Gehen Sie mit Ihrer Klasse in einer echten Burg auf eine Gespenster-Reise! Die Kinder erleben schaurig-schöne Geschichten und kommen auch der Natur rundherum auf die Spur!
Gehen Sie mit Ihrer Klasse in einer echten Burg auf eine Gespenster-Reise! Die Kinder erleben schaurig-schöne Geschichten und kommen auch der Natur rundherum auf die Spur!
Begebt euch mit den Federwölfen auf eine kurze Reise ins Mittelalter auf dem Wasserschloss zu Windischleuba. Erlebt das Mittelalter in allen Facetten hautnah.
Der Zusammenhalt einer Klasse ist ein wichtiger Bestandteil für eine gute Gemeinschaft. Oftmals geht dieser Gedanke und die Fähigkeit gemeinsam eine Einheit zu bilden im Schulalltag unter.
Der Zusammenhalt einer Klasse ist ein wichtiger Bestandteil für eine gute Gemeinschaft. Oftmals geht dieser Gedanke und die Fähigkeit gemeinsam eine Einheit zu bilden im Schulalltag unter.
Der Zusammenhalt einer Klasse ist ein wichtiger Bestandteil für eine gute Gemeinschaft. Oftmals geht dieser Gedanke und die Fähigkeit gemeinsam eine Einheit zu bilden im Schulalltag unter.
Ruckzuck verwandelt sich Ihre Klasse in eine Räuberbande wie sie im Buche steht: Hausen im Räuberlager, mit der Armbrust schießen, auf Schatzsuche gehen... Räuberisch aufregend!
Feuer machen, Wasser filtern und ein „Popcorn-Feuertopf“: Mit spannenden Aktionen rund um die Elemente Wasser, Feuer, Luft und Erde wird aus Ihrer Klasse ein echtes Team!
Feuer machen, Wasser filtern und ein „Popcorn-Feuertopf“: Mit spannenden Aktionen rund um die Elemente Wasser, Feuer, Luft und Erde wird aus Ihrer Klasse ein echtes Team!
Ruckzuck verwandelt sich Ihre Klasse in eine Räuberbande wie sie im Buche steht: Hausen im Räuberlager, mit der Armbrust schießen, auf Schatzsuche gehen... Räuberisch aufregend!
Ihre Klasse schlüpft in die Rolle der Heidetrolle und begibt sich auf eine spannende Entdeckerreise, um den goldenen Schatz zu finden. Auf dem Weg liegen viele Hindernisse, die wir gemeinsam bewältigten.
Mit sieben Einheiten stärkt dieses Training nachhaltig die Klassengemeinschaft und den Teamgedanken. Ein individuell angepasstes Programm, besonders geeignet für neue Gruppen.
Es geht um unsere Rolle als Mensch, auf unserer Erde, im faszinierenden Weltall. Naturerlebnisse & astronomische Erkenntnisse eröffnen uns eine bessere Orientierung in einer komplexer werdenden Welt.
Der Zusammenhalt einer Klasse ist ein wichtiger Bestandteil für eine gute Gemeinschaft. Oftmals geht dieser Gedanke und die Fähigkeit gemeinsam eine Einheit zu bilden im Schulalltag unter.
Fünf tolle Tage mit vielen Erlebnissen erwarten Sie und ihre Klasse im sächsischen Burgen- und Heideland. Hier werden die Erlebnisbereiche Natur, Umwelt und ein Stückchen gesunde Lebensweise erschlossen.
Fünf tolle Tage mit vielen Erlebnissen erwarten Sie und ihre Klasse im sächsischen Burgen- und Heideland. Hier werden die Erlebnisbereiche Natur, Umwelt und ein Stückchen gesunde Lebensweise erschlossen.
In den ersten Jahren einer Klassengemeinschaft ist Teamgeist von großer Bedeutung. Beim Programm „klein aber oho!“ (intensiv, 3 Tage Erlebnispädagogik) können die Kids ihre soziale Kompetenz trainieren.
In den ersten Jahren einer Klassengemeinschaft ist Teamgeist von großer Bedeutung. Beim Programm „klein aber oho!“ können die Schüler ihre sozialen Fähigkeiten trainieren.
Der Zusammenhalt einer Klasse ist ein wichtiger Bestandteil für eine gute Gemeinschaft. Oftmals geht dieser Gedanke und die Fähigkeit gemeinsam eine Einheit zu bilden im Schulalltag unter.
Das Programm steht im Zeichen der Kultur und Geschichte der Prärie-Indianer. Wir werden gemeinsam im Tipi sitzen, trommeln, Spuren lesen, Fledermäuse aufspüren und spannenden Geschichten lauschen.
Wir stimmen Sie und Ihre Schüler auf die schöne Weihnachtszeit ein: Weihnachtsgeschichten lauschen, Plätzchen backen und gemeinsam am Kaminfeuer sitzen. Was könnte es Schöneres geben?!
Hier wird der Abenteuergeist geweckt: Beim Floßbauprojekt wird getüftelt, geknotet und schließlich auch in See gestochen und die Teilnehmer können Teamfähigkeit und Geschick unter Beweis stellen.
Den Kunstgeist wecken: vom Museum auf die Leinwand
Kunst und Musik zum Anfassen. Erleben Sie mit Ihrer Klasse die weltweit einmalige Kinder-Musik-Welt Toccarion und die Kinderkunstwerkstatt im Museum Frieder Burda.
Auf ins Reich der Giganten! Im Saurierpark werden die längst ausgestorbenen Riesen wieder lebendig. Mehr als 200 Saurier warten darauf, entdeckt zu werden.
Bei diesem Ausflug geht es buchstäblich drüber und drunter: per Schiff über den Biggesee und hinunter in die faszinierende Unterwelt der Attahöhle! Ein rundherum spannendes Erlebnis!
Kreativ werden, neue Perspektiven einnehmen und dadurch ganz neue Erfahrungen machen: Maskentheater ist eine spannende Erfahrung für die Klassengemeinschaft!
Dreht die Zeit zurück und folgt uns ins Mittelalter, in die Ära der Ritter! In der Zeit auf Burg Bilstein verwandelt ihr Euch selbst in einen der edlen Kämpfer – mit eigenem Wappen!
Im Mittelpunkt steht die geheimnisvolle Geschichte vom Volk der Grünländer. Ob nachts im dunklen Wald oder im Seil hängend an der Burgmauer, jeder Einsatz ist gefragt, um das Geheimnis zu lüften.
Im Mittelpunkt steht die geheimnisvolle Geschichte vom Volk der Grünländer. Ob nachts im dunklen Wald oder im Seil hängend an der Burgmauer, jeder Einsatz ist gefragt, um das Geheimnis zu lüften.
Dreht die Zeit zurück und folgt uns ins Mittelalter, in die Ära der Ritter! In der Zeit auf Burg Bilstein verwandelt ihr Euch selbst in einen der edlen Kämpfer – mit eigenem Wappen!
Der Zusammenhalt einer Klasse ist ein wichtiger Bestandteil für eine gute Gemeinschaft. Oftmals geht dieser Gedanke und die Fähigkeit gemeinsam eine Einheit zu bilden im Schulalltag unter.
Alle verwandeln sich in Ritter, Burgdamen, Elfen, Drachen, Hexen und Zauberer, um gemeinsam Abenteuer zu meistern und sind bei Burgerkundung, Geländerollenspiel und Ritterturnier mittendrin im Mittelalter.
Der verrückte Professor Meilenstein hat eine Zeitmaschine gebaut. Dass sie wirklich funktioniert, glauben ihm nur die Kinder, die ihn mit Phantasie und Teamgeist unterstützen.
Alle verwandeln sich in Ritter, Burgdamen, Elfen, Drachen, Hexen und Zauberer, um gemeinsam Abenteuer zu meistern und sind bei Burgerkundung, Geländerollenspiel und Ritterturnier mittendrin im Mittelalter.
Der verrückte Professor Meilenstein hat eine Zeitmaschine gebaut. Dass sie wirklich funktioniert, glauben ihm nur die Kinder, die ihn mit Phantasie und Teamgeist unterstützen.
