Sind Sie fit in tierischen Fragen? Die Rallye durch die Arche Alfsee und eine Erkundung der biologischen Station werden es zeigen. Im Park Kalkriese und im Tuchmachermuseum geht es um "ganz anderen Stoff."
Zuerst gehen wir den Geheimnissen des Alfsees auf den Grund. Und dann treiben wir es bunt: Nicht nur in der Disco. Trampolinspringen, Kanukurs, Bogenschießen und Wasserski - das hält uns tüchtig auf Trab!
Eine Stadtführung, eine Wattwanderung und kleine Seehunde: Viel Spaß und zahlreiche neue Erkenntnisse erwarten Ihre Klasse auf dieser Rundreise durch Ostfriesland.
Im Team ein Floß bauen und zu Wasser lassen, rasante Seifenkisten entwerfen, entspannt ab- und erfrischt wieder auftauchen: Diese Klassenfahrt hat die richtige Mischung!
Zusammenhalt und Teamgeist stärken: das kam durch Corona oft zu kurz. Mit der günstigen DJH-Klassenfahrt kann endlich wieder Gemeinschaft erlebt werden – professionell und pädagogisch begleitet.
Gerade in der heutigen Zeit, die durch Medienüberflutung und Konsumzwang gekennzeichnet ist, wird es immer wichtiger die Natur mit Spaß und Freude kennenzulernen.
Auf der Burg geht es zurück in längst vergangene Zeiten. Die Stadtrallye bringt spannende Details ans Tageslicht und obendrein wird das „Bentheimer Gold“ erkundet.
Eine spannende Entdeckungsreise durch die Geschichte der Grafschaft Bentheim, die in alten Steinbrüchen und auf der Burg für Ihre Klasse lebendig wird.
Ritter und Edeldamen, aufgepasst! Jetzt erobern wir die Burg! Spukt es im Verlies und den Gewölben? Und wer landet beim Ritterturnier den entscheidenden Stich?
Durch verschiedene Übungen und Aufgaben zum Thema Kooperation und Kommunikation lernen die Schüler*innen gemeinsame Ziele zu erreichen und sich aufeinander zu verlassen.
Streitet ihr noch oder klärt ihr es schon? Sicher und selbstbewusst beim "fairen Kampf" oder "Mobbingfotoshooting", lernen wir aktiv Wege des partnerschaftlichen Miteinanders.
Die Klasse schlüpft in die Rolle der Heidetrolle und begibt sich auf eine spannende Entdeckerreise, um den goldenen Schatz zu finden. Auf dem Weg liegen viele Hindernisse, die wir gemeinsam bewältigen.
Die Hand-in-Hand-Werker kommen! Gemeinsam ein Floß bauen, es zu Wasser lassen und dann auf Tour gehen – ein grandioses Abenteuer. Doch damit der Spaß nicht baden geht, müssen alle gut zusammenarbeiten.
Hier wird der Abenteuergeist geweckt: Beim Floßbauprojekt wird getüftelt, geknotet und schließlich auch in See gestochen und die Teilnehmer können Teamfähigkeit und Geschick unter Beweis stellen.
Bei diesem Projekt könnt ihr eure Kreativität ausleben. Eine Herausforderung, die riesigen Spaß bringen wird. Der Traum, mit einer gemeinsam konstruierten Seifenkiste ein Rennen zu meistern, wird wahr.
Zusammenhalt und Teamgeist stärken: das kam durch Corona oft zu kurz. Mit der günstigen DJH-Klassenfahrt kann endlich wieder Gemeinschaft erlebt werden – professionell und pädagogisch begleitet.
Da kommt Bewegung in die Klassengemeinschaft: Dieses Programm stärkt den Zusammenhalt der Klasse anhand von Teamaufgaben in Verbindung mit einer modernen Art der „Schatzsuche“.
Vergleichbar mit einer Klassenfahrt in ein englischsprachiges Land, bringt dieses Programm die intensive Spracherfahrung auf Englisch direkt in die Jugendherberge Bispingen.
