih Schluchsee
  • Spass-Park Hochschwarzwald © pixabay-SamuelMANRIQUE

    Spass-Park Hochschwarzwald

    Rodeln, Fußball-Golf, Fußball-Billard, Bubble-Soccer uvm - Entfernung ca. 4km

    Spass-Park Hochschwarzwald
  • St. Blasien © Heiko Potthoff - starkeBilder.de

    St. Blasien

    Sehenswert! St. Blasien mit Dom - Entfernung ca. 10km

    St. Blasien
  • Loipen Jugendherberge Schluchsee-Seebrugg © pixabay-stux

    Loipe Schluchsee Spur

    Die anspruchsvolle Tour rund um den Fohrenbühl verläuft größtenteils durch den Wald. Entfernung ca. 4km

    Loipe Schluchsee Spur
  • Fahrradverleih Schluchsee © pixabay-Peggy_Marco

    Fahrradverleih

    Direkt an der Staumauer befindet sich der Fahrradverleih FLORIS. Entfernung ca. 5km

    Fahrradverleih Schluchsee
  • Klettern in Schluchsee-Blasiwald © DJH-Landesverband Baden-Württemberg e.V.

    Klettern

    Der Kletterfels ist frei zugänglich. Für dein Kletterabenteuer benötigts du einen Gurt und einen Helm.

    Klettern in Schluchsee-Blasiwald
  • Segelschule Schluchsee © pixabay-werbeagentur-commotion

    Segelschule

    Hochsee-Segeln im Schwarzwald - Schnupperkurse und Grundkurse für Gruppen und Schulen. Entfernung ca. 7km

    Segelschule Schluchsee
  • Kanuverleih Schluchsee © pixabay-vonpics

    Kanu-/Kajak-/SUP-Verleih

    Verleih von Kanadiern, Kajaks, Stand-up-paddling - Entfernung ca. 3km

    rafftaff
  • Action Forest Kletterwald Titisee © pixabay - Antranias

    Kletterwald

    Erlebe den Wald wie ein Eichhörnchen... Entfernung ca. 20km

    Action Forest Kletterwald Titisee
  • Wutachschlucht © pixabay-roemi62

    Wutachschlucht

    Ein Ziel für Schluchtenabenteuer - der größte Canyon Deutschlands. Entfernung ca. 19km

    Wutachschlucht
  • Naturschutzgebiet Feldberg © Heiko Potthoff - starkeBilder.de

    Naturschutzgebiet Feldberg

    Führungen und Touren durch das Naturschutzgebiet Feldberg. Entfernung ca. 50km

    Haus der Natur Feldberg
  • Höchenschwander Wolfspfad und Natursportzentrum © DJH-Landesverband Baden-Württemberg e.V.

    Wolfspfad und Natursportzentrum

    Mit Aussichts- und Kletterturm, Sport- und Aktivangeboten - Entfernung ca. 12km

    Höchenschwander Wolfspfad und Natursport
  • Titisee © pixabay-Pixel-mixer

    Titisee

    Der Titisee mit seiner Seestraße zählt zu den bekanntesten Ausflugszielen in Deutschland. Entfernung ca. 25km

    Titisee
  • Sauschwänzlebahn Blumberg © pixabay-hpgruesen

    Sauschwänzlebahn Blumberg

    Historische Zugfahrten im Südschwarzwald - Entfernung ca. 40km

    Sauschwänzlebahn Blumberg
  • Ravennaschlucht Breitnau © pixabay-7854

    Ravennaschlucht Breitnau

    Die Ravennaschlucht ist ein schmales und steiles Seitental des Höllentals mit zwei Wasserfällen - Entfernung ca. 28km

    Ravennaschlucht Breitnau
  • Eishalle Herrischried © pixabay_manfredrichter

    Eishalle

    Eishockey, Eislaufen und Eis-Disco für jedermann! Entferung ca. 30km

    Eishalle Herrischried
  • Japanischer Garten Bonndorf © pixabay-couleur

    Japanischer Garten Bonndorf

    Neben dem japanischen Garten kann auch das Schloss und die "Narrenstuben" bewundert werden. Entfernung ca. 15km

    Japanischer Garten Bonndorf
  • Freiburg im Breisgau © DJH-Landesverband Baden-Württemberg e.V.

    Freiburg im Breisgau

    Tolle Ausblicke in den Schwarzwald, ins Rheintal, in die Vogesen und Schweizer Alpen - all das bietet Freiburg. Ca. 53km

    Freiburg im Breisgau

Lage & Anreise

Ortskern: 2,8 km
Bus: Bahnhof Seebrugg (0,5 km)
Bahnhof: Bahnhof Seebrugg (0,5 km)

Das Haus ist geöffnet 07:00 - 20:00 Uhr

Die Rezeption ist geöffnet 08:00 - 10:00 Uhr , 17:00 - 19:00 Uhr

Check-in 17:00 - 19:00 Uhr

Weitere Checkin-Zeiten nach vorheriger Absprache möglich.

Annahme von Gruppen ab 20 Personen auch während Schließzeiten möglich.

