3-Tage-Aufenthalt für das 2. bis 5. Schuljahr, ganzjährig buchbar.
Das Programm unterstützt die Kompetenzen aus dem Lehrplan für Grundschulen:
Bereich: Mensch und Gemeinschaft
Schwerpunkt: Zusammenleben in der Klasse, in der Schule
• Kooperative Spiele, Maxikicker-Turnier
• Waldpädagogische Spiele im Wildpark
• Lagerfeuer mit Marshmallow-Rösten
Spiele, Rallyes und Teamaktionen in der „Wiehlwards-Schule“ für kleine Zauberer und Hexen stärken den Zusammenhalt der Klasse und fördern soziale Kompetenzen.
Programmbetreuung an 1,5 Tagen inklusive Nachtaktion durch einen Referenten von „TEAMScouts. Freie Kinder- und Jugendhilfe“.
3 Tage:
Am Nachmittag des Anreisetages steht „Teamkunde“ auf dem Stundenplan (erste kleine kooperative Spiele zum Ankommen). Anschließend bemalen die Schüler ihre „Schuluniform“ (T-Shirts) und beweisen sich beim Maxikicker-Turnier. Den Abschluss des Tages bildet ein Lagerfeuer im Wiehlpark mit Rätselgeschichten und Marshmallow-Rösten.
Am nächsten Tag werden magische und nichtmagische Tiere im Wildpark kennengelernt (waldpädagogische Spieleaktionen). Am Nachmittag stehen das Fach „Zauberkunst“ mit Riesenseifenblasen und kleinen Zaubertricks sowie weitere Interaktionsspiele auf dem Programm.