Zusammenhalt und Teamgeist stärken: das kam durch Corona oft zu kurz. Mit der günstigen DJH-Klassenfahrt kann endlich wieder Gemeinschaft erlebt werden – professionell und pädagogisch begleitet.
Mit dem Fahrrad die Insel erkunden, das Watt erforschen, die Herausforderung auf der Surfanlage annehmen und Verantwortung an der Kletterwand übernehmen - "Island 4 You Premium" bietet für jeden etwas!
Mit dem Fahrrad die Insel erkunden und unter fachkundiger Führung das Watt erforschen - "Island 4 You" bietet das, was man auf Borkum unbedingt erleben sollte!
Zusammenhalt und Teamgeist stärken: das kam durch Corona oft zu kurz. Mit der günstigen DJH-Klassenfahrt kann endlich wieder Gemeinschaft erlebt werden – professionell und pädagogisch begleitet.
Begebt euch mit eurer Klasse auf Entdecker-Tour durch die Löwenstadt Braunschweig und lernt dabei aktiv die grüne Seite Niedersachsens zweitgrößter Metropole kennen.
Mit ganz viel Spaß alles über Kommunalpolitik lernen, eigene Ideen entwickeln und selbst in die Rolle von Politikern schlüpfen könnt - das geht auf dieser spannenden Klassenfahrt nach Braunschweig.
Mit diesem City Adventure erkundet ihr mit viel Action und Spaß eine fremde Stadt und erlebt dabei auch den Umgang mit den eigenen Grenzen und Kompetenzen.
Mit diesem City Adventure erkundet ihr mit viel Action und Spaß eine fremde Stadt und erlebt dabei auch den Umgang mit den eigenen Grenzen und Kompetenzen.
Die Klimakrise trifft uns alle, aber sie trifft uns nicht alle gleich. Enorme Herausforderungen liegen vor uns. Im Workshop „Mission possible!“ geht es darum, wie wir Klimapolitik gerecht gestalten können.
Die Klimakrise trifft uns alle, aber sie trifft uns nicht alle gleich. In dieser Zweitages-Variante des Workshop „Mission possible!“ geht es darum, wie wir Klimapolitik gerecht gestalten können.
Das bewegte Klassenzimmer heißt: sich austoben und Grenzen überwinden, Spaß haben und Abenteuer erleben, gemeinsam an den Aufgaben wachsen und Verantwortung füreinander übernehmen.
Segel setzen, Ruder legen und Kurs nehmen auf eine tolle Klassenreise mit gemeinsamer Segeltour auf dem Dümmer, Spielen in der Natur und guter Laune in der Disco!
In die Boote, fertig los! Eine Klassenreise am Dümmer mit hohem "Wasserfaktor": angeleitete Kanutour, gemeinsamer Segel- oder Tretbootausflug und viel Zeit für die ein oder andere Wasserschlacht!
Das bewegte Klassenzimmer heißt: sich austoben und Grenzen überwinden, Spaß haben und Abenteuer erleben, gemeinsam an den Aufgaben wachsen und Verantwortung füreinander übernehmen.
Zusammenhalt und Teamgeist stärken: das kam durch Corona oft zu kurz. Mit der günstigen DJH-Klassenfahrt kann endlich wieder Gemeinschaft erlebt werden – professionell und pädagogisch begleitet.
Erleben Sie mit Ihrer Klasse das Beste, was die Küste zu bieten hat: ein Städtchen voller Geschichte, das Weltnaturerbe Wattenmeer – und eine der ostfriesischen Inseln!
Erlebnisse zwischen Ebbe und Flut, Küste und Insel, Gestern und Heute: Esens und die Küste beeindrucken und begeistern auf vielerlei Art. Mit dem Kutter geht es zudem durchs Wattenmeer nach Langeoog!
Erleben Sie mit Ihrer Klasse das Beste, was die Küste zu bieten hat: ein Städtchen voller Geschichte, das Weltnaturerbe Wattenmeer – und eine der ostfriesischen Inseln!
Die Kaiserstadt Goslar lädt ein zur Erkundung des Mittelalters. Seht wo Kaiser und Untertane lebten, erlebt die faszinierende Untertagewelt im Rammelsbergwerk und führt euch als Ritter im Zwinger.
