Wir begrüßen dich in der winterlichen Jugendherberge Wunsiedel. Das Haus ist ländlich gelegen und befindet sich am Ortsrand von Wunsiedel, ca. 15 Gehminuten vom Zentrum entfernt. Wir bieten beste Wintersportmöglichkeiten im Norden Bayerns. Langlauf, Rodeln, Schlittschuhlaufen oder einfach nur eine Schneeballschlacht, alles ist auf dem Gelände und rund um die Jugendherberge machbar. In unseren Tipis darf auch im Winter ein Lagerfeuer & Stockbrot nicht fehlen.
Wir freuen uns auf deinen Besuch!
Unser Angebot für deine Klassenfahrt im Winter:
Es locken beste Wintersportmöglichkeiten im Norden Bayerns. Langlauf, Rodeln, Schlittschuhlaufen oder einfach nur eine Schneeballschlacht, alles ist auf dem Gelände und rund um die Jugendherberge machbar. In unseren Tipis darf auch im Winter ein Lagerfeuer & Stockbrot nicht fehlen. Wir freuen uns auf deinen Besuch!
1.Tag: Anreise
Herzlich Willkommen im Fichtelgebirge!
Nach der Anreise am frühen Vormittag und der Begrüßung, steht nach dem Mittagessen die Hausrallye an. Hierbei wird das ganze Haus der Jugendherberge auf den Kopf gestellt und man lernt das Haus durch kniffelige Fragen besser kennen. Oder wie wäre es mit einer Rallyetour rund um die Jugendherberge vorbei am Greifvogelpark, der Kirchenruine, dem Wildgehege und dem Mittelalterdorf auf dem Programm. Bei ausreichend Schnee, kann dies auch mit einer Schneeschuhwanderung verknüpft werden (Dauer ca. 1,5 Stunden).
Den ersten Abend lasst ihr gemütlich mit euren Schulfreunden ausklingen.
2.Tag: Langlauftag
Auf geht´s nach dem Frühstück mit einem für die Gruppe angemieteten Bus ins Wintersportgebiet.
Das Fichtelgebirge ist ideal für alle Langlaufbegeisterten. Die Klasse wird dabei von professionellen Skilehrer*innen der Nordbayerischen Skischule geleitet. Im ersten Schritt wird das Gleiten geübt. Danach kommen die Stöcke dazu. Koordination, Gleichgewicht und ein bisschen Mut sind gefragt. Schnell stellen sich die ersten Erfolgserlebnisse ein und so mancher wird übermütig und landet lachend im Schnee. Auch das Bremsen will geübt sein! Später geht es dann auf die erste Loipenrunde.
Ihr seid den ganzen Tag draußen im Skigebiet. Skikleidung ist sehr wichtig. Mittag gibt es ein Lunchpaket vor Ort. Warmer Tee ist den ganzen Tag vor Ort. Die Klasse wird in zwei Gruppen (Langlauf und Rodeln) aufgeteilt. Nach dem Lunchpaket am Skihang mittags wechseln die Gruppen.
Alternativ zur Langlaufeinheit könnt ihr euch auch für ein erlebnispädagogisches Programm mit dem Abenteuerladen entscheiden. Dabei steht Teambuilding im Vordergrund.
Ein heißer Tee und ein leckeres Lunchpaket bringen mittags die nötige Power.
Gegen 16 Uhr tretet ihr die Rückfahrt in die Jugendherberge an (betrifft das Langlaufprogramm) bzw. nutzt den Nachmittag mit den Erlebnispädagog*innen.
Am Abend erwartet euch in der Jugendherberge ein leckeres Abendbrot. Danach könnt ihr den Tag bei Spiel, Spaß oder auch einer Abschlussdisco ausklingen lassen. Je nach Geschmack .....
3.Tag: Abreise
Nach dem Frühstück erfolgt die Abreise.
Wir sagen Dankeschön und Auf Wiedersehen und freuen uns auf deinen nächsten Besuch.