5-Tage-Aufenthalt für das 1. bis 6. Schuljahr, ganzjährig buchbar.
Das Programm unterstützt die Kompetenzen aus dem Lehrplan für Grundschulen:
Bereich: Natur und Leben
Schwerpunkt: Tiere, Pflanzen, Lebensräume
• Erlebnisraum Wald
• Freilichtmuseum
• Fossiliensuche
• Tiere zum Anfassen
Große und kleine Tiere faszinieren die Schüler*innen im Freilichtmuseum, auf dem Bauernhof oder im Wald. Der Erlebnisraum Wald lädt außerdem zum kreativen Bauen, zu Vertrauensaufgaben, zu Gemeinschaftsspielen und zur persönlichen Entdecker*innen-Zeit ein.
Programmbetreuung an 2,5 Tagen durch Referierende der Jugendherberge und regionale Partner.
3 Tage:
Der Anreisetag ist zum Erkunden der Jugendherberge und zum Spielen auf unserem Außengelände da. Am Folgetag wählt ihr selbst: besucht ihr die Kühe auf dem Milchviehbetrieb oder lernt ihr den Lindlarer Steinbruch kennen? Der halbe Tag steht zur freien Verfügung.
Am Mittwoch steht euer Ganztagesprogramm im Freilichtmuseum an. Fällt eure Wahl auf eine kulinarische, landwirtschaftliche oder handwerkliche Mitmachaktion?
Am vorletzten Tag lernt ihr den Wald spielerisch kennen und löst in Eigenregie unsere Naturrallye.
5-Tage-Plus:
Zusätzlich zu dem oben beschriebenen 3-Tage-Programm verbringt die Klasse einen weiteren halben Tag im Wald oder am Bach, um diese Erlebnisräume intensiver zu erobern. Ein weiterer halber Tag steht für das Spielen auf dem Außengelände der Jugendherberge, für Teamcups auf dem Sportplatz, für einen Gang zum Abenteuerspielplatz oder ins Dorf zur Verfügung.