Gute Leistungen sind stark abhängig von dem sozialen Umfeld. Wer sich in der Gruppe angenommen und wertgeschätzt fühlt, hat den Kopf frei zum Lernen, hilft Anderen und wird von ihnen unterstützt.
Erlebt mit eurer Klasse den spannenden Mix aus Gemütlichkeit und aktives Teamtraining. Bildet mit der Klasse eine Gemeinschaft und erlebt dabei das schöne Goslar.
Englisch lernen durch Theater, Schauspiel und Performance. In unseren Theatre Project Weeks erarbeiten die Schüler*innen gemeinsam ein eigenes Theaterstück.
Zusammenhalt und Teamgeist stärken: das kam durch Corona oft zu kurz. Mit der günstigen DJH-Klassenfahrt kann endlich wieder Gemeinschaft erlebt werden – professionell und pädagogisch begleitet.
Bei dieser Klassenfahrt geht es um das Aktiv sein. Wir starten mit einem Schwimmbadbesuch in die Woche und erleben die daraufolgenden Tage die sportlichen Aktivitäten der Harzer Berge.
Bei dieser Klassenfahrt lernen die Schüler*innen den Harz richtig kennen: sie gewinnen Einblicke in den Bergbau, erfahren Wissenswertes über das Leben im Mittelalter und entdecken Geheimnisse des Waldes.
Englisch lernen durch Theater, Schauspiel und Performance. Gemeinsam mit englischsprachigen ausgebildeten Schauspieler*innen und Regisseur*innen erarbeiten die Schüler*innen ein eigenes Theaterstück.
Werdet zu einer fitten und fairen Gemeinschaft durch Teamaktionen, Wanderungen in der schönen Harzer Natur und erlebt eine spaßige Zeit bei einer Rallye durch den Harz.
Zusammenhalt und Teamgeist stärken: das kam durch Corona oft zu kurz. Mit der günstigen DJH-Klassenfahrt kann endlich wieder Gemeinschaft erlebt werden – professionell und pädagogisch begleitet.
Zusammenhalt und Teamgeist stärken: das kam durch Corona oft zu kurz. Mit der günstigen DJH-Klassenfahrt kann endlich wieder Gemeinschaft erlebt werden – professionell und pädagogisch begleitet.
Am Lagerfeuer sitzen, einen Wasserfilter bauen und in spannenden Team-Spielen die Klassengemeinschaft fördern – all das ist in diesem Survival- Programm möglich.
Das Besondere an dem erlebnisreichen GPS-Otter-Track besteht aus der Verbindung von Teamtraining, Naturerfahrung, Bildungs-Caching und einer Fährtensuche im Wald.
Junge Menschen für die Natur begeistern und sie Gemeinschaft spüren lassen. Wir inspirieren dazu, eigenen Erfahrungen mit der Natur zu machen und sensibilisieren sie so für ihre eigene, innere Natur.
Dieses Programm bietet den Schüler*innen die Chance, schon frühzeitig zu erkennen, dass sie durch ihr eigenes Handeln einen Beitrag zum Klimaschutz leisten können.
Auf dieser Klassenfahrt ist neben einem erlebnispädagogischen Programm zur Stärkung der Klassengemeinschaft auch ein erlebnisreicher Tag mit Programm nach Wahl im benachbarten Otterzentrum enthalten.
Wecken Sie den Teamgeist Ihrer Klasse! Durch abwechslungsreiche Teamspiele, Vertrauensübungen und Kooperationsaufgaben wächst die Klasse spielerisch zu einer Gemeinschaft zusammen.
Zusammenhalt und Teamgeist stärken: das kam durch Corona oft zu kurz. Mit der günstigen DJH-Klassenfahrt kann endlich wieder Gemeinschaft erlebt werden – professionell und pädagogisch begleitet.
Ihr sucht eine Alternative zum klassischen Teambuilding-Programm? Wir haben sie! Unsere Parkour-Klassenfahrt bringt die Kids auf coole Weise in Bewegung und stärkt den Klassenzusammenhalt.