In der Burg Blankenheim erleben die Kinder die dunkle Jahreszeit aus einer neuen Sicht. Wie lebten die Menschen im Winter auf einer Burg? Welche Feste feierte man?
In der Burg Blankenheim erleben die Kinder die dunkle Jahreszeit aus einer neuen Sicht. Wie lebten die Menschen im Winter auf einer Burg? Welche Feste feierte man?
Auf den Spuren der Wikinger entdecken die Schüler Erstaunliches über die Nordmänner, wie sie lebten, wie sie kämpften, welchen Schmuck sie trugen und mehr.
Was für ein Genuss! Da klappert die Mühle am rauschenden Bach "klipp klapp" und Ihre Klasse eifert dem Müller und Bäcker nach. Selbst gebacken ist doppelt so lecker!
Bestens ausgestattet gehen wir auf Entdeckertour am See. Da hat sich doch was bewegt? War das ein kleiner Fisch? Außerdem können wir Trecker fahren und Reiten.
3-Tage mit Programmbetreuung an einem Tag:Die Klasse lernt das Indianerleben kennen, erhält Einblicke in Leben und Kultur der amerikanischen Ureinwohner und erfährt Zusammenhänge zwischen Alltag und Natur.
5-Tage mit Programmbetreuung an 2 Tagen: Die Klasse lernt das Indianerleben kennen, erhält Einblicke in Leben und Kultur der amerikanischen Ureinwohner und erfährt Zusammenhänge zwischen Alltag und Natur.
5-Tage mit Programmbetreuung an 3 Tagen: Die Klasse lernt das Indianerleben kennen, erhält Einblicke in Leben und Kultur der amerikanischen Ureinwohner und erfährt Zusammenhänge zwischen Alltag und Natur.
Willkommen in der Jugendherberge Burg (Spreewald). Action, Auszeit & Abenteuer! Zu Lande und auf dem Wasser entdecken wir das UNESCO Biospärenreservat Spreewald.
Willkommen in der Jugendherberge Burg (Spreewald). Action, Auszeit & Abenteuer! Zu Lande und auf dem Wasser entdecken wir das UNESCO Biospärenreservat Spreewald.
Bei dieser abwechslungsreichen Klassenfahrt erfahren die Schüler*innen alles rund um die Themen Schokolade, Hopfen und die Entwicklung der Stadt Spalt. Langeweile kommt hier garantiert nicht auf.
Bei dieser Klassenfahrt erlebt ihr die Nordsee live. Bei einer Wattwanderung und Schiffsfahrt zur Hochseeinsel Helgoland lernt ihr viel über die Nordsee, Ebbe und Flut und fahrt mit dem Kutter zur See.
Das Programm macht Lust auf Nordsee: Mit Wattexkursion, Experimenten und jeder Menge Spiele an der frischen Luft. habt ihr auf eine Runde Fussballgolf? Oder Gummistiefelweitwurf?
Feuer machen, Wasser filtern und ein „Popcorn-Feuertopf“: Mit spannenden Aktionen rund um die Elemente Wasser, Feuer, Luft und Erde wird aus Ihrer Klasse ein echtes Team!
Feuer machen, Wasser filtern und ein „Popcorn-Feuertopf“: Mit spannenden Aktionen rund um die Elemente Wasser, Feuer, Luft und Erde wird aus Ihrer Klasse ein echtes Team!
Mit Neugier, Witz und feinem Spürsinn lösen Sie und Ihre Klasse als Stadtdetektive kniffelige Rätsel und verdienen sich dadurch einen ganz persönlichen Detektivausweis.
Der Zusammenhalt einer Klasse ist ein wichtiger Bestandteil für eine gute Gemeinschaft. Oftmals geht dieser Gedanke und die Fähigkeit gemeinsam eine Einheit zu bilden im Schulalltag unter.
Dieses Ostsee-Programm ist speziell für jüngere Schulklassen erstellt. Neben spannenden Ostsee-Erlebniswelten, bieten wir euch viele Spielmöglichkeiten am Meer. Seid ihr bereit für das Ostsee-Abenteuer?
