5-Tage-Aufenthalt für das 3. bis 6. Schuljahr, ganzjährig buchbar.
MINT unterstützend: Dieses Programm unterstützt Kompetenzen aus dem Bereich Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik.
• Klimaschützer-Turnier
• Bienen und Nachhaltigkeit
• Rollenspiele
Weitere Elemente des 5-Tage-Aufenthalts
• Kooperative Aufgaben zum Klima
Programmbetreuung an 2,5 Tagen durch einen Referenten von „Eifelzeit“.
Die Schülerinnen und Schüler erhalten einen Einblick in die Möglichkeiten, durch ihr individuelles Handeln einen Beitrag zum Schutz des Klimas zu leisten.
5 Tage:
In kleinen Teams erarbeitet sich die Klasse beim Klimaschützer-Turnier spielerisch die Grundlagen für einen ressourcenschonenden Umgang mit unserem Planeten Erde. Abends klingt der bewegte Tag bei einer gemeinsamen Nachtaktion aus.
Beim Klimamacher-Rollenspiel entdecken die Schüler spannende, ökologische Zusammenhänge und lösen durch die Vernetzung der einzelnen Team-Aufgaben das Rätsel um das Klima-Barometer. Welche großartige Rolle unser kleinstes Nutztier, die Honigbiene, in unserer Welt hat, erfährt die Klasse in einer Bienen- Werkstatt, die nicht nur aus aufschlussreichen Informationen besteht – auch hier wird jeder Einzelne aktiv und stellt ein eigenes, wiederverwendbares Verpackungsmaterial her.
Mit dem eigenen Handeln kann jeder tagtäglich zum Klimaschutz beitragen, jedoch: Klimaschutz ist Teamarbeit! Am dritten Programmtag löst die Klasse kooperative Aufgaben, passend ausgewählt zum Thema. Außerdem nehmen wir Alltagsgegenstände unter die Lupe: Woraus bestehen die Einzelteile von Batterien, Druckerpatronen und Handys? Was passiert damit, wenn wir diese Gegenstände wegschmeißen? Welche Alternativen gibt es?
Beim 5-Tage-Aufenthalt steht ein Tag zur freien Verfügung - Ausflugstipps gibt es beim Team der JH.