test test2

Jugendherberge Braunschweig

103 Bewertungen

Jugendherberge
Braunschweig

Porträt

Braunschweig ist mit rund 250.000 Einwohnern die zweitgrößte Stadt Niedersachsens. Hier trifft Tradition auf Forschung und Großstadt auf Natur. Geprägt wurde die Stadt durch Heinrich den Löwen, der im Mittelalter als Herzog von Sachsen durch den Bau des Doms und der Burg Dankwarderode Braunschweig zu einem Repräsentationszentrum machte. Auch heute bietet Braunschweig malerische Fachwerkbauten und ein breites Kulturangebot.

Die 2015 eröffnete Jugendherberge ist eine der modernsten Jugendherbergen Norddeutschlands und der ideale Ausgangspunkt für eure Entdeckungstouren. Programme für jede Altersklasse machen die Jugendherberge zu einer Unterkunft für Schulen, Familien und Gruppen, die einen Mix aus Großstadt und Natur suchen. Auch Seminar- und Tagungsgäste sind bei uns herzlich willkommen. Fünf moderne Tagungsräume sorgen für eine anregende Arbeitsatmosphäre.

Zum Inselwallpark sind es nur wenige Schritte, die Innenstadt mit Cafés, Geschäften und den SchlossArkaden ist fußläufig erreichbar. Wasserspaß bieten die verschiedenen Schwimmbäder oder Kanu- oder Floßtouren auf der Oker. Bei "Mordsgeschichten auf der Oker" erlebt ihr am Wochenende eine abendliche Bootstour mit zwielichtigen Gestalten Auf verschiedenen Stadtführungen gibt es viel zu entdecken. Mit kleineren Kindern bietet sich der Besuch des Figurentheaters Fadenschein oder des Arche Noah Zoos an. Gerne organisieren wir für euch auf Anfrage Schwarzlicht-Indoor-Minigolf oder Felsklettern in der Boulderhalle. Oder wie wäre es mit einer Stadionführung im Eintracht-Stadion? Für Technik-und Wissenschafts-Fans empfiehlt sich eine VW-Werksbesichtigung, die Besichtigung des Helmholtz-Zentrums für Infektionsforschung vielleicht sogar mit Laborbesuch oder des Forschungsflughafens Braunschweig-Wolfsburg.

Highlights
  • Mitten in der Stadt
  • Kanutour auf der Oker
  • moderne Ausstattung

Angebote

Aktuelle Angebote

Ausstattung

besonders geeignet für Backpacker besonders geeignet für Backpacker
besonders geeignet für Familien besonders geeignet für Familien
besonders geeignet für Musikgruppen besonders geeignet für Musikgruppen
besonders geeignet für Tagungen & Seminare besonders geeignet für Tagungen & Seminare
Fahrradfreundlicher Gastbetrieb Bett+Bike
Fahrradfreundlicher Gastbetrieb
Jugendherbergen - 100% geprüfte Qualität Jugendherbergen - 100% geprüfte Qualität
Jugendherbergen - 100% geprüfte Qualität
Gästeservice
  • Billard
  • Gepäckaufbewahrung
  • Kicker
  • 16 Parkplätze kostenlos
  • Tischtennis (innen)
  • WLAN
Speisen & Getränke
  • Bistro / Cafeteria
  • Frühstücksbuffet von 7:30 bis 9:30
  • glutenfreie Gerichte auf Anfrage
  • Grillabend
  • Lunchpakete auf Anfrage
  • vegane Gerichte auf Anfrage
  • weitere Verpflegungswünsche auf Anfrage
Für Radfahrende
  • Fahrrad-/E-Bike-Verleih (0 km)
  • Trockenraum
Für Familien
  • Kinderhochstuhl
  • Kleinkindbetten
Für Radfahrende
  • Fahrrad-/E-Bike-Verleih (0 km)
  • Trockenraum
Für Familien
  • Kinderhochstuhl
  • Kleinkindbetten
Für Rollstuhlfahrende
  • Aufzug
Außenbereich
  • Grillplatz
  • Terrasse
Für Rollstuhlfahrende
  • Aufzug
Außenbereich
  • Grillplatz
  • Terrasse

Preise

Raumausstattung

Aktivitäten

  • Billardtisch in der Jugendherberge Braunschweig
    Billardtisch

    Auf die Kugeln, fertig, los! Für Indoor-Sportler*innen steht ein Billardtisch bereit.

  • Grüne Wiese im Inselwallpark Braunschweig
    Inselwallpark

    Die grüne Oase liegt direkt neben der Jugendherberge und lädt zu Entspannung im Grünen ein.

  • Menschen im Kanu paddeln auf der Oker
    Kanutouren auf der Oker

    Die Oker bietet eine schöne Kulisse um sich die Stadt vom Wasser aus anzugucken. Wählt aus verschiedenen Anbietern.

  • Innenstadt von Braunschweig
    Innenstadt von Braunschweig

    Die Innenstadt bietet malerische Fachwerkbauten, mittelalterliche Denkmäler und ein breites Kulturangebot.

  • Schwimmbäder in Braunschweig
    Wasserratten aufgepasst.

    In der Nähe der Jugendherberge findet ihr drei Schwimmbäder für jede Menge Badespaß.

  • Floßfahrt auf der Oker
    Floßfahrt auf der Oker

    Entdeckt Braunschweig von der Wasserseite aus. Es werden verschiedene Touren angeboten.

  • Zoo Braunschweig
    Zoo Braunschweig

    Im Zoo Braunschweig gibt es viel zu entdecken. Tiere, Fütterungen, Streichelzoo und Spielplatz warten auf euch.

  • Naturhistorisches Museum
    Naturhistorisches Museum

    Bekommt einen Einblick in unsere natürliche Umwelt und Erdgeschichte. Verschiedene Ausstellungen warten auf euch.

  • Forschungsmuseum Schöningen
    Forschungsmuseum Schöningen

    Erlebt eine innovative Ausstellung zur Steinzeit und schaut euch archäologische Funde an.

  • weiße Mühle im Mühlenmuseum Gifhorn
    Mühlenmuseum Gifhorn

    13 Mühlen in Originalgröße, aus verschiedenen Ländern erwarten euch im Freilichtmuseum.

  • Mann spaziert am Tankumsee
    Tankumsee

    Der künstlich angelegte Badesee lädt im Sommer zu Badespaß ein. Sanitäre Anlagen und Restaurants sind vorhanden.

Lage & Anreise

Ortskern: 0,7 km -
Bus: Hagenmarkt (0,3 km)
Straßenbahn: Am Wendentor (0,2 km)
Bahnhof: Braunschweig Hbf (2,6 km)

Das Haus ist geöffnet 08:00 - 20:00 Uhr

Die Rezeption ist geöffnet 08:00 - 14:00 Uhr , 17:00 - 20:00 Uhr

Das Haus ist ganzjährig (außer an Weihnachten) geöffnet.

Kontakt

Jugendherberge Braunschweig

Wendenstr. 30 · 38100 Braunschweig


Leitung: Frank Steckhan


Tel. +49 531 8668850 · braunschweig@jugendherberge.de

Bewertungen unserer Gäste

Sehr gut 4,4 von 5
basierend auf
103 Bewertungen
In die Bewertung fließt das Feedback der Gäste aus den vergangenen Monaten ein.
Service/Freundlichkeit
4.5
Verpflegung
4.1
Ausstattung
4.3
Sauberkeit
4.6

Zusatzinfos