DEPLOYMENT VERSION: Release Linux Build Runner master 2025-07-07 09:38:22

Last imported: 08.07.2025 12:06:11

Last schoolTrip import: 08.07.2025 12:06:11

Last program import: 08.07.2025 12:06:11

Jugendherberge Possenhofen

213 Bewertungen

Porträt

Highlights

  • Tagungshaus unmittelbar am See
  • Direkte S-Bahnanbindung nach München
  • Gr. Außengelände mit eigenem Zeltplatz

Angebote

Ausstattung

Gästeservice

  • Gesprochene Sprachen:
    Deutsch, Englisch
  • Gemeinschafts-TV
  • Gepäckaufbewahrung
  • Kanuverleih
  • Kicker
  • Parkplätze kostenlos: 20
  • Schlittenverleih
  • Spieleverleih
  • Tischtennis (innen)
  • Trockner
  • Waschmaschine
  • WLAN im öffentlichen Raum gratis
  • WLAN in den Tagungsräumen gratis
  • Zeltplatz

Speisen & Getränke

  • Frühstücksbuffet von 07:30 Uhr bis 09:30 Uhr
  • Mittagessen von 12:30 Uhr bis 13:30 Uhr
  • Lunchpakete
  • Abendessen von 17:30 Uhr bis 19:00 Uhr
  • Veggieday Mittwoch
  • täglich vegetarische Gerichte
  • vegane Gerichte auf Anfrage
  • glutenfreie Gerichte auf Anfrage
  • weitere Verpflegungswünsche auf Anfrage
  • Wasser kostenlos
  • Grillabend
  • Mikrowelle
  • Kühlschrank

Für Radfahrende

  • Fahrrad-Verleih (0 km)
  • Kartenmaterial
  • Plätze im abschließbaren Fahrradraum: 4
  • Reparaturservice

Für Familien

  • Kinderhochstuhl
  • Kleinkindbetten
  • Spielplatz
  • Spielzimmer / Spielecke
  • Wickelauflage

Für Radfahrende

  • Fahrrad-Verleih (0 km)
  • Kartenmaterial
  • Plätze im abschließbaren Fahrradraum: 4
  • Reparaturservice

Für Familien

  • Kinderhochstuhl
  • Kleinkindbetten
  • Spielplatz
  • Spielzimmer / Spielecke
  • Wickelauflage

Für Rollstuhlfahrende

  • Aufzug
  • rollstuhlfreundliche Gemeinschaftsflächen
  • rollstuhlfreundliche Tagungsräume
  • rollstuhlfreundliches Außengelände
  • rollstuhlgerechte Zimmer mit Bad: 2
  • stufenloser Zugang zum Gebäude

Außenbereich

  • Badestelle am Haus
  • Beach-/Volleyballfeld
  • Bootsverleih
  • Lagerfeuerplatz
  • Spiel- und Liegewiese
  • Terrasse
  • Tischtennis

Für Rollstuhlfahrende

  • Aufzug
  • rollstuhlfreundliche Gemeinschaftsflächen
  • rollstuhlfreundliche Tagungsräume
  • rollstuhlfreundliches Außengelände
  • rollstuhlgerechte Zimmer mit Bad: 2
  • stufenloser Zugang zum Gebäude

Außenbereich

  • Badestelle am Haus
  • Beach-/Volleyballfeld
  • Bootsverleih
  • Lagerfeuerplatz
  • Spiel- und Liegewiese
  • Terrasse
  • Tischtennis

Preise

Raumausstattung

Aktivitäten

  • Zwei Tischtennisplatten im Außenbereich der Jugendherberge Possenhofen. Die Platten stehen auf einer gepflasterten Fläche im Garten und bestehen aus Beton mit Netzen in der Mitte. Umgeben sind sie von Rasen, Bäumen und Sträuchern.

    Tischtennis

    In der Jugendherberge Possenhofen stehen Tischtennisplatten im Garten und indoor zur Verfügung.

    Tischtennis
  • Person liegt auf einer aufblasbaren Luftmatratze im klaren Wasser des Starnberger Sees. Die Wasseroberfläche zeigt leichte Wellenbewegungen. Die Szene vermittelt einen entspannten Moment beim Baden im See.

    Baden im Starnberger See

    Der Starnberger See ist ein beliebtes Naherholungsgebiet südlich von München. Es gibt viele Liegewiesen am Seeufer.

    Baden im Starnberger See
  • Schwarzes Fahrrad mit roten Akzenten an den Rädern, abgestellt auf einer Betonfläche am Ufer des Starnberger Sees. Im Hintergrund sind ruhiges Wasser, ein klarer blauer Himmel und Bäume in der Ferne zu sehen. © velo-bavaria.de

    Fahrradverleih am Starnberger See

    Mobiler Fahrradverleih in der Region Starnberg-Ammersee mit einer großen Auswahl an modernen Fahrrädern. Radweg am See.