Segel setzen, Ruder legen und Kurs nehmen auf eine tolle Klassenreise mit gemeinsamer Segeltour auf dem Dümmer, Spielen in der Natur und guter Laune in der Disco!
In die Boote, fertig los! Eine Klassenreise am Dümmer mit hohem "Wasserfaktor": angeleitete Kanutour, gemeinsamer Segel- oder Tretbootausflug und viel Zeit für die ein oder andere Wasserschlacht!
Spielerisch widmet sich die Klasse den Themen Vertrauen und Wertschätzung. Jeder wird so akzeptiert wie er ist. Gegenseitiges Verständnis und ein vorbehaltloses Miteinander werden gefördert und gelebt.
Bei diesem Abenteuer müssen die Gruppen knifflige Aufgaben lösen und ihr Ziel mittels GPS finden. Das Aktivprogramm mit Teamspielen wie Dart, Golf oder Memorylauf sorgt für jede Menge Spaß und Action.
Der Zusammenhalt einer Klasse ist ein wichtiger Bestandteil für eine gute Gemeinschaft. Oftmals geht dieser Gedanke und die Fähigkeit gemeinsam eine Einheit zu bilden im Schulalltag unter.
Am Kühnauer See forschen und experimentieren die Schüler mit Kescher und Lupe. Bei einer Waldrallye werden tolle Entdeckungen gemacht und im Tierpark erlebt Ihre Klasse die Fauna hautnah.
Neue Eindrücke sammeln und lernen, wie man sich in der Wildnis zurecht findet: Hier erwartet Ihre Klasse ein großes Abenteuer, das neue Horizonte öffnet.
Der Zusammenhalt einer Klasse ist ein wichtiger Bestandteil für eine gute Gemeinschaft. Oftmals geht dieser Gedanke und die Fähigkeit gemeinsam eine Einheit zu bilden im Schulalltag unter.
Besuchen Sie mir der Klasse einen Bauernhof und bekommen Sie einen Einblick zu Themen rund um die Milch und moderne Landwirtschaft. Weitere Ausflüge in die „fossile“ Juralandschaft runden das Programm ab.
Mit Gütesiegel "Lehrplan unterstützend" für Grundschulen. Die Schüler erhalten im Juramuseum spannende Einblicke in die Fossilienentwicklung. Beim Gießen eines Fossilienabdrucks ist Kreativität gefragt.
Kräuterwanderung am Frauenberg & Stockbrot im Wald
In der Natur erleben wir den intensiven Geruch der Kräuter und des Feuers, den Geschmack von Stockbrot und Kräuter-Dip. Eintauchen in die fossile Welt ermöglichen Museum, Steinbruch und Fälscherwerkstatt.
Eine Reise ins idyllische Mühltal, gelegen zwischen den Städten Eisenberg und Bad Klosterlausnitz, einladende sind die stillen Wälder, malerische Fachwerkhäuser und romantische Plätzchen.
Sowohl die Koordinations- als auch die Teamfähigkeit wird in beiden Angeboten gefördert, jeweils verpackt in einem lebensweltnahen, für die Kinder spannenden Workshopformat.
Heranführung ans Thema Ressourcenknappheit und Einsatz von Ressourcen, Bewusstheit über eigenen Umgang mit Ressourcen, kreative Umsetzung eigener Ideen und langfristiger Transfer
Ihr möchtet raus aus dem Klassenzimmer rein in einen spannungsgeladenen Lernort? Die Jugendherberge Erfurt lädt auf eine interessante Wanderung ins grüne Klassenzimmer der Landeshauptstadt ein.
Erleben Sie mit Ihrer Klasse das Beste, was die Küste zu bieten hat: ein Städtchen voller Geschichte, das Weltnaturerbe Wattenmeer – und eine der ostfriesischen Inseln!
Erlebnisse zwischen Ebbe und Flut, Küste und Insel, Gestern und Heute: Esens und die Küste beeindrucken und begeistern auf vielerlei Art. Mit dem Kutter geht es zudem durchs Wattenmeer nach Langeoog!
Erleben Sie mit Ihrer Klasse das Beste, was die Küste zu bieten hat: ein Städtchen voller Geschichte, das Weltnaturerbe Wattenmeer – und eine der ostfriesischen Inseln!
