Braunschweig ist mit rund 250.000 Einwohnern die zweitgrößte Stadt Niedersachsens. Hier trifft Tradition auf Forschung und Großstadt auf Natur. Geprägt wurde die Stadt durch Heinrich den Löwen, der im Mittelalter als Herzog von Sachsen durch den Bau des Doms und der Burg Dankwarderode Braunschweig zu einem Repräsentationszentrum machte. Auch heute bietet Braunschweig malerische Fachwerkbauten und ein breites Kulturangebot.
Die 2015 eröffnete Jugendherberge ist eine der modernsten Jugendherbergen Norddeutschlands und der ideale Ausgangspunkt für eure Entdeckungstouren. Programme für jede Altersklasse machen die Jugendherberge zu einer Unterkunft für Schulen, Familien und Gruppen, die einen Mix aus Großstadt und Natur suchen. Auch Seminar- und Tagungsgäste sind bei uns herzlich willkommen. Fünf moderne Tagungsräume sorgen für eine anregende Arbeitsatmosphäre.
Zum Inselwallpark sind es nur wenige Schritte, die Innenstadt mit Cafés, Geschäften und den SchlossArkaden ist fußläufig erreichbar. Wasserspaß bieten die verschiedenen Schwimmbäder oder Kanu- oder Floßtouren auf der Oker. Bei "Mordsgeschichten auf der Oker" erlebt ihr am Wochenende eine abendliche Bootstour mit zwielichtigen Gestalten Auf verschiedenen Stadtführungen gibt es viel zu entdecken. Mit kleineren Kindern bietet sich der Besuch des Figurentheaters Fadenschein oder des Arche Noah Zoos an. Gerne organisieren wir für euch auf Anfrage Schwarzlicht-Indoor-Minigolf oder Felsklettern in der Boulderhalle. Oder wie wäre es mit einer Stadionführung im Eintracht-Stadion? Für Technik-und Wissenschafts-Fans empfiehlt sich eine VW-Werksbesichtigung, die Besichtigung des Helmholtz-Zentrums für Infektionsforschung vielleicht sogar mit Laborbesuch oder des Forschungsflughafens Braunschweig-Wolfsburg.
Highlights
- Mitten in der Stadt
- Kanutour auf der Oker
- moderne Ausstattung