Bei spannenden Aktionen gilt es eigene Grenzen zu überwinden und Natur hautnah zu erleben.
1.Tag: Die Löwenstadt entdecken
Nach der Anreise ab 14:00 Uhr und dem Bezug der Zimmer lernen die Schüler*innen in kleinen Teams Braunschweig bei einer interessanten GPS-geführten Stadtrallye kennen. Den Tag lassen die Schüler*innen mit einem Spielabend oder mit Spiel und Spaß im Park ausklingen.
2.Tag: Spaß an starker Gemeinschaft
Der heutige Tag steht ganz im Zeichen von Teamarbeit. Begleitet duch Teamer wird in gruppendynmaische Aktionen die Kooperationsfähigkeit und Kommunikationsfähigkeit der Schüler*innen gestärkt. Garantiert kommt auch der Spaß nicht zu kurz.
3.Tag: Harmonisches Miteinander
Nach dem Frühstück besucht die Klasse das Naturhistorische Museum. Bei einer Führung oder einem Workshop wird den Schüler*innen die Vielfalt und die Besonderheiten des Lebens heute und aus längst vergangenen Zeiten nahe gebracht.
Der Nachmittag steht zur freien Verfügung und kann beispielsweise gerne für eine ausgiebige Shopping-Tour durch das Braunschweiger Schloss genutzt werden.
4.Tag: Natur & Großstadt
Heute erfahren die Schüler*innen, dass eine Großstadt nicht nur grau in grau ist. Bei einer Kanutour auf der Oker, die die Klasse in Eigenregie durchführt, wird eine Runde um die Innenstadt Braunschweigs gedreht,
5.Tag: Bis zum nächsten Mal
Nach dem Frühstück wird zusammengepackt, die Zimmer geräumt und es geht nach einer ereignisreichen Woche wieder nach Hause, wo es sicher viel zu erzählen gibt. Ein Lunchpaket für unterwegs ist auch noch mit dabei.