    Fahrradverleih am Starnberger See
  • Drei Personen sitzen an einem Tisch und spielen ein Brettspiel. Auf dem Tisch liegen Spielkarten und Spielfiguren. Der Raum wirkt wie ein Gemeinschaftsbereich der Jugendherberge Possenhofen. Im Hintergrund befinden sich Regale mit Gegenständen und einige Pflanzen.

    Verleih von Gesellschaftsspielen

    In der Jugendherberge steht eine große Auswahl an Gesellschaftsspielen zum Ausleihen zur Verfügung.

    Verleih von Gesellschaftsspielen
  • Drei Personen paddeln gemeinsam in einem schwarz-weißen Kanu auf ruhigem Wasser. Jede Person hält ein Paddel in der Hand. Die Szene zeigt eine Aktivität im Rahmen des Kanuverleihs der Jugendherberge Possenhofen.

    Kanuverleih

    In der Jugendherberge Possenhofen stehen mehrere Kanus zum Ausleihen zur Verfügung.

    Kanuverleih
  • Kicker-Tisch in der Jugendherberge Possenhofen mit Spielfiguren in gelb-blauen und rot-weißen Trikots. Die Figuren sind auf Metallstangen montiert. Das Spielfeld ist grün mit weißen Linien für Spielfeldbegrenzung und Tore.

    Fußballkicker

    Fußballkicker

    Fußballkicker
  • Passagierschiff in Weiß und Blau auf dem Starnberger See mit Alpenkulisse im Hintergrund. Das Schiff hat mehrere Decks und Fenster, an Bord sind Personen zu sehen. Der See ist ruhig, der Himmel teils bewölkt. Die Szene steht exemplarisch für eine Schifffahrt mit Ausblick auf Sehenswürdigkeiten wie die Roseninsel, die Votivkapelle und umliegende Schlösser. © gwt Starnberg GmbH – Thomas Marufke

    Schifffahrt auf dem Starnberger See

    Eine Schifffahrt mit Alpenkulisse - es gibt viel zu entdecken, z.B. die Roseninsel, Votivkapelle und die Schlösser.

    Schifffahrt auf dem Starnberger See
  • Blick auf die Votivkapelle am Starnberger See. Im Vordergrund steht ein steinernes Denkmal mit Kreuz, umgeben von gepflegtem Grün. Im Hintergrund liegt der ruhige See mit Sonnenreflexionen auf der Wasseroberfläche, eingerahmt von Bäumen und Hügeln. © gwt Starnberg GmbH – Thomas Marufke

    Votivkapelle am Starnberger See

    Am Ufer des Starnberger Sees wurde eine Gedächtniskapelle zum Gedenken an den Tod König Ludwig II errichtet.

    Votivkapelle am Starnberger See
  • Traditionelles Holzboot (Zille) auf dem Weg über ruhiges Wasser zu einer dicht bewaldeten Insel – der Roseninsel im Starnberger See. Der Himmel ist blau mit vereinzelten Wolken. © gwt Starnberg GmbH – Thomas Marufke

    Fahrt mit der Zille zur Roseninsel

    Die Roseninsel ist die einzige Insel im Starnberger See und liegt in der Feldafinger Bucht. Zu erreichen mit der Zille.

    Fahrt mit der Zille zur Roseninsel
  • Kaiserin-Elisabeth-Museum in Possenhofen mit symmetrischer Fassade in rötlich-orangefarbener Farbe und cremefarbenen Fensterrahmen. Vor dem Gebäude steht eine Statue von Kaiserin Elisabeth auf einem runden Sockel in einem gepflasterten Bereich. Der Himmel ist klar und blau. © Kaiserin Elisabeth Museum, R. Mann-Stein

    Kaiserin Elisabeth Museum Possenhofen

    Eine Führung im Kaiserin Elisabeth Museum im historischen Bahnhof Possenhofen bietet viel Interessantes.

    Kaiserin Elisabeth Museum Possenhofen
  • Geöffneter Koffer mit Materialien des museumspädagogischen Angebots „Sisi Mobil“. Im Koffer befinden sich Bücher, Postkarten und ein Hut. Auf einem der Buchcover ist eine Illustration von Kaiserin Elisabeth zu sehen. © Kaiserin Elisabeth Museum, R. Mann-Stein

    "Sisi Mobil" museumspädagogischer Koffer

    Kinder- und Jugendprogramme: Die Geschichte der Kaiserin Elisabeth von Österreich fesselt bis heute Jung und Alt.

    "Sisi Mobil" museumspädagogischer Koffer
  • Schloss Possenhofen in Bayern mit symmetrischem Aufbau und zwei markanten Türmen an den Seiten. Die Fassade ist weiß mit zahlreichen Fenstern und grünen Fensterläden. Das rote Dach hat einen erhöhten Mittelteil. Das Schloss ist von Bäumen und Grünflächen umgeben. © Kaiserin Elisabeth Museum, R. Mann-Stein

    Schloss Possenhofen

    Das Schloss Possenhofen, in dem Kaiserin Elisabeth von Österreich viele Jahre verbrachte, ist ein Prachtbau am See.

