3-Tage-Aufenthalt für das 2. bis 4. Schuljahr, ganzjährig buchbar.
Das Programm unterstützt die Kompetenzen aus dem Lehrplan für Grundschulen:
Bereich: Zeit und Kultur
Schwerpunkt: Früher und heute
• Wappenröcke entwerfen
• Ritterspiele
• Mittelalterliches Mahl
Wie lebten Ritter und Burgfräulein? Welche Kleidung trugen sie? Was aßen und tranken sie? Mit diesem spielpädagogischen Programm wird die Vergangenheit lebendig und erlebbar; hier kann man aktiv ins Mittelalter eintauchen und Vergleiche mit dem heutigen Alltag ziehen.
Im Rahmen einer in Eigenregie durchgeführten Ritter-Rallye müssen die Schüler Antworten auf knifflige Fragen und Lösungen für spannende Rätsel finden. Danach basteln die kleinen Knappen und Burgfräulein unter Anleitung eines Referenten ihre eigenen Wappenröcke, beweisen bei Ritterspielen ihre ritterlichen Tugenden und erhalten sogar Einblicke in die Wappenkunde. Und beim abendlichen Festmahl fühlen sich alle nicht zuletzt dank ihrer eigenen Wappenröcke in eine Zeit zurückversetzt, die aufregend, abenteuerlich und so ganz anders als heute war.
Programmbetreuung an einem Tag durch einen fachkundigen Referenten.