Machen Sie mit Ihrer Klasse einen Ausflug in die Natur und lernen mit den Schülern die Wassergüte eines Baches zu bestimmen, welche Tiere im Wald und im Wasser leben.
Verkehrserziehung für Grundschüler. Spielerisch und nachhaltig werden die Kinder an das Thema herangeführt und finden so Ihren Weg in den Straßenverkehr. In Zusammenarbeit mit der Verkehrswacht Bayern.
ab
85,00 €
INFO!
Die Jugendherberge befindet sich bis 20.04.2023 im Winterschlaf.
Erkundungen des Lebens am und im Wasser, alles Wissenswerte über Wildbienen und ihre Artgenossen, Sinneserfahrungen im Wald erleben und Vögel unserer Heimat bestimmen.
historische Entdeckungen im sächsischen Burgenland
Unterricht, wie ihn die Urgroßeltern noch kannten: unter den strengen Blicken des Herrn Oberlehrers tauchen die Schüler in die Unterrichtsatmosphäre längst vergangener Zeiten ein.
Erfahren Sie bei diesem Programm wie wichtig die vier Elemente "Feuer, Erde, Wasser und Luft" für die Menschheit sind und wie wir sie schonend einsetzen können.
3 Tage - Die Erweckung eines mystischen Zeitalters
Auf dieser Klassenfahrt lernt ihr die Bildsprache von Menschen eines mystischen Zeitalters kennen. Begebt euch auf eine Sagenschatzwanderung und erlebt eine Burg hautnah.
5 Tage - Die Erweckung eines mystischen Zeitalters
Auf dieser Klassenfahrt wird die Bildsprache von Menschen eines mystischen Zeitalters kennengelernt. Begeben Sie sich auf eine Sagenschatzwanderung und erleben Sie eine Burg hautnah.
Das Baustein-Pauschalprogramm zum Selbstgestalten!
Ob eine Floßfahrt auf der Möhlin, ein Besuch im Hochseilgarten oder eine GPS-Tour auf dem Schauinsland - eine unvergessliche Klassenfahrt wird es bestimmt!
Den größten Marktplatz Deutschlands entdecken, Stockbrot backen und im BarfußPark die Natur "hautnah" erspüren - dieses und vieles mehr erleben Sie und Ihre Klasse in Freudenstadt!
Wir schlagen Ihre Schüler zu Rittern – vorausgesetzt, sie bestehen die Abenteuerprüfungen. Mit viel Spaß, Bewegung und Teamgeist wächst Ihre Klasse hier zur Tafelrunde zusammen!
Alle Jahre wieder, in der Vorweihnachtszeit weht um die Mauern der Freusburg der Duft nach Backwerk. Wir laden Sie ein, mit uns leckere Plätzchen zu backen und sich stimmungsvoll auf das Fest einzustimmen.
Wir schlagen Ihre Schüler zu Rittern – vorausgesetzt, sie bestehen die Abenteuerprüfungen. Mit viel Spaß, Bewegung und Teamgeist wächst Ihre Klasse hier zur Tafelrunde zusammen!
Spannende Aktionen, eine Grachtenfahrt und die Nordseeküste hautnah erleben Schüler bei diesem Programm speziell für Grundschulklassen. Unser Plus: Programmtransfers per Reisebus inklusive.
Die SchülerInnen drehen ihren eigenen Stop-Motion-Film inkl. aller Arbeitsschritte vom Schreiben des Drehbuchs über Kulissenbau bis zur Präsentation des Films – der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.
Verkehrserziehung für GrundschülerInnen. Spielerisch & nachhaltig werden die Kinder an das Thema herangeführt und finden so ihren Weg in den Straßenverkehr. In Zusammenarbeit mit der Verkehrswacht Bayern.
Willkommen in der wilden Natur an der Elbe! Unser Programm begeistert für die Natur, inspiriert zu eigenen Naturerfahrungen und schafft einmalige Erlebniss mit der heimischen Tier- und Pflanzenwelt.