    Schloss Possenhofen
  • Ruhiger Blick auf den Starnberger See mit spiegelndem Wasser im Vordergrund. Rechts liegen mehrere Segelboote an einem Steg. Im Hintergrund ist eine kleine bewaldete Insel zu sehen, dahinter erheben sich schneebedeckte Berge unter einem teils bewölkten Himmel. © gwt Starnberg GmbH – Thomas Marufke

    Starnberger See

    Der Starnberger See ist zu jeder Jahreszeit eine Reise wert mit herrlichen Wander- und Fahrradwegen am Ufer.

    Starnberger See
  • Gruppe von Personen steht auf Paddleboards in kreisförmiger Formation auf dem Starnberger See. Alle halten ihre Paddel über dem Kopf. Die Szene zeigt eine organisierte Aktivität im Rahmen eines SUP-Verleihs oder Kurses bei ruhigem Wasser. © SUP Club Starnberger See

    SUP Verleih & Kurse am Starnberger See

    Stand Up Paddling auf dem Starnberger See gibt frische Energie, Freude an der Bewegung auf dem Wasser, Spaß.

    SUP Verleih & Kurse am Starnberger See
  • Winterliche Szene am Starnberger See mit zwei hohen, blattlosen Bäumen im Vordergrund. Der Boden ist schneebedeckt, zwischen den Bäumen steht eine Bank mit Blick auf den ruhigen, leicht nebligen See. Im Hintergrund sind Hügel oder Berge zu erkennen, teils von Wolken verdeckt. Der Himmel ist überwiegend klar mit vereinzelten Wolken. © gwt Starnberg GmbH – Thomas Marufke

    Winter am Starnberger See

    Wie wäre es mit einem schönen Winterspaziergang durch den Schnee & einer anschließenden Einkehr in ein gemütliches Café?

    Winter am Starnberger See
  • Kloster Andechs auf einem Hügel in Bayern mit markanter Kirche und hohem Turm. Im Vordergrund liegen grüne Felder, Bäume und ein kleines rustikales Gebäude. Der Himmel ist klar mit vereinzelten Wolken. © gwt Starnberg GmbH – Thomas Marufke

    Kloster Andechs

    Der Heilige Berg Bayerns mit Kloster, Wallfahrtskirche und Klosterbrauerei ist bei Einheimischen und Touristen beliebt.

    Kloster Andechs
  • BMW Welt in München mit moderner Architektur, geschwungenem Dach und Glasfassade. Im Hintergrund ist das BMW-Hochhaus mit seiner markanten Vier-Zylinder-Form zu sehen. Umgeben ist das Areal von Grünflächen und einer Zufahrtsstraße. Die Szene steht exemplarisch für einen Ausflug zu den Sehenswürdigkeiten der Landeshauptstadt München.

    Ausflug in die Landeshauptstadt München

    München bietet viele Attraktionen, wie z.B. die Frauenkirche, die Allianz Arena, die BMW-Welt, den Olympiapark und Zoo.

    Ausflug in die Landeshauptstadt München

Lage & Anreise

Ortskern: 1,8 km
Bus: Schlossberg (0,5 km)
S-Bahn: Ab Hbf. München - S-Bahn S6 Richtung Tutzing bis Possenhofen. (0,8 km)
Bahnhof: Hbf. München (32 km)
Flughafen: München (70 km)
ÖPNV MVV

Das Haus ist geöffnet 07:30 - 20:00 Uhr

Die Rezeption ist geöffnet 08:00 - 10:00 Uhr , 14:00 - 20:00 Uhr

Check-in 14:00 - 19:00 Uhr

Check Out:
08:00 - 10:00 Uhr

Die Jugendherberge verfügt über eine großzügige Parkfläche.
Hier können Busse sowohl parken als auch wenden. 

Kontakt

Jugendherberge Possenhofen

am Starnberger See

Kurt-Stieler-Straße 18 · 82343 Pöcking

Tel. +49 8157 9966-11 ·

Leitung: Christian Burggraf

Träger: Landesverband Bayern

Service-Center

Service & Booking Center der Jugendherbergen in Bayern

Mauerkircherstr. 5

81679 München

Bewertungen unserer Gäste

Hervorragend 4,5 von 5
basierend auf
213 Bewertungen

Bewertungen der letzten 12 Monate im DJH Online-Feedback-System: Gäste können jeweils 4 Tage nach Abreise die Jugendherberge bewerten.

Service
4.8
Verpflegung
4.5
Ausstattung
4.6
Sauberkeit
4.3

Zusatzinfos

Nach oben scrollen