HINWEISE ZU AKTUELLEN SCHLIESSZEITEN:

Bitte beachtet, dass die Jugendherberge Schluchsee-Seebrugg in folgenden Zeiträumen geschlossen ist:

aufgrund von Reparaturarbeiten: 05.11.2024 bis 21.11.2024
und vom 13.12.2024 bis 26.12.2024
07.01.2025 - 15.01.2025
14.02.2025 - 20.02.2025
08.03.2025 - 13.03.2025
28.11.2025 - 30.11.2025
26.12.2025


Gruppenanfragen ab 20 Personen sind weiterhin möglich. Bei Buchungsanfragen für diesen Schließungszeitraum ist euch unser Buchungscenter gerne behilflich.

Das Buchungscenter für Baden-Württemberg erreicht ihr

Montag - Freitag von 08:30 - 20:00 Uhr
Samstag, Sonntag & Feiertag von 08:30 - 17:00 Uhr

per E-Mail unter buchungen-bw@jugendherberge.de bzw. telefonisch unter der Nummer 0711-664747-26.

Das Haus ist ganzjährig (außer an Weihnachten) geöffnet.

Seebrugg ist Ortsteil der Gemeinde Schluchsee und liegt am südöstlichen Ende des gleichnamigen Sees in 930 m Höhe. Die Lage und die Landschaft mit Bergen und Tälern bieten viele Wander- und Ausflugsmöglichkeiten. Seebrugg gilt als idealer Ferienort für jede Jahreszeit.

Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
  • Nächster Bahnhof: Seebrugg
  • Über Freiburg, Hinterzarten nach Seebrugg, oder
  • Stuttgart, Donaueschingen, Neustadt und Titisee nach Seebrugg.
  • Am Bahnhof Seebrugg (Endstation) treten Sie vor den Bahnhof. Von hier aus müssen Sie nur noch ca. 500 Meter nach links gehen.
  • Für Fahrplanauskünfte wenden Sie sich bitte direkt an die Deutsche Bahn, Telefon (01805) 19449.

Mit KONUS gratis durch den Schwarzwald: Wer beim Einsteigen in Bus oder Bahn die KONUS-Gästekarte vorzeigt, hat damit freie Fahrt in allen neun Verkehrsverbünden der Ferienregion Schwarzwald. Ausführliche Infos unter www.konus-schwarzwald.de

Bahnangebot für DJH-Mitglieder: Die Community Travel GmbH bietet DJH-Mitgliedern vergünstigte RIT-Tickets für die Hin- und Rückfahrt innerhalb Deutschlands an, die ausschließlich in Verbindung mit Aufenthalten in einer Jugendherberge gelten. Auch Schulklassen und Gruppen können dieses Angebot nutzen. Eine Buchungsbestätigung muss bei der Fahrt mitgeführt werden.

Über die Buchungshotline 04845/7918464 oder unter www.anreise-jugendherberge.de nimmt der Kooperationspartner die Anfragen entgegen. Die Bezahlung erfolgt ausschließlich per Lastschrift. Tickets werden per Brief oder online per E-Mail zugesendet. Im Falle einer Stornierung kann das Ticket bis zum ersten Geltungstag kostenfrei an die Agentur zurückgegeben werden.
Anreise mit Bus/Pkw

Wenn Sie aus Richtung Stuttgart oder der Bodenseeregion kommen, nehmen Sie die A81 bis Geisingen; hier auf die B31 Richtung Freiburg wechseln. Bei Hüfingen haben Sie Wahl zwischen Landstraße oder Bundesstraße.

Die Landstraße führt Sie über Bonndorf, Dresselbach und Schluchsee zu uns. Durch den Ort Schluchsee fahren, hier auf die B500 abbiegen Richtung Waltshut. Nach ca. 3 km in der lang gezogenen Rechtskurve rechts abbiegen. Wir sind dann das dritte Haus auf der linken Seite.
Bequeme Anfahrt über die Bundesstraße: Immer auf der B31 bleiben bis nach Neustadt, die nächste Abfahrt ist die B 500/B317 Richtung Feldberg/Waltshut, hier abbiegen. Bis Bärental, hier auf die B500 Richtung Walshut. Wenn sie am Ort Schluchsee vorbei fahren, wie oben beschrieben, in der langgezogenen Rechtskurve rechts abbiegen.

Aus Richtung Freiburg kommend über die B31, hier gleiche Beschreibung wie oben, bei Titisee von der B31 auf die B500 Richtung Waltshut abbiegen und dann im Bärental links abbiegen, immer auf der B 500 bleiben bis Ortsteil Seebrugg.

Kontakt

Jugendherberge Schluchsee-Seebrugg

Jugendherberge Seebrugg

Seebrugg 9 · 79859 Schluchsee-Seebrugg

Tel. +49 7656 494 ·

Leitung: Sonja Waldvogel

Träger: LVB Baden-Württemberg

Bewertungen unserer Gäste

Sehr gut 4,4 von 5
basierend auf
244 Bewertungen

Bewertungen der letzten 12 Monate im DJH Online-Feedback-System: Gäste können jeweils 4 Tage nach Abreise die Jugendherberge bewerten.

Service
4.5
Verpflegung
4.3
Ausstattung
4.4
Sauberkeit
4.4

Zusatzinfos

Nach oben scrollen