Der Zusammenhalt einer Klasse ist ein wichtiger Bestandteil für eine gute Gemeinschaft. Oftmals geht dieser Gedanke und die Fähigkeit gemeinsam eine Einheit zu bilden im Schulalltag unter.
Unsere Bergrallye macht Spaß und vermittelt Wissen. Erkunden Sie die Reste der Stammburg der Staufer. Wecken Sie den Teamgeist Ihrer Klasse beim Kooperationstraining.
Ein „wilder“ Mix aus Bewegung und Spiel, Kreativität und Kraft sowie Spannung und Spaß erwartet eure Klasse! Seid gespannt und staunt über euch selbst.
Die Kaiserstadt Goslar lädt ein zur Erkundung des Mittelalters. Seht wo Kaiser und Untertane lebten, erlebt die faszinierende Untertagewelt im Rammelsbergwerk und führt euch als Ritter im Zwinger.
Erleben Sie mit Ihrer Klasse den spannenden Mix aus Gemütlichkeit und aktives Teamtraining. Bilden Si emit Ihrer Klasse eine Gemeinschaft und erleben Sie dabei das schöne Goslar.
Lärm, Schmutz und Schweiß prägten die Arbeit früher. Gehen Sie mit Ihrer Klasse auf eine spannende Zeitreise und entdecken Sie Handwerk und Technik vergangener Tage im LWL-Freilichtmuseum.
Geschichte auf die spannende Art erleben – bei Museumworkshops und einer ungewöhnlichen Stadtführung. Außerdem: Halles einzigartigen Bergzoo entdecken!
Hier wird es schokoladig-süß und tierisch spannend! Einblicke in eine Schokoladenfabrik, ein Besuch im Bergzoo und vieles mehr stehen auf dem Programm.
Junge Menschen für die Natur begeistern und sie Gemeinschaft spüren lassen. Wir inspirieren dazu, eigenen Erfahrungen mit der Natur zu machen und sensibilisieren sie so für ihre eigene, innere Natur.
Auf dieser Klassenfahrt ist neben einem erlebnispädagogischen Programm zur Stärkung der Klassengemeinschaft auch ein erlebnisreicher Tag mit Programm nach Wahl im benachbarten Otterzentrum enthalten.
Was macht den Norden so einzigartig? Entdecken Sie mit Ihren Schülern die Nordseeküste, zwischen Ebbe und Flut, Inseln und Wattenmeer, Seehundsfahrt und Sylt-Ausflug.
Das Thema Steinzeit wird mit kreativen Aktionen spielerisch ergründet. Das Steinzeitdorf in Albersdorf wurde originalgetreu rekonstruiert und lässt die Schüler live in die Steinzeit eintauchen.
Teamspiele, bei denen ihr Spaß, Abenteuer und Zusammenhalt erlebt, lassen euch GEMEINSAM WACHSEN. Skulpturen-, Klötzchen- und Murmelbahnbau, Slackline, Fotogeländespiel, Grünholzschnitzen, Escape-Room,...
Grüne Stadt, Freizeitstadt, Salzstadt, Einkaufsstadt, Sportstadt, Kulturstadt, Käthchenstadt - Heilbronn, die lebendige Stadt am Neckar hat viele Seiten. Ein idealer Ausgangspukt für Ihre Klassenfahrt.
Grüne Stadt, Freizeitstadt, Salzstadt, Industriestadt, Sportstadt, Kulturstadt, Käthchenstadt,... Heilbronn, die lebendige Stadt am Neckar hat viele Seiten. Ein idealer Ausgangspukt für Ihre Klassenfahrt.
1. - 4. Klasse
Im Science Center experimenta stehen Nachwuchsforscher und ihre Fragen rund um Naturwissenschaften und Technik im Mittelpunkt. Anfassen, Mitmachen, Ausprobieren - Begreifen!
Junge Menschen für die Natur begeistern und sie Gemeinschaft spüren lassen. Wir inspirieren dazu, eigenen Erfahrungen mit der Natur zu machen und sensibilisieren sie so für ihre eigene, innere Natur.
Neue Eindrücke sammeln und lernen, wie man sich in der Wildnis zurecht findet: Hier erwartet Ihre Klasse ein großes Abenteuer, das neue Horizonte öffnet.