Junge Menschen für die Natur begeistern und sie Gemeinschaft spüren lassen. Wir inspirieren dazu, eigenen Erfahrungen mit der Natur zu machen und sensibilisieren sie so für ihre eigene, innere Natur.
Mit ganz viel Spaß alles über Kommunalpolitik lernen, eigene Ideen entwickeln und selbst in die Rolle von Politiker*innen schlüpfen - das geht auf dieser spannenden Klassenfahrt nach Hildesheim.
Die Klimakrise trifft uns alle, aber sie trifft uns nicht alle gleich. Enorme Herausforderungen liegen vor uns. Im Workshop „Mission possible!“ geht es darum, wie wir Klimapolitik gerecht gestalten können.
Außer Rand und Band ist ein Pauschalprogramm zur Förderung der Sozialkompetenz und Teamfähigkeit. Ihre Schüler entdecken sich und die Welt aus neuen Perspektiven.
Mit herausfordernden Aktionen in und mit der Natur spüren Ihre Schüler den Erfolgsgeheimnissen des Wolfes nach, finden ihre Stärken heraus und meistern im Team schließlich auch die größten Abenteuer.
Der Nachtwächter führt Ihre Klasse durch die nächtlichen Gassen, bei einer Stadtrallye wird Jever erkundet und im Nationalparkhaus Wilhelmshaven wird das Watt erforscht und im Labor untersucht.
Raus an die frische Inselluft und rein in die unverwechselbare Natur im Nationalpark Wattenmeer! Verbringen Sie mit Ihrer Klasse eine erlebnisreiche Woche an einem der schönsten Strände Ostfrieslands.
Inselerwachen am "Strande des Wahnsinns": Wo sich der Wattwurm kringelt und Wind und Wasser wild spielen, gibt es jede Menge zu entdecken und zu experimentieren. Staunen Sie los!
Hier ist Teamwork gefragt! Wer hier nicht mit den Klassenkameraden an einem Strang zieht, kommt ganz nicht voran. Ausdauer, Geschicklichkeit und Zusammenarbeit sind die Schlüssel zum Erfolg.
„Teetied“, Watt und Meer: Ostfriesische Highlights
Flaches Land und zahlreiche Höhepunkte – auf dieser Klassenfahrt ist das kein Widerspruch! Vom Floßbau über die Hafenrundfahrt bis zur Stadtrallye ist hier alles drin!
Erlebniswoche mit Rollenspielen, Tanz und Bewegung
Vorhang auf für ein erlebnisreiches Programm, bei dem Ihre Schüler gemeinsam kreativ werden, in neue Rollen schlüpfen und sich auf der Bühne ausprobieren können!
Gutes Essen, viel Bewegung und die richtige Portion Genuss: Wer hier die Balance findet, tut viel für seine Gesundheit – und hat außerdem jede Menge Spaß!
Rund um den Berufseinstieg warten viele Herausforderungen auf Ihre Schüler. Hier werden Fragen beantwortet, Schlüsselqualifikationen eingeübt, Entwicklungschancen aufgezeigt – und Sicherheit vermittelt.
Ärger und Konflikte sind im Schulalltag nicht immer zu vermeiden. Umso wichtiger ist es, dass Ihre Klasse Strategien kennt, die das Miteinander erleichtern und Eskalationen verhindern.
Zusammenhalt und Teamgeist stärken: das kam durch Corona oft zu kurz. Mit der günstigen DJH-Klassenfahrt kann endlich wieder Gemeinschaft erlebt werden – professionell und pädagogisch begleitet.
Das Leben im Mittelalter ist faszinierend und spannend. Dieses Wochenprogramm begleitet die Schüler*innen auf einer abenteuerlichen Zeitreise. „So seyed uns denn gegrüßt in der Hansestadt zu Lüneburg!“
Zusammenhalt und Teamgeist stärken: das kam durch Corona oft zu kurz. Mit der günstigen DJH-Klassenfahrt kann endlich wieder Gemeinschaft erlebt werden – professionell und pädagogisch begleitet.
