test test2

Wir Klima-Ritter (5 Tage)

Initiative durch nachhaltiges Handeln

Kultur & Gesellschaft
Aufenthalt 5 Tage
geeignet für 3. - 6. Klasse

5-Tage-Aufenthalt für das 3. bis 6. Schuljahr, ganzjährig buchbar.

MINT unterstützend: Dieses Programm unterstützt Kompetenzen aus dem Bereich Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik.

• Klimaschützer-Turnier
• Bienen und Nachhaltigkeit
• Rollenspiele

Weitere Elemente des 5-Tage-Aufenthalts
• Kooperative Aufgaben zum Klima

Programmbetreuung an 2,5 Tagen durch einen Referenten von „Eifelzeit“.
Die Schülerinnen und Schüler erhalten einen Einblick in die Möglichkeiten, durch ihr individuelles Handeln einen Beitrag zum Schutz des Klimas zu leisten.

5 Tage:

In kleinen Teams erarbeitet sich die Klasse beim Klimaschützer-Turnier spielerisch die Grundlagen für einen ressourcenschonenden Umgang mit unserem Planeten Erde. Abends klingt der bewegte Tag bei einer gemeinsamen Nachtaktion aus.

Beim Klimamacher-Rollenspiel entdecken die Schüler spannende, ökologische Zusammenhänge und lösen durch die Vernetzung der einzelnen Team-Aufgaben das Rätsel um das Klima-Barometer. Welche großartige Rolle unser kleinstes Nutztier, die Honigbiene, in unserer Welt hat, erfährt die Klasse in einer Bienen- Werkstatt, die nicht nur aus aufschlussreichen Informationen besteht – auch hier wird jeder Einzelne aktiv und stellt ein eigenes, wiederverwendbares Verpackungsmaterial her.

Mit dem eigenen Handeln kann jeder tagtäglich zum Klimaschutz beitragen, jedoch: Klimaschutz ist Teamarbeit! Am dritten Programmtag löst die Klasse kooperative Aufgaben, passend ausgewählt zum Thema. Außerdem nehmen wir Alltagsgegenstände unter die Lupe: Woraus bestehen die Einzelteile von Batterien, Druckerpatronen und Handys? Was passiert damit, wenn wir diese Gegenstände wegschmeißen? Welche Alternativen gibt es?

Beim 5-Tage-Aufenthalt steht ein Tag zur freien Verfügung - Ausflugstipps gibt es beim Team der JH.

weiterlesen weniger anzeigen
Allgemeine Hinweise

Die Reise ist für mobilitätseingeschränkte Personen allgemein nicht geeignet, wir machen es gerne möglich, dass Menschen mit Mobilitätseinschränkungen teilnehmen können, -bitte sprechen Sie uns für weitere Infos an. Sprechen Sie uns auch an, wenn Sie aus dem Ausland anreisen (für Infos zu den Einreisebestimmungen). Die Leistungen werden in der Gruppe erbracht. Die Gruppengröße entspricht der Größe der jeweiligen Klasse.

Die JH liegt im Verkehrsverbund VRS
Auf Wunsch vermitteln wir Ihnen für die An- und Abreise eine zuverlässige Busgesellschaft

Pädagogische Ziele

• Nachhaltiges Handeln
• Teamfähigkeit
• Entwicklung von Handlungsstrategien

Passende Zusatzpakete

Gesundheit & Sport

5-Tage-Getränke-Pauschale plus  (1.-13. Klasse)

Während des Aufenthaltes stehen folgende Getränke immer in ausreichendem Umfang zur Verfügung: Mineralwasser, Apfelschorle, Zitronenlimonade, Früchtetee, Kaffee/Tee für Lehrer
Bitte beachten Sie: Jeder benötigt eine eigene Trinkflasche.

mind. 20 Teilnehmer

Ganzjährig 2023
01.01.2023  -  31.12.2023
10,40 € p. Pers.

Ganzjährig 2024
01.01.2024  -  31.12.2024
11,40 € p. Pers.

Kultur & Gesellschaft

Grillen plus  (1.-13. Klasse)

Würstchen, Grillfleisch, Ofenkartoffel oder Wedges, Salat, Brot, Senf. Der Grill steht bereit!
(Preis gilt als Aufpreis zum normalen Mittag-/Abendessen)

mind. 20 Teilnehmer

Ganzjährig 2023
01.01.2023  -  31.12.2023
6,40 € p. Pers.

Ganzjährig 2024
01.01.2024  -  31.12.2024
7,40 € p. Pers.

Kultur & Gesellschaft

Rittermahl  (1.-13. Klasse)

Hühnchenbeine oder Gemüsespieße, serviert auf Tongeschirr und Holzbrettchen, dazu gibt es Kartoffelecken mit Kräuterquark und Krautsalat, leckerer Saft wird aus Tonbechern getrunken – gegessen wird mit den Fingern.
(Preis gilt als Aufpreis zum normalen Mittag-/Abendessen)

mind. 15 Teilnehmer

Ganzjährig 2023
01.01.2023  -  31.12.2023
6,40 € p. Pers.

Ganzjährig 2024
01.01.2024  -  31.12.2024
6,90 € p. Pers.

Leistungen
  • Unterkunft, Vollpension, Bettwäsche
  • die jeweils beschriebenen Programmleistungen sowie Reisesicherungsschein
  • Lehrer/-innen bzw. begleitende Personen erhalten zwei Leiterzimmer je Gruppe ab 20 Personen.

    Anreise am ersten Tag zum Mittagessen, Abreise am letzten Tag nach dem Frühstück.
Termine & Preise

Hauptsaison 2023

13.02.2023 - 06.08.2023

28.10.2023 - 31.12.2023

4 Ü/VP, Bett/en im Mehrbettzimmer :
234,00 € p. Pers.

Hochsaison 2023

07.08.2023 - 27.10.2023

4 Ü/VP, Bett/en im Mehrbettzimmer :
246,00 € p. Pers.

Nebensaison 2024

01.01.2024 - 11.02.2024

4 Ü/VP, Bett/en im Mehrbettzimmer :
222,00 € p. Pers.

Hauptsaison 2024

12.02.2024 - 25.08.2024

11.11.2024 - 31.12.2024

4 Ü/VP, Bett/en im Mehrbettzimmer :
247,00 € p. Pers.

Hochsaison 2024

26.08.2024 - 10.11.2024

4 Ü/VP, Bett/en im Mehrbettzimmer :
259,00 € p. Pers.

Ermäßigung

Jede Klasse erhält zwei Freiplätze für Unterkunft, Vollpension und Programm der JH. Externe Programmkosten, z. B. für Eintrittskarten oder Fahrkarten, sind ausgenommen.

Teilnehmerzahl
Mindestens 15 Teilnehmer
Letzte Rücktrittsmöglichkeit des Reiseveranstalters bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl: 31 Tage vor Reisebeginn.
Kontakt

Jugendherberge Blankenheim

Burg Blankenheim

Burg 1

53945  Blankenheim 

Leitung

Markus Paschek

Träger

LVB Rheinland

Reiseveranstalter
DJH-Landesverband Rheinland e.V.
Düsseldorfer Str. 1a
40545 Düsseldorf