Schluchsee. Der größte Schwarzwaldsee ist auch der schönste für alle Wassersportarten.
Die Sonne scheint. Eiskalt ist es hier schon lange nicht mehr. Der ehemalige Gletschersee Schluchsee ist heute zum Baden warm. 1929 bis 1932 wurde er zum heutigen Stausee aufgestaut und liegt auf 930 m.
Wie wäre es mit einer Wanderung um den See? Zu weit? Von Mai bis Oktober kann die 18 km lange Wanderung durch Fahrten mit dem Ausflugslinienschiff verkürzt werden. Lieber ein Blick von oben auf den See? Der Aufstieg auf den Riesenbühlturm lohnt sich. Das Naturschutzgebiet um den Feldberg und der Hochseilgarten Action Forest Titisee allemal. Wutachschlucht, Ravennaschlucht, Narrenstube in Bonndorf, Löffingen und sein Wildpark allemal.
Oder wie wäre es mit einem Bummel durch den heilklimatischen Kurort? Die St. Nikolauskirche mit ihrem Kirchturm aus dem 13. Jahrhundert und das Haus am Scheffelbach mit seinem Trachtenmuseum warten. Nichts wie los - zu Fuß oder mit dem Rad.
Besonderheiten der Jugendherberge Seebrugg:
- Die Jugendherberge liegt am südöstlichen Ende des Schluchsees, etwa 200 Meter vom See
entfernt. - Das Strandbad liegt nebenan
- Wassersport wie Segeln, Surfen, Boot fahren, Schwimmen, Tauchen, Angeln,...
- Rad- und Mountainbike-Touren
- Roller-Coaster - die längste Rodelbahn in Deutschland
- Hochseilgarten Titisee
- Skipisten und Langlaufloipen in näherer Umgebung
Das Team der Jugendherberge Seebrugg freut sich auf Ihren Besuch!
Highlights
- Schluchsee mit Wassersportmöglichkeiten
- Outdoorprogramme mit Erlebnispädagogen
- familienfreundliche Tourismusregion