Zusammenhalt und Teamgeist stärken: das kam durch Corona oft zu kurz. Mit der günstigen DJH-Klassenfahrt kann endlich wieder Gemeinschaft erlebt werden – professionell und pädagogisch begleitet.
Mit ganz viel Spaß alles über Kommunalpolitik lernen, eigene Ideen entwickeln und selbst in die Rolle von Politiker*innen schlüpfen - das geht auf dieser spannenden Klassenfahrt nach Mardorf.
Hier macht der Zirkus Schule! Unter unserer riesigen Zirkuskuppel, zwischen Himmel und Erde werden Träume wahr – für jeden Einzelnen und für die ganze Klasse!
Hier macht der Zirkus Schule! Unter unserer riesigen Zirkuskuppel, zwischen Himmel und Erde werden Träume wahr – für jeden Einzelnen und für die ganze Klasse!
Zusammenhalt und Teamgeist stärken: das kam durch Corona oft zu kurz. Mit der günstigen DJH-Klassenfahrt kann endlich wieder Gemeinschaft erlebt werden – professionell und pädagogisch begleitet.
Zusammenhalt und Teamgeist stärken: das kam durch Corona oft zu kurz. Mit der günstigen DJH-Klassenfahrt kann endlich wieder Gemeinschaft erlebt werden – professionell und pädagogisch begleitet.
Gemeinsam gründen die Schüler*innen eine Räuberbande! Es werden Räuberhüte aus Filz gefertigt und die Räuberschule besucht. Beim Heilkäutersammeln, Spuren suchen und v. m. muss sich die Klasse bewähren.
Viele wilde Tiere wohnen in unmittelbarer Nähe zur Jugendherberge. Sei es im Wald oder im Fluss. Wir wollen entdecken, wer hier heimisch ist. Dafür werden wir zu Fährtenlesern und Naturbeobachtern.
Kleine Heuler, kreischende Möwen und Wasser das kommt und geht. Na klar, das kann nur Norddeich sein: ein ideales Reiseziel für Klassen- und Gruppenfahrten direkt an der Ostfriesischen Küste.
Den Horizont erweitern - Teamtraining an der Küste
Die Jugendherberge Norddeich bietet ein Teamtraining für jedes Wetter. Ob Kooperationsaufgaben im Küstenwind oder Übungen zum Thema „blindes Vertrauen“ – hier gewinnt das Team!
Geschicklichkeit, Vertrauen und Mut sind in dieser Woche gefragt! Bei spannenden Herausforderungen wird nicht nur der Gleichgewichtssinn Ihrer Schüler auf die Probe gestellt.
Starten Sie mit Ihrer Klasse eine aufregende Zeitreise zwischen Gestern und Heute! Vom Leben im 16. Jahrhundert bis zum ersten Computer steht dabei viel Spannendes auf dem Programm.
Abtauchen in den spannenden Attraktionen rund um die Havenwelten in Bremerhaven – und in den Fluten der Oldenburger OLantis Erlebniswelt: Hier dreht sich alles um Natur, Geschichte und das kühle Nass!
Beim Bau einer Seifenkiste mit anschließendem Rennen wird aus Ihrer Klasse ein richtig gutes Team! Hier sind gute Zusammenarbeit, Geschicklichkeit und Kreativität gefragt. Und viel Spaß ist garantiert!
Beim Bau einer Seifenkiste mit anschließendem Rennen wird aus Ihrer Klasse ein richtig gutes Team! Hier sind gute Zusammenarbeit, Geschicklichkeit und Kreativität gefragt. Und viel Spaß ist garantiert!
Zusammenhalt und Teamgeist stärken: das kam durch Corona oft zu kurz. Mit der günstigen DJH-Klassenfahrt kann endlich wieder Gemeinschaft erlebt werden – professionell und pädagogisch begleitet.
Eine Reise durch die Zeit, Audienz bei großen und kleinen Tieren, Entdeckungen fremder Sterne und Galaxien und ein Abstieg in die Unterwelt: Es wird spannend in Osnabrück!