Der Teutoburger Wald ist voller spannender Ziele – darunter die Externsteine, das Hermannsdenkmal, die Adlerwarte Berlebeck und das Freilichtmuseum Detmold. Gehen Sie auf Teuto-Tour!
Das Nachwuchs-Forscherteam zieht los. Seine Mission: die Natur rund um die magischen Externsteine unter die Lupe nehmen. Ob an Bach, Wiese oder Wald: Ihre Klasse wird ganz sicher tolle Entdeckungen machen!
Das Nachwuchs-Forscherteam zieht los. Seine Mission: die Natur rund um die magischen Externsteine unter die Lupe nehmen. Ob an Bach, Wiese oder Wald: Ihre Klasse wird ganz sicher tolle Entdeckungen machen!
Erleben Sie Strand und Meer. Für Grundschulkinder ist die Küste ein einmaliges Erlebnis, dem sie sich mit jeder Menge Neugier nähern. Erlebnispädagogen bringen den Schülern den Naturraum näher.
Erleben Sie die Insel Sylt pur an 5 Tagen für Grundschulen: bei einer Wattwanderung, beim Besuch der faszinierenden Unterwasserwelt im Sylt-Aquarium und bei einer erlebnisreichen Nordsee-Schiffstour.
Entdecken Sie die Highlights Nordfrieslands bei einer Expedition: per Schiff an die Nordsee oder bei einer Wattwanderung an der Küste. Beim Bernsteinschleifen entstehen einzigartige maritme Mitbringsel.
Zusammenhalt und Teamgeist stärken: das kam durch Corona oft zu kurz. Mit dieser DJH-Klassenfahrt kann endlich wieder Gemeinschaft erlebt werden – professionell und pädagogisch begleitet.
Ein erlebnispädagogisches Programm mit phantasievoller Spielgeschichte – Teamgeist, Ausdauer und Einfallsreichtum sind für die Schmuggler dabei der Schlüssel zum Erfolg.
Verkehrserziehung für GrundschülerInnen. Spielerisch & nachhaltig werden die Kinder an das Thema herangeführt und finden so ihren Weg in den Straßenverkehr. In Zusammenarbeit mit der Verkehrswacht Bayern.
Eine Reise in die steinerne Welt des Erzgebirges wird diese Klassenfahrt. Freuen Sie sich auf unterirdische Natur, Mineralien schleifen und vieles mehr.
Eine Reise in die steinerne Welt des Erzgebirges wird diese Klassenfahrt. Freuen Sie sich auf unterirdische Natur, Mineralien schleifen und vieles mehr.
Sand unter den Füßen, Tiere füttern, Bernsteine schleifen und gemeinsam am Lagerfeuer sitzen und Stockbrot backen - da schlägt jedes Herz höher. Seid dabei bei der Abenteuerreise der Sinne.
Ein echt norddeutsches Klassenerlebnis. Ein unschlagbarer Preis: 5 Tage Teamtraining zur Zusammenführung der Schülerinnen und Schüler zu einem starken Team!
Der Zusammenhalt einer Klasse ist ein wichtiger Bestandteil für eine gute Gemeinschaft. Oftmals geht dieser Gedanke und die Fähigkeit gemeinsam eine Einheit zu bilden im Schulalltag unter.
Dieses Programm mit dem Besuch des Kyffhäuserdenkmals, der Höhle Heimkehle und dem Spaßbad Nordhausen bietet jede Menge Spaß und Erlebnis in einem kurzen Zeitraum.
Zu Besuch im Freilichtmuseum „Königspfalz Tilleda“
Erkunden Sie mit Ihrer Klasse das Kyffhäuserdenkmal und das Freilichtmuseum „Königspfalz Tilleda“. Die rekonstruierte Pfalzanlage ermöglicht den Schülern spannende Einblicke.
Mit Karte und Kompass, ganz wie die Entdecker das früher gemacht haben, muss ein verborgener Schatz gefunden werden. Viele weitere Aufgaben sorgen für eine tolle Klassengemeinschaft, die zusammenhält.
