Koppelschleuse Spezial
Pauschalprogramm für Schulklassen

Drei unserer beliebtesten Bausteine bilden dieses Programm, bei dem die Kinder zunächst auf einer archäologischen Zeitreise Museum einmal anders erleben – und dabei viel über die emsländische Ur- und Frühgeschichte erfahren. Der Schwerpunkt ist wahlweise Steinzeit, Archäologie oder „Sternstunden emsländischer Archäologie“. Anschließend töpfern und restaurieren wir im Museum gemeinsam. „Steinzeit“ oder „Torfkunst“ heißen die Themen, zu denen wir Becher, Schalen und Teller aus Ton herstellen. Ganz ohne Töpferscheibe, nur mit den Händen und nach steinzeitlichem Vorbild. Mit dem „Waschweib Fina“ geht es dann auf Tour in die Geschichte der alten Festungsstadt Meppen. Fina weiß, wie das Leben in Meppen vor zweihundert Jahren aussah, und erzählt Wahres, Sagenhaftes und Schauerliches aus der alten Stadt am Wasser. So inspiriert, lassen die Kinder später in der Kunstschule ihrer Kreativität bei "Phantasiereisen" oder "Torfkunst" freien Lauf.
Allgemeine Hinweise
Eignung für Personen mit Mobilitätseinschränkungen
Bei entsprechend verfügbaren Kapazitäten in der Jugendherberge bemüht sich der Reiseveranstalter darum, die gewünschten Reiseleistungen auch Gästen mit Mobilitätseinschränkungen anzubieten. Es wird darum gebeten, bereits bei der Buchung genaue Angaben über die Personenzahl sowie jeweils über Art und Umfang der Mobilitätseinschränkungen der betreffenden Teilnehmer zu machen, damit geprüft werden kann, ob die Buchung bestätigt werden kann.