Ein spannendes Teamtraining wartet auf Ihre Klasse! Bei vielen gemeinsamen Abenteuern in und mit der Natur kommt ganz sicher der Teamgeist zum Vorschein.
Was macht Menschen zu Helden und in welchen Situationen sind Helden gefragt? Spannende Fragen, die sich rund um Themen wie Faschismus und (Cyber-)Mobbing stellen.
Spaß an der Bewegung und ein neues Klassen-Bewusstsein: In dieser Woche stehen große Sprünge im Trampolinpark genauso auf dem Programm wie Höhenflüge im Team!
Zusammenhalt und Teamgeist stärken: das kam durch Corona oft zu kurz. Mit der günstigen DJH-Klassenfahrt kann endlich wieder Gemeinschaft erlebt werden – professionell und pädagogisch begleitet.
Die fiktive Geschichte um Emma oder Tom lässt die Klasse in unserem Escape Room tief eintauchen in die Gefühlswelt der Jugendlichen, die zu Opfern von Cybermobbing werden. Ein eindrucksvolles Erlebnis!
Was macht das Wattenmeer so einzigartig? Warum macht Schlick schön? Diesen und weiteren spannenden Fragen geht die Klasse auf den Grund. Das ist Natur zum Anfassen!
Vom Wattenmeer bis zur Antarktis, vom gesunden Reizklima auf Helgoland bis zur sengenden Hitze in der Wüste. Hier startet die Klima-Reise um den Globus. Reist mit uns um die Welt!
Willkommen zum Piratenabenteuer an der Nordsee! Erlebnispädagogische Piratenspiele schweißen eure Klasse zu einem Team zusammen. Ein Tag steht zur freien Verfügung.
Beim erlebnispädagogischen Programm wird die Klasse zur Piratencrew, baut Piratenflöße und findet Schätze. Das Programm ist erlebnispädagogisch komplett betreut.
Zusammenhalt und Teamgeist stärken: Das kam durch Corona oft zu kurz. Mit dieser DJH-Klassenfahrt kann endlich wieder Gemeinschaft erlebt werden – professionell und pädagogisch begleitet.
Sport- /Teamerlebnis zur Förderung des Teamgeistes
Lust auf den "Säureteich", auf das "Spinnennetz" und andere erlebnispädagogische Elemente? Kein Problem mit den "Schattenspringern", die aus der Klasse ein klasse Team formen.
Den Lebensraum Wald erkunden und erleben und Naturphänomene rund um Wald, Wiesen und Wasser ergründen: Hier kommt Ihre Klasse gemeinsam der Natur auf die Spur!
GeoTeamErlebnisTour weckt den Teamgeist der Klasse
Wir verbinden die Erkundung der Umgebung mit Teamaufgaben zur Stärkung der Klassengemeinschaft. Ausgestattet mit GPS-Geräten und ersten Koordinaten löst Ihre Klasse spannende Rätsel und knifflige Aufgaben.
Ein Teamtraining, bei dem es in die Höhe geht! Im Niedrigseilgarten und bei verschiedenen Kletteraktionen sind Konzentration, Koordination und gute Teamplayer gefragt!
Ein Teamtraining, bei dem es in die Höhe geht! Im Niedrigseilgarten und bei verschiedenen Kletteraktionen sind Konzentration, Koordination und gute Teamplayer gefragt!
Bogenschießen, „Namensjonglage“ und „Brennendes Tor“”: Mit spannenden Aktionen und vielen Spielen macht sich Ihre Klasse auf den Weg zum „Klasse-Team“!
Stellen Sie sich mit Ihrer Klasse einer spannenden Team-Herausforderung: dem „Escape Room“! Nur mit richtig guter Zusammenarbeit gelingt das Entkommen.
Stellen Sie sich mit Ihrer Klasse einer spannenden Team-Herausforderung: dem „Escape Room“! Nur mit richtig guter Zusammenarbeit gelingt das Entkommen.
Zusammenhalt und Teamgeist stärken: das kam durch Corona oft zu kurz. Mit der günstigen DJH-Klassenfahrt kann endlich wieder Gemeinschaft erlebt werden – professionell und pädagogisch begleitet.
