Klassenfahrten für die Klassen 7 bis 13
EINFACH KLASSE! Mit den Klassen 7-13 auf großer (Klassen)Fahrt
Neugier wird als eine der wesentlichen Eigenschaften angesehen, um im (Berufs)Leben erfolgreich zu sein. Die Herausforderung besteht darin, diese Neugier selbst zu entdecken und zu spüren. Insbesondere mit Blick auf den bevorstehenden Schulabschluss und die Frage "Was kommt danach für mich?" ist es in den höheren Jahrgangsstufen wichtig, sich seiner Interessen, Vorlieben und Stärken bewusst zu werden oder sie noch zu erkunden. Es wäre jedoch kurzsichtig, seine Fähigkeiten ausschließlich anhand der Noten zu bewerten. Nicht jede*r Elektroniker*in hatte beispielsweise Physik als Lieblingsfach.
Unsere pädagogisch ausgearbeiteten Klassenfahrtenprogramme für Schüler*innen der Klassen 7 - 13 sind speziell darauf ausgerichtet, die Bedürfnisse in dieser wichtigen Orientierungsphase optimal und altersgerecht zu fördern. Neben Workshops zur Berufsorientierung bieten wir auch Aktivitäten zum sozialen Lernen, Teamtraining und Konfliktmanagement an.
Das Rheinland zeichnet sich besonders durch die einzigartige Verbindung von Natur, Kultur und Geschichte aus. In unserem Netzwerk aus insgesamt 32 Jugendherbergen und City Hostels ist fast alles möglich, um gute Laune zu verbreiten, den Geist anzuregen und die Klassengemeinschaft zu stärken.
Gemeinschaft, Achtsamkeit, Kooperation und gegenseitige Rücksichtnahme werden zum Beispiel durch verschiedene Sportangebote gefördert. Kulturprogramme und Ausflüge in Städte erweitern geistig und visuell den Horizont und legen den Grundstein für zukünftige freidenkende und kreative Köpfe. Reisen in die Vergangenheit an historische Orte erklären die Geschichte, machen die Gegenwart verständlich und eröffnen Gestaltungsmöglichkeiten für die Zukunft.
Wählt aus unserer praktischen Übersicht eure Favoriten unter den Jugendherbergen und die interessanten Programmpunkte einfach aus. Ihr werdet feststellen, dass dabei neue Erkenntnisse von selbst auftauchen. Was wir euch jedoch schon jetzt verraten können: Nur gemeinsam ist man als Klasse stark!
Angebote für deinen Aufenthalt
Zwei Städte Europas (3 Tage)
Das Herz Europas - Kultur und Natur Dreiländereck
Aachen und Maastricht spielten in der europäischen Geschichte eine bedeutende Rolle und haben für jede Besucher*in viel zu bieten.
17.02.-31.12.2025
und weitere
Zwei Städte Europas (4 Tage)
Das Herz Europas - Kultur und Natur Dreiländereck
Aachen und Maastricht spielten in der europäischen Geschichte eine bedeutende Rolle und haben für jede Besucher*in viel zu bieten.
17.02.-31.12.2025
und weitere
Da geht noch was
Vom achtsamen Umgang im echten Team
Teamentwicklung, kombiniert mit Achtsamkeitsschule und dem wertschätzenden Umgang in einer Gemeinschaft.
28.02.-16.11.2025
und weitere
Green Team
Mit der Natur als Team zusammen wachsen
Das abwechslungsreiche Teamtraining kombiniert Naturerfahrung mit Kooperation und schafft so ein respektvolles Miteinander.
28.02.-16.11.2025
und weitere
Klasse „fairnetzt“
Wertschätzender Umgang online und offline
Das Programm verfolgt das Ziel, „online und offline“ einen wertschätzenden Umgang miteinander zu fördern und präventiv gegen Mobbing und Cybermobbing zu arbeiten.
28.02.-16.11.2025
und weitere
Klasse als Team
Am Anfang war Teambildung...
Gemeinsam durch die Zeit! Mit verschiedenen Einheiten aus Outdoor-Teambuilding und Achtsamkeitsübungen stärkt das Programm nachhaltig die Klassengemeinschaft und den Teamgedanken.
28.02.-16.11.2025
und weitere
Mach mich nicht an!
Gewaltfreies Miteinander lernen
Ziel ist es, eine gute Klassenatmosphäre zu schaffan - dafür werden gemeinsam Strategien und Regeln erarbeitet. Mit erlebnispädagogischen Spielen wird das Vertrauen und die Rücksichtnahme gefördert.
28.02.-16.11.2025
und weitere
Mit Blick über den Tellerrand
Vielfalt mit Respekt – köstlich!
Die Schüler*innen öffnen ihren Blick auf Werte und Kulturen und lernen darüber die Umgangsformen unserer Gesellschaft besser kennen. Es wird genau hingeschaut, wie geht das bei uns und wie bei euch?
28.02.-16.11.2025
und weitere
Rock the rules
Positive Einstellung zu Regeln entwickeln
Im schulischen Alltag, in der Berufswelt, aber auch in der Freizeit werden wir mit Regeln konfrontiert. Regeln werden oft als Einschränkung gesehen und sind bei Jugendlichen vor allem negativ besetzt.
28.02.-16.11.2025
und weitere
Schwarzlichttheater
Sapa Jiyela - Theater im Dunkeln
Vorhang auf – Bühne frei: Mit Witz und Spaß entwickeln die Teilnehmer eine bühnenreife Show. Gemeinschaft wird dabei zum besonderen Erlebnis.
28.02.-16.11.2025
und weitere
Spirit of sports
Eine Klasse mit Sportsgeist
Sport kann eine Gruppe zusammenschweißen, durch gemeinsame Regeln und gemeinsame Erfolge. Die sportlichen Anforderungen des Programms werden so gesteckt, dass alle Schüler*innen mit Spaß teilnehmen können.
28.02.-16.11.2025
und weitere
Teamtraining „Bühne frei!“
Theater stärkt Persönlichkeit und Gemeinschaft
Vorhang auf für die Teambühne! Alles ist möglich: Rhythmus, RAP, Comedy, Tanz. Eine ganz individuelle Show entsteht – Raum für eine kreative Teamentwicklung.
28.02.-16.11.2025
und weitere
TeamChallenge für TeamPro's
Outdoor-Teamtraining für Klassenteams
In diesem Programm stellen sich Klassen erlebnisorientierten und aktiven Herausforderungen.
03.03.-17.08.2025
und weitere
Wildnis-Training (3 Tage)
Selbstvertrauen stärken
Die Kombination aus Action und achtsamen Naturerlebnissen dieses Programms wird die Schüler*innen begeistern.
03.03.-17.08.2025
und weitere
Wildnis-Training (5 Tage)
Selbstvertrauen stärken
Die Kombination aus Action und achtsamen Naturerlebnissen dieses Programms wird die Klasse begeistern.
03.03.-17.08.2025
und weitere
Die Reporter sind los (3 Tage)
Als Reporter*in die Gegend erkunden
Als Reporter*in die Gegend erkunden - so lernen die Schüler*innen die Stadt Bonn kennen.
01.01.-30.03.2025
und weitere
Die Reporter sind los (5 Tage)
Als Reporter*in die Gegend erkunden
Als Reporter*in die Gegend erkunden - so lernen die Schüler*innen die Stadt Bonn kennen.
01.01.-30.03.2025
und weitere
DJH-Klassen-Contest
Clever antworten, ins Schwarze treffen, gewinnen
Bei Herausforderungen und spannenden Aktionen kann die Klasse zeigen, wie gut sie zusammenarbeitet, und sich in einem Teamwettbewerb gegenüber anderen Klassen beweisen.
01.01.-30.03.2025
und weitere
Erfolgreich Streiten (3 Tage)
Wie wir miteinander Umgehen
Meinungsverschiedenheiten und Konflikte sind allgegenwertig. Der gesunde Umgang mit ihnen besteht darin, die eigene Meinung vorzubringen, andere Meinungen zu erkennen und zu akzeptieren.
01.01.-30.03.2025
und weitere
Erfolgreich Streiten (5 Tage)
Wie wir miteinander Umgehen
Meinungsverschiedenheiten und Konflikte sind allgegenwertig. Der gesunde Umgang mit ihnen besteht darin, die eigene Meinung vorzubringen, andere Meinungen zu erkennen und zu akzeptieren.
01.01.-30.03.2025
und weitere
Job Fit (3 Tage)
Bewerbungstraining und berufliche Orientierung
Dieses Programm bereitet die Jugendlichen intensiv auf den Einstieg ins Berufsleben vor und motiviert für den kommenden Lebensabschnitt.
01.01.-30.03.2025
und weitere
Job Fit (5 Tage)
Bewerbungstraining und berufliche Orientierung
Dieses Programm bereitet die Jugendlichen intensiv auf den Einstieg ins Berufsleben vor und motiviert für den kommenden Lebensabschnitt.
01.01.-30.03.2025
und weitere
MedienKompetenz-Tage.de (3 Tage)
#cool&clever
Medienkompetenz ist eine wichtige Fähigkeit in der heutigen Zeit. Der richtige Umgang mit Medien ist aber nicht angeboren, sondern muss erlernt und trainiert werden.
01.01.-30.03.2025
und weitere
MedienKompetenz-Tage.de (5 Tage)
#cool&clever
Medienkompetenz ist eine wichtige Fähigkeit in der heutigen Zeit. Der richtige Umgang mit Medien ist aber nicht angeboren, sondern muss erlernt und trainiert werden.
01.01.-30.03.2025
und weitere
Klasse Team auf neuen Wegen
Teamtraining für neue & bestehende Klassenverbände
3-Tage mit Programmbetreuung an einem Tag: Mit diesem aktiven und kreativen Training bieten wir den Teilnehmenden positive und gemeinschaftsstärkende Erlebnisse.
01.01.-30.03.2025
und weitere
Hyg jer Klassentraining
Teamtraining ab der 2. Klasse
3-Tage mit Programmbetreuung an einem Tag: Um sich zu einem starken Team zu entwickeln ist es gerade zu Beginn wichtig, sich wirklich kennen zu lernen und ein aufmerksames Ohr zu entwickeln.
01.01.-30.03.2025
und weitere
Industrial-Team-Building
Klassenteams auf Erfolgskurs bringen
Industriekulisse statt Klassenraum. Unser Programm motiviert durch die einmalige Atmosphäre und führt an unterschiedlichste Spots auf dem Gelände des Landschaftsparks.
17.02.-31.12.2025
und weitere
Industrial-Team-Experience
Wenn Vertrauen mit jedem Höhenmeter wächst
Klettern fordert, bietet Raum, sich zu bewähren und Selbstbewusstsein zu entwickeln. Unser Erfahrungsraum: der aktuell größte Outdoor-Klettergarten Deutschlands, nur 5 Gehminuten von der JH entfernt.
17.02.-31.12.2025
und weitere
Teamtraining: Gemeinschaft erleben
Die DJH-Klassenfahrt in Duisburg Landschaftspark
Zusammenhalt und Teamgeist stärken: Darum geht es bei dieser Klassenfahrt! Hier könnt ihr Gemeinschaft erleben – professionell und pädagogisch begleitet.
17.02.-31.12.2025
und weitere
Teamtraining: Gemeinschaft erleben
Die DJH-Klassenfahrt in Duisburg Sportpark
Zusammenhalt und Teamgeist stärken: Darum geht es bei dieser Klassenfahrt! Hier könnt ihr Gemeinschaft erleben – professionell und pädagogisch begleitet.
17.02.-31.12.2025
und weitere
Team-Triathlon „Summer"
Teambuilding durch 3 Outdoor-Disziplinen
Das Programm nutzt Anlagen im Sportpark, die alle in wenigen Minuten Fußweg zu erreichen sind.
01.04.-31.10.2025
01.04.-31.12.2026
Team-Triathlon „Winter"
Teambuilding durch 3 Indoor-Disziplinen
Das Programm nutzt Eissport- und Turnhallen, die in wenigen Minuten Fußweg zu erreichen sind.
17.02.-31.03.2025
und weitere
„#Hashtag“
Medienkompetenz für Jugendliche
Die Konsequenzen des eigenen Kommunikationsverhaltens stehen im Mittelpunkt dieses Programms. Die Schüler*innen werden zu potenziellen Gefahren von Veröffentlichungen im Internet sensibilisiert.
10.03.-16.11.2025
und weitere
„Hey, chill mal!“
Deeskalationstraining für Schüler*innen
In Rollenspielen üben die Schüler*innen Handlungsstrategien für Konfliktsituationen und lernen, eigene Grenzen zu setzen und die anderer zu erkennen und zu respektieren.
10.03.-16.11.2025
und weitere
Kumpel über Tage
Wertevermittlung & Miteinander
Viele Jahre lang schufteten die Kumpel für den wirtschaftlichen Aufschwung im Ruhrgebiet. Trotz ihrer Unterschiede in Sprache und Kultur begegneten sie sich voller Respekt auf Augenhöhe.
10.03.-16.11.2025
und weitere
Ganz normal anders erleben 10-15 TN
Erlebnispädagogik für Menschen mit Handicap (3 T)
Auch junge Menschen mit Handicap suchen herausfordernde Erlebnisse, fassbare Erfolge und das Herantasten an eigene Grenzen. Hier erfahren die Schüler*innen ein hohes Maß an Aktivität und Partizipation.
07.03.-17.08.2025
und weitere
Ganz normal anders erleben 10-15 TN
Erlebnispädagogik für Menschen mit Handicap (5 T)
Auch junge Menschen mit Handicap suchen herausfordernde Erlebnisse, fassbare Erfolge und das Herantasten an eigene Grenzen. Hier erfahren die Schüler*innen ein hohes Maß an Aktivität und Partizipation.
07.03.-17.08.2025
und weitere
Ganz normal anders erleben 16-20 TN
Erlebnispädagogik für Menschen mit Handicap (3 T)
Auch junge Menschen mit Handicap suchen herausfordernde Erlebnisse, fassbare Erfolge und das Herantasten an eigene Grenzen. Hier erfahren die Schüler*innen ein hohes Maß an Aktivität und Partizipation.
07.03.-17.08.2025
und weitere
Ganz normal anders erleben 16-20 TN
Erlebnispädagogik für Menschen mit Handicap (5 T)
Auch junge Menschen mit Handicap suchen herausfordernde Erlebnisse, fassbare Erfolge und das Herantasten an eigene Grenzen. Hier erfahren die Schüler*innen ein hohes Maß an Aktivität und Partizipation.
07.03.-17.08.2025
und weitere
KlimaSchützer*innen for Future (3T)
Klimawandel & Klimaschutz
Auswirkungