Raus aus der Schule – Aufbruchstimmung - es ist aufregend aus dem Gewohnten ins Abenteuer zu gehen!
Dabei liegt das Erleben manchmal direkt vor der Haustür, wir brauchen aber oftmals eine Art ‚Assistenz‘ zum Sehen: z.B. wenn wir Waldwichtel und seine Kumpanen entdecken wollen, wie sie leben und was sie umtreibt bei uns auf dem Hausberg. Wie würden wir uns z.B. einrichten, wenn wir im Wald wohnen würden? Was bräuchten wir dazu?
So vieles können wir von der Natur lernen! Wir wollen unser Leben nachhaltiger gestalten? Dann nehmen wir uns doch ein Beispiel am Wald! Von Natur aus nachhaltig, aufeinander abgestimmte Abläufe, jeder profitiert von jedem und alle zusammen bilden einen Kreislauf. Eine Tagestour mit unserem Erlebnispädagogen von der Wildnisschule ist nicht nur spannend sondern auch lehrreich und macht Spass! Wer mit der Karte und Kompass einen Schatz suchen will oder wer wissen will welche Tiere in einer Buche schlafen, ist bei der Wildnisschule genau richtig! Sie wählen das Schwerpunktthema aus und wir stimmen den Termin mit den Pädagogen ab.
Die Anreise ist möglich am Montag, Mittwoch oder Freitag.
Wir schlagen Ihnen vor, dass Sie am Anreisetag entweder ein eigenes Programm durchführen oder einen zusätzlichen Baustein (s.u.) dazu buchen und am 2. Tag dann das Ganztagesprogramm buchen. Am 3. Tag ist dann nach dem Frühstück der Checkout und die Abreise.
Zusammenfassend: Ein Ganztagesprogramm mit unserem Erlebnispädagogen zum Thema Ihrer Wahl ist bereits im Preis enthalten – bitte wählen Sie aus den drei folgenden Angeboten ein Thema aus:
- Wo leben die Wald- und Wiesenwichtel?: Streifzug durch den Wald und die Wiese
- Scoutwissen: Schatzsuche mit Karte und Kompass und was kriecht und lebt da draußen?
- Die Nachhaltigkeitsdetektive laden ein: Unterwegs in unserem Wald – wer wohnt hier und wie leben alle zusammen in einer Gemeinschaft?
Mögliche zubuchbare Programmbausteine wären:
- Besuch des Hardbergbades (mit großem Gelände, Rießenrutsche und Sprungtürmen) nebenan, Eintritt ca. 2,20 € p. Pers.
- Wanderung zur alten Schlossruine Hohenbaden und zurück, kostenlos
- Gang in die Innenstadt und z.B. Besichtigung der Ruinen der alten römischen Badeanstalten, Eintritt ca. 1,50 € p. Pers.
- Besuch des Toccarions: die unglaubliche Musikerlebniswelt, die im Wartebereich der 1. Klasse im alten Bahnhof untergebracht ist, im heutigen Festspielhaus. Ob auf dem begehbaren Klavier ein Stück gespielt wird, ein neuer Tanzschritt erlernt, ein neuer Rap kreiert oder auf einer Trompete gespielt werden wird - in dieser Welt darf alles angefasst und ausprobiert werden. Die Gruppenbuchung muß rechtzeitig gemacht werden, ca. 3 € p. Pers.
- Zeitreise ins Barock: Busfahrt nach Rastatt und Besuch des Barockschlosses incl. barockem Tanzevent nach Art des Hauses, ca. 16 € pro Schüler
- Abendspaziergang auf den Hausberg ca. 2 Stunden, ca. 3 € p. Pers.
Über weitere Angebote der Jugendherbergeberaten wir Sie gerne!
.