Eine Extra-Portion Neugier ist alles, was Ihre Klasse braucht, um zwischen Wattenmeer, hoher See und weitem Land den Geheimnissen des Wangerlands auf den Grund zu gehen!
Um Wasser, Watt, Strand und Meer drehen sich an der Küste viele Aktivitäten. Ob im Watt wirklich der Wurm steckt, ist nur eine von vielen Erkenntnissen, die Ihre Schüler mit nach Hause nehmen.
Wo steckt eigentlich im Watt der Wurm? Das ist nur eine von vielen Fragen, die Ihre Klasse nach dieser Reise an die Nordseeküste sicher beantworten kann.
Sich selbst besser kennen lernen – und plötzlich auch andere besser verstehen: Diese Klassenfahrt wird erkenntnisreich! Am Ende haben wir den Begriff „Kulturelle Vielfalt“ mit jeder Menge Leben gefüllt.
Sich selbst und andere besser kennen lernen und verstehen: Diese Klassenfahrt wird erkenntnisreich! Am Ende haben wir den Begriff „Kulturelle Vielfalt“ mit Leben gefüllt. Außerdem: eine Wattwanderung!
Drei Tage Natur erleben mit allen Sinnen. Ihre Klasse lernt unter Begleitung zertifizierter Waldpädagoginnen vom Team "Natur entdecken" viel Wissenswertes über die heimische Wald- und Moorlandschaft.
Seit 2016 gehört die Kulturtechnik Falknerei in Deutschland zum immateriellen Kulturerbe der Menschheit. Während der Klassenfahrt mit Umweltbildungscharakter stehen Greifvögel und Eulen im Mittelpunkt.
Spaß, Bewegung und Teamgeist stehen im Mittelpunkt dieser Klassenfahrt. Waldpädagogen vom Team "Natur entdecken" fördern versteckte Ressourcen und Teamfähigkeit ans Tageslicht.
Barfuß durchs Moor und durch den Wald. Unter fachkundiger Begleitung zertifizierter Waldpädagoginnen vom Team "Natur entdecken" erfahren Ihre Schülerinnen und Schüler ein tolles Naturerlebnis.
Neben viel Bewegung in der Natur stehen bei diesem Programm die Begegnung mit Huskys und die Bekanntschaft mit Rentieren, diesen sanften Tieren aus Nordeuropa im Vordergrund.
Zusammenhalt und Teamgeist stärken: das kam durch Corona oft zu kurz. Mit der günstigen DJH-Klassenfahrt kann endlich wieder Gemeinschaft erlebt werden – professionell und pädagogisch begleitet.
Unter Anleitung erfahrener Erlebnispädagogen begeben wir uns zwei Tage lang auf Tuchfühlung mit den Traditionen der Native Americans. Abenteuer und guter Spirit garantiert!
Los geht die Reise ins Mittelalter! Auf dem Weg vom Knappen zum waschechten Ritter begleiten zertifizierte Erlebnispädagogen das zweitägige Erlebnisprogramm auf kreative Weise.
An vielfältigen Orten tauchen wir in die Thematik Kimawandel und Energiewende ein: Von den Klimawelten im Klimahaus bis zur Waldexpedition mit dem Förster, finden vielfältige Aktionen zum Mitmachen statt.
Zusammenhalt und Teamgeist stärken: das kam durch Corona oft zu kurz. Mit dieser DJH-Klassenfahrt kann endlich wieder Gemeinschaft erlebt werden – professionell und pädagogisch begleitet.
Kiek mol rin – heißt schau mal rein. In Stade erlebt ihr ein Programm mit kurzen und bequemen Wegen: Wir fahren ins Universum, erleben eine Waldexpedition und erleben einen spannenden Mitmach-Workshop.
Was ist los an der Thülsfelder Talsperre? Wo stoße ich im Kletterwald an meine Grenzen? Und warum wird links gedacht und rechts gelacht? Stimmt das denn überhaupt?
