Hier stellt eure Klasse ihre erste große Zaubershow auf die Beine! Zusammen mit dem Magier Mazzo de Lux üben die Schüler*innen ein Feuerwerk aus Effekten ein – mit Musik, Theater und vor allem einem guten Team. Wie man die Show zuhause vor den Eltern, Freund*innen oder anderen Gruppen vorführen kann, wird natürlich ebenfalls geprobt.
Die Kunst der Zauberei ermöglicht dem Publikum eine neue Sicht auf die Welt und lässt es mal staunen, mal lachen. Von den Darsteller*innen erfordert sie Selbstvertrauen, Mut und rhetorisches Geschick – Eigenschaften bzw. Fähigkeiten, die auch im Alltag für jede/n Einzelne/n wertvoll sind. Unser „magisches Klassenzimmer“ fördert daher die Kinder und Jugendlichen in ihrer Persönlichkeitsentwicklung. Kreativität, Kommunikation, gute Zusammenarbeit: Beim Entwickeln, Einüben und beim Finetuning der Zaubershow macht die Klasse die Erfahrung, dass sie mit kontinuierlichem Einsatz ihrem Ziel Stück für Stück näherkommt – und dass es sich lohnt, diese Energie aufzuwenden, weil man so immer mehr Sicherheit gewinnt. So bringen alle am Ende den Mut und das Selbstvertrauen auf, sich dem Publikum zu präsentieren!
1.Tag: Montag
- Anreise
- Begrüßungsshow
- Einteilung der Gruppe in vier Teams
- Aufgabenverteilung: Musiktechnik, Eintrittskarten, Moderation …
2.Tag: Dienstag
- 9 bis 13 Uhr: Zwei Coaches üben mit Team 1 und 2, Team 3 und 4 haben Freizeit.
- Nach dem Mittag: Team 3 und 4 üben, Team 1 und 2 haben Freizeit.
- Abends: Kreativworkshop für die Show
3.Tag: Mittwoch
- Üben wie am Dienstag
- Abends: Zusammenführen der Teams zu einer Show
4.Tag: Donnerstag
- 9 bis 12 Uhr: Proben für die Show
- 17 bis 20 Uhr: Premiere
5.Tag: Freitag
- Abreise
Neben dem Workshop bleibt Zeit für viele Freizeitaktivitäten rund um unsere Jugendherberge: Etwa ein Besuch des Erlebnisbads, der Skater- oder Boulderhalle, des Kletterwalds, des Energie-Erlebnis-Zentrums und vieles mehr..