5-Tage-Aufenthalt für das 3. bis 6. Schuljahr, ganzjährig buchbar.
• Bau eines Ringwalls und Heerlagers
• Umgang mit dem Langbogen
• Gestalten mit Ton
• Gallo-römische Wettkämpfe
Programmbetreuung an 2,5 Tagen durch einen Referenten von „Eifelzeit“.
Die Kinder schlüpfen in römische Togen und keltische Tuniken und lernen, sich mit Offenheit und Toleranz zu begegnen – genau wie die Römer und Kelten, die in der Eifel über 450 Jahre friedlich miteinander lebten.
5 Tage:
Zunächst baut die Klasse einen keltischen Ringwall und ein römisches Heerlager auf und begibt sich auf die Suche nach den Hütern der Elemente. Ein weiser Druide hilft, zwischen den Kulturen zu vermitteln. Eine mystische Wanderung am Abend rundet die Eindrücke des Tages ab.
In der Kunstwerkstatt werden Amulette und Schutzgeister aus Ton hergestellt. Danach lernen die Schülerinnen und Schüler den Umgang mit dem Langbogen und üben sich in Zielgenauigkeit und Konzentration.
Am folgenden Tag stellen sich Römer und Kelten der Herausforderung: sie bauen gemeinsam eine römische Wasserleitung und fangen den gallischen Hahn. Beim freundschaftlichen Wettkampf messen sich die Kinder im Fässerrollen und Baumstammstoßen. Endlich ist Frieden eingekehrt!
Beim 5-Tage-Aufenthalt steht ein Tag zur freien Verfügung - Ausflugstipps gibt es beim Team der JH.