Was ist denn hier los? Die Rallye bringt uns auf Schnuppertouren, bugsiert uns durch „Schlüsselloch & Gartenstrauch“. Wir werden zum "Waldmeister", erklimmen den Kletterwald und spielen mit Worten.
Zeitreise durch weite Moor- und Geestlandschaften des Oldenburger Münsterlandes mit Besuch des Museumsdorfes Cloppenburg, Ausflug in den Tierpark und einem Ausflug in den Kletterwald Nord.
Zusammenhalt und Teamgeist stärken: das kam durch Corona oft zu kurz. Mit der günstigen DJH-Klassenfahrt kann endlich wieder Gemeinschaft erlebt werden – professionell und pädagogisch begleitet.
Bogenschießen, Geocaching, Crossgolf und noch weitere spannende Aktionen erwarten die Schüler*innen während dieser Klassenfahrt ins Heidestädtchen Uelzen.
Auf Erkundungstour mit der Verden-Rallye, Tagesfahrt nach Bremen mit Hafenrundfahrt oder Universum, Badespaß im Erlebnisbad Verwell, Verzauberung im Magic Park Verden oder Ausflug in den Heidepark Soltau.
Auf Erkundungstour mit der Verden-Rallye, Tagesfahrt nach Bremen mit Hafenrundfahrt, Besuch des Pferdemuseums, Badespaß im Erlebnisbad, Verzauberung im Magic Park oder Höhenluft im Kletterpark Verden.
Zusammenhalt und Teamgeist stärken: das kam durch Corona oft zu kurz. Mit der günstigen DJH-Klassenfahrt kann endlich wieder Gemeinschaft erlebt werden – professionell und pädagogisch begleitet.
Hier kommt Bewegung in Ihre Klasse! Probieren Sie gemeinsam Wassersportarten aus und gehen Sie auf Entdeckungsreise rund um den Nationalpark Wattenmeer.
Wölfe sind legendäre und faszinierende Tiere. Warum heulen die Wölfe? Spiele, Spurensuche und ein Besuch beim Wolfsrudel im Zoo machen aus euch echte Wolfsexpert*innen.
Als Weltenbummler unternehmt ihr eine interessante Reise: Im Klimahaus umrundet ihr die Klimazonen der Erde und erforscht das Wattenmeer an der Nordseeküste.
Ihr seid ein klasse Team? Dann beweist euren Teamgeist auf dem Niedrigseilparcours, bei kniffeligen Teamaufgaben und lustigen Kooperationsspielen. Die Erlebnispädagogen sorgen für jede Menge Fun & Action.
Beim Watt- und Strandausflug nach Cuxhaven erlebt ihr das Meer und sammelt im Zoo und Natureum spannende Eindrücke vom Leben der Tiere und Pflanzen der Küste.
Zusammenhalt und Teamgeist stärken: das kam durch Corona oft zu kurz. Mit dieser DJH-Klassenfahrt kann endlich wieder Gemeinschaft erlebt werden – professionell und pädagogisch begleitet.
Die Autostadt bietet spannende Freizeitangebote für jedes Alter, im Phaeno warten außergewöhnlichen Experimentierstationen und stellen die Sinne auf die Probe.
Auf den Spuren der weltberühmten Künstlerin Paula Modersohn-Becker gibt es für Ihre Klasse viel zu entdecken! Die Moorlandschaft mit dem Torfkahn erkunden, ist ebenfalls ein ganz besonderes Erlebnis.
Forscher und Entdecker auf Tour durch Moor & mehr!
Architektonische Kuriositäten, coole Moorhexen, Großstadtdschungel und ein Musikantenquartett erwarten tapfere Forscher und Entdecker auf einer lebendigen Zeitreise.
Architektonische Kuriositäten, „coole“ Moorhexen, Großstadtdschungel und ein Musikantenquartett erwarten neugierige Forscher und Entdecker auf einer lebendigen Zeitreise durch das Teufelsmoor.
Aktiv werden, sich inspirieren lassen, der eigenen Intuition folgen: Hier können Schülerinnen und Schüler sich auf viele verschiedene Arten gemeinsam ausprobieren und Neues entdecken.