Beim Floßbau, Bogenschießen, Klettern oder Orientierungslauf beweisen wir Mut, Geschicklichkeit und Teamgeist. Die Teamer der Kurzzeithelden sorgen für eine abwechslungsreiche Woche am Köriser See.
Das erlebnispädagogische Programm, mit spannenden Spielen und Übungen in der Natur, wird von den Kurzzeithelden betreut. Die Inhalte können an Klassenstufen und pädagogische Ziele angepasst werden.
Das erlebnispädagogische Programm, mit spannenden Spielen und Übungen in der Natur, wird von den Kurzzeithelden betreut. Die Inhalte können an Klassenstufen und pädagogische Ziele angepasst werden.
Beim Floßbau, Bogenschießen, Klettern oder Orientierungslauf können wir Mut, Geschicklichkeit und Teamgeist beweisen. Die Teamer der Kurzzeithelden sorgen für eine spannende Woche am Köthener See.
Verkehrserziehung für GrundschülerInnen. Spielerisch u. nachhaltig werden die Kinder an das Thema herangeführt und finden so Ihren Weg in den Straßenverkehr. In Zusammenarbeit mit der Verkehrswacht Bayern.
Auf ihr edlen Rittersleut - Begebet euch auf die Spuren von Gauklerinnen und Gauklern und erlernet ihre Künste. Spannende Tage rund um die Burg Wildenstein warten.
Seid gegrüßt ihr holden Maiden und edlen Knaben! Erfreuet euch erlebnisreicher Tage auf Burg Wildenstein. Neben Minnetanz dürfen auch die wichtigen Künste von damals nicht fehlen. Seid gespannt!
Ein Wintertag voll Gaukelei für junge Burschen und Maiden auf Burg Wildenstein! Am Schluss wird es natürlich eine prächtige Abschlussaufführung für alle anwesenden Burgbesucher geben.
Der Zusammenhalt einer Klasse ist ein wichtiger Bestandteil für eine gute Gemeinschaft. Oftmals geht dieser Gedanke und die Fähigkeit gemeinsam eine Einheit zu bilden im Schulalltag unter.
Wo soll es hingehen? In den Lübbener Kletterwald oder ins Tropical Islands? Geschicklichkeit und Mut oder Badespaß?. In jedem Fall ist für jede Menge Spaß gesorgt.
Erleben Sie mit Ihrer Klasse die Fütterung der Humboldpinguine, bestaunen Sie echte Piranhas und lassen Sie sich in den Gruson Gewächshäusern in exotische Tier- und Pflanzenwelten entführen!
In Magdeburg wird Politik gemacht – kommunal und landesweit. Wo und wie das funktioniert und was Magdeburg sonst noch zu bieten hat, erfährt Ihre Klasse bei einem Aufenthalt in der Landeshauptstadt.
Die Natur, den Wald, die Umwelt als schützenswerten Lebensraum zu entdecken ist für Kinder ein spannendes und nachhaltiges Erlebnis und dabei wird ganz nebenbei die Klassengemeinschaft gestärkt.
Die Natur, den Wald, die Umwelt als schützenswerten Lebensraum zu entdecken ist für Kinder ein spannendes und nachhaltiges Erlebnis und dabei wird ganz nebenbei die Klassengemeinschaft gestärkt.
Gemeinsam mit den Teamern von WandlungsSpielraum tauchen wir in die Natur ein. Beim Spielen, Basteln und Forschen sind alle Sinne gefragt – hinhören, aufeinander einzugehen und sich neu entdecken.
Gemeinsam mit den Teamern von WandlungsSpielraum tauchen wir in die Natur ein. Beim Spielen, Basteln und Forschen sind alle Sinne gefragt – hinhören, aufeinander einzugehen und sich neu entdecken.
Zwischen Bächen und Wäldern mit allen Sinnen auf Erkundungstour gehen und bei einer Foto-Schatzsuche den Wald aus einer ganz neuen Perspektive entdecken!
Bei diesem Programm tauchen die Teilnehmer in die spannende Welt von Wickie und seinem Wikingerstamm ein. Sie erleben das aufregende Wikingerleben und müssen so manches kniffelige Abenteuer bestehen.