DEPLOYMENT VERSION: Local Dev

Last imported: 14.07.2025 03:40:22

Last schoolTrip import: 14.07.2025 03:40:22

Last program import: 14.07.2025 03:40:22

Jugendherberge Todtnau-Todtnauberg

160 Bewertungen

Jugendherberge Fleinerhaus Todtnauberg

Porträt

Highlights

  • wunderschönes Bergparanoma
  • ruhige Lage - wenig Autoverkehr
  • Black Forest Line-Hängebrücke

Angebote

Ausstattung

Gästeservice

  • Gesprochene Sprachen:
    Deutsch, Englisch
  • Gemeinschafts-TV
  • Gepäckaufbewahrung
  • Parkplätze kostenlos: 15
  • Schlittenverleih
  • Ski- und Schlittenverleih
  • Skiverleih
  • Spieleverleih
  • Tischtennis (innen)
  • WLAN im öffentlichen Raum gratis
  • WLAN in den Zimmern gratis

Speisen & Getränke

  • Frühstücksbuffet von 07:30 Uhr bis 09:00 Uhr
  • Lunchpakete
  • Abendessen von 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr
  • Halbpension
  • Vollpension
  • täglich vegetarische Gerichte
  • vegane Gerichte auf Anfrage
  • glutenfreie Gerichte auf Anfrage
  • weitere Verpflegungswünsche auf Anfrage
  • Wasser kostenlos
  • Grillabend
  • Grillpaket zum selber grillen
  • Bistro / Cafeteria

Für Radfahrende

  • E-Bike-Verleih (8,5 km)
  • Fahrrad-Verleih (8,5 km)

Für Familien

  • Kinderhochstuhl
  • Kleinkindbetten

Für Radfahrende

  • E-Bike-Verleih (8,5 km)
  • Fahrrad-Verleih (8,5 km)

Für Familien

  • Kinderhochstuhl
  • Kleinkindbetten

Außenbereich

  • Basketballfeld /-korb
  • Beach-/Volleyballfeld
  • Bolzplatz
  • Terrasse

Außenbereich

  • Basketballfeld /-korb
  • Beach-/Volleyballfeld
  • Bolzplatz
  • Terrasse

Preise

Raumausstattung

Aktivitäten

  • Tischtennisraum © Heiko Potthoff – starkeBilder.de

    Tischtennisraum

    Spielt mit euren Freunden ein Match!

  • Basketballkorb am Haus © pixabay_Dennis_Gries

    Basketballkorb

    Wie wäre es mit einer Runde Basketball?

  • Bolzplatz © Claudia Levetzow

    Bolzplatz

    Es finden sich bestimmt genügend Mitspieler.

  • zahlreiche Radwege direkt von der Jugendherberge © DJH Hauptverband e.V.

    Radwege ab Jugendherberge

    Zahlreiche Radwanderwege und Mountainbike-Routen direkt von der Jugendherberge.

  • Wandertipps über Komoot Jugendherberge Todtnau-Todtnauberg © DJH Landesverband Baden-Württemberg e.V.

    Wandertipps

    Entdeckt den Schwarzwald zu Fuß.

    Komoot: Von Todtnauberg auf den Feldberg
  • zahlreiche Wintersportmöglichkeiten © DJH Landesverband Baden-Württemberg e.V.

    zahlreiche Wintersportmöglichkeiten

    Direkt an der Jugendherberge gibt es Loipen, einen Skilift und eine Rodelbahn.

  • Ballsport © pixabay-gremly

    Ballsport

    In der Nähe gibt es: Beach-/Volleyballfeld, Bolzplatz, Tennisanlage und Kegelbahn.

  • Klettern

    Klettern

    Kletterpark / Hochseilgarten<br /> Kletterroute / Klettersteig<br /> Kletterfelsen in Todtnau

  • Alpines Skigebiet © DJH Landesverband Baden-Württemberg e.V.

    Alpines Skigebiet

    Pisten, Loipen, Rodelhänge, Biathlonstrecke, geführte Schneeschuhwanderungen, Ski-/ Snowboardverleih.

  • Wandern - Natur pur! © pixabay_markus_kf

    Wandern - Natur pur!

    eine Fülle an Wanderwegen, Barfusspfad bei Muggenbrunn,<br /> Nordic-Walking Center Notschrei

  • Radfahren im Schwarzwald © DJH Hauptverband e.V.

    Radfahren im Schwarzwald

    Fahrrad- und Mountainbike-Verleih in Todtnau, Radwanderwege, Downhillstrecke

  • Hasenhorn Rodelbahn © DJH-Landesverband Baden-Württemberg e.V.

    Hasenhorn Rodelbahn

    Die längste Allwetterrodelbahn Deutschlands mit 2,9 km Länge

    zur Rodelbahn
  • Badevergnügen

    Badevergnügen

    Freibad in Todtnauberg und Todtnau

  • Hängebrücke Blackforestline © © BLACKFORESTLINE

    Hängebrücke Blackforestline

    Absolut sehenswert: die neue Hängebrücke "Blackforestline" bei den Todtnauer Wasserfällen. Entfernung ca. 2,4 km.

    Hängebrücke Blackforestline
  • Gleitschirmfliegen © NB

    Gleitschirmfliegen

    Den Schwarzwald von oben genießen!

  • Stadt Freiburg

    Stadt Freiburg

    Ausflug in die quirlige Studentenstadt! (30 km)

    Zu visit.freiburg.de
  • Titisee © pixabay_Engel62

    Titisee (30 km)

    Knapp 1,3 km² großer Gletschersee mit Möglichkeiten zum Schwimmen, Segeln, Windsurfen, Bootfahren, Angeln, Flanieren,...

  • St. Blasien © pixabay_Gaby_Stein

    St. Blasien (33km)

    Traditionsreicher Urlaubsort. Der imposante Dom St. Blasius, ist die drittgrößte Kuppelkirche in ganz Europa.

    St. Blasien
  • Europa-Park © Copyright: Hans-Joerg Haas

    Europa-Park

    großer Freizeit- und Themenpark

    zum Europa-Park
  • Basel Schweiz

    Basel Schweiz (63 km)

    Die Kulturstadt Basel ist eine der buntesten und schönsten Städte in Europa und lädt zum Entdecken ein.

    Basel
  • Colmar Elsaß © Pierre9x6

    Colmar Elsaß (80 km)

    Das Altstadtbild ist von Kopfsteinpflasterstraßen und Fachwerkhäusern aus dem Mittelalter und der Renaissance geprägt.

    Colmar

Lage & Anreise

Ortskern: 1,2 km
Bus: Linie 7215 nach Todtnauberg Rathaus (1 km)
Bahnhof: Bahnhof Kirchzarten (20 km)

Das Haus ist geöffnet 07:00 - 22:00 Uhr

Die Rezeption ist geöffnet 08:00 - 11:00 Uhr , 16:00 - 20:00 Uhr

Check In ist von 16:00 bis 18:00 Uhr.

(Informiert uns bitte rechtzeitig, wenn die Anreise erst später erfolgen kann.) Check Out ist von 8:30 bis 10:00 Uhr.

Gäste bekommen gerne einen Haustürschlüssel.
Annahme von Gruppen ab 20 Personen auch während Schließzeiten möglich.

HINWEISE ZU AKTUELLEN SCHLIESSZEITEN:

Bitte beachte, dass die Jugendherberge Todtnau-Todtnauberg in folgenden Zeiträumen geschlossen ist:

01.11.2024 - 01.12.2024
05.12.2024 - 28.12.2024
ab 30 Personen und 2 Ü/VP offen
11.08.2025 - 31.08.2025
01.11.2025 - 30.11.2025
24.12.2025 - 26.12.2025


Bei Buchungsanfragen für diesen Schließungszeitraum ist unser Buchungscenter gerne behilflich.

Das Buchungscenter für Baden-Württemberg erreichst du

Montag - Freitag von 08:30 - 20:00 Uhr
Samstag, Sonntag & Feiertag von 08:30 - 17:00 Uhr

per E-Mail unter buchungen-bw@jugendherberge.de bzw. telefonisch unter der Nummer 0711-664747-26.

Das Haus ist ganzjährig (außer an Weihnachten) geöffnet.

Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
  • Von Freiburg weiter nach Kirchzarten mit der Bahn
  • Ab dort Busverbindung bis Todtnauberg Linie 7215. Bushaltestelle Todtnauberg Rathaus.
  • Ab der Bushaltestelle der Beschilderung Radschert - Jugendherberge folgen. Ca. 20 Min. Fußweg

Fahrplanauskünfte unter http://www.bahn.de/

Bahnangebot für DJH-Mitglieder: Die Community Travel GmbH bietet DJH-Mitgliedern vergünstigte RIT-Tickets für die Hin- und Rückfahrt innerhalb Deutschlands an, die ausschließlich in Verbindung mit Aufenthalten in einer Jugendherberge gelten. Auch Schulklassen und Gruppen können dieses Angebot nutzen. Eine Buchungsbestätigung muss bei der Fahrt mitgeführt werden.

Über die Buchungshotline 04845/7918464 oder unter www.anreise-jugendherberge.de nimmt der Kooperationspartner die Anfragen entgegen. Die Bezahlung erfolgt ausschließlich per Lastschrift. Tickets werden per Brief oder online per E-Mail zugesendet. Im Falle einer Stornierung kann das Ticket bis zum ersten Geltungstag kostenfrei an die Agentur zurückgegeben werden.

Anreise mit Bus/Pkw
  • A5 Karlsruhe-Basel bis Ausfahrt Freiburg-Mitte, Richtung Donaueschingen B31, Abzweigung Kirchzarten Oberried, über die Passhöhe "Notschrei".
  • Oder A81 Stuttgart-Singen, Abfahrt Richtung Freiburg, dann auf die B31 bis Titisee, dort auf die B317 Richtung Feldberg - Todtnau - Todtnauberg.
Mit KONUS gratis durch den Schwarzwald
Wer beim Einsteigen in Bus oder Bahn die KONUS-Gästekarte vorzeigt, hat damit freie Fahrt in allen neun Verkehrsverbünden der Ferienregion Schwarzwald. Ausführliche Infos unter www.konus-schwarzwald.de

Kontakt

Jugendherberge Todtnau-Todtnauberg

Jugendherberge Fleinerhaus Todtnauberg

Radschertstr. 12 · 79674 Todtnau-Todtnauberg

Tel. +49 7671 275 ·

Leitung: Michelle Drobny

Träger: LVB Baden-Württemberg

Bewertungen unserer Gäste

Sehr gut 4,4 von 5
basierend auf
160 Bewertungen

Bewertungen der letzten 12 Monate im DJH Online-Feedback-System: Gäste können jeweils 4 Tage nach Abreise die Jugendherberge bewerten.

Service
4.5
Verpflegung
4.3
Ausstattung
4.4
Sauberkeit
4.5

Zusatzinfos

Nach oben scrollen