test test2

Jugendherberge Kleve

49 Bewertungen

Jugendherberge
Kleve

Porträt

Schon von weiten ist sie sichtbar, die Schwanenburg der einstigen Herzogstadt Kleve. Sie ist das Wahrzeichen und Symbol der Kreisstadt am Niederrhein. Natürlich hat Kleve noch einiges mehr zu bieten: Eine herrliche Park- und Gartenlandschaft, viele Brunnen und Denkmäler sowie interessante Museen. Besonders beliebt bei Familien ist der Tiergarten. Dort erlebt ihr etwa 350 Tiere aus über 50 verschiedenen Ländern, von denen die meisten auch gefüttert werden dürfen. Die barocken Gartenanlagen am Tiergarten bieten im Anschluss an den Zoobesuch ein tolles Ambiente zum Picknicken, Entspannen und Spielen. Außerhalb der Stadt lädt euch die naturbelassene Landschaft zu spannenden Streifzügen ein - durch den Wald, die Polder oder entlang des Kermisdahls. Wer lieber mit dem „Fiets“ unterwegs ist, wie die in Kleve das Fahrrad genannt wird, findet rund um die Stadt flache Strecken, bei denen selbst die Kleinsten mithalten können. Ein Highlight bietet euch die Grenzland-Draisine: Zwischen den Städten Groesbeek, Kranenburg und Kleve radelt ihr mit bis zu 14 Personen auf der stillgelegten Bahnstrecke durch die sehenswerte Landschaft.

Klein aber fein - die Jugendherberge Kleve

Die Jugendherberge Kleve liegt ruhig und idyllisch am Rande des Naturschutzgebietes Reichswald. Es ist das größte zusammenhängende Waldgebiet des Niederrheins. Hier leben viele seltene Tiere, die ihr mit viel Glück beobachten könnt. Die Jugendherberge selbst eignet sich dank der Ausstattung besonders für Familien. Kinder lieben das Außengelände des Hauses, das zum Spielen, Toben und Entdecken einlädt. Musikgruppen schätzen neben der lockeren Atmosphäre des Hauses vor allem die gute Ausstattung mit Proberäumen und Musikinstrumenten.

Highlights
  • Abenteuerparcours
  • Besondere Ausstattung für Familien
  • Bett & Bike-Unterkunft

Angebote

Ausstattung

besonders geeignet für Familien besonders geeignet für Familien
besonders geeignet für Musikgruppen besonders geeignet für Musikgruppen
besonders geeignet für Sportgruppen besonders geeignet für Sportgruppen
Fahrradfreundlicher Gastbetrieb Bett+Bike
Fahrradfreundlicher Gastbetrieb
Gästeservice
  • Gesprochene Sprachen:
    Deutsch, Englisch
  • 15 Parkplätze kostenlos
  • Spieleverleih
  • Tischtennis (innen)
  • WLAN
Speisen & Getränke
  • Frühstücksbuffet von 7:45 bis 9:00
  • glutenfreie Gerichte auf Anfrage
  • Grillabend
  • Kühlschrank
  • Lunchpakete auf Anfrage
  • Regionale Küche
  • vegane Gerichte auf Anfrage
  • Wasser und Tee kostenlos
  • weitere Verpflegungswünsche auf Anfrage
Für Radfahrende
  • Fahrrad-/E-Bike-Verleih (4 km)
  • Kartenmaterial
  • 12 Plätze im abschließbaren Fahrradraum
  • Reparaturservice
  • Trockenraum
Für Familien
  • Fläschchenwärmer
  • Kinderhochstuhl
  • Kleinkindbetten
  • Spielplatz
  • Spielzimmer / Spielecke
  • Wickelauflage
Für Radfahrende
  • Fahrrad-/E-Bike-Verleih (4 km)
  • Kartenmaterial
  • 12 Plätze im abschließbaren Fahrradraum
  • Reparaturservice
  • Trockenraum
Für Familien
  • Fläschchenwärmer
  • Kinderhochstuhl
  • Kleinkindbetten
  • Spielplatz
  • Spielzimmer / Spielecke
  • Wickelauflage
Außenbereich
  • Fußballplatz
  • Grillplatz
  • Lagerfeuerplatz
  • Spiel- und Liegewiese
  • Terrasse
  • Tischtennis
Außenbereich
  • Fußballplatz
  • Grillplatz
  • Lagerfeuerplatz
  • Spiel- und Liegewiese
  • Terrasse
  • Tischtennis

Preise

Raumausstattung

Lage & Anreise

Ortskern: 4 km
Bus: Jugendherberge (0 km)
Bahnhof: Kleve (4 km)
Flughafen: Weeze/Niederrhein (20 km)

Das Haus ist geöffnet 09:00 - 21:00 Uhr

Die Rezeption ist geöffnet 09:00 - 14:00 Uhr , 17:00 - 21:00 Uhr

Für spontane Besuche in unserer Jugendherberge kontaktieren Sie uns bitte vorab telefonisch (+49 2821 891450) oder per E-Mail (kleve@jugendherberge.de) zwischen 09:00 und 12:00 Uhr. Vielen Dank!

Hinweis: Bei Anreise mit dem Navigationssystem bitte 'Königsallee 175' als Adresse eingeben.
Zur sicheren Unterbringung steht in der Jugendherberge ein überdachter Abstellraum für 90 Fahrräder zur Verfügung.

ÖPNV

Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR)
Niederrheinische Verkehrsbetriebe AG (NIAG)

Kontakt

Jugendherberge Kleve

St. Annaberg 2 · 47533 Kleve


Leitung: Irmgard Jansen


Träger: LVB Rheinland


Tel. +49 2821 89145-0 · kleve@jugendherberge.de

Service-Center

Service-Team der Jugendherbergen im Rheinland

Düsseldorfer Str. 1a

40545 Düsseldorf

Bewertungen unserer Gäste

Sehr gut 4,2 von 5
basierend auf
49 Bewertungen
In die Bewertung fließt das Feedback der Gäste aus den vergangenen Monaten ein.
Service/Freundlichkeit
4.5
Verpflegung
4.2
Ausstattung
3.8
Sauberkeit
4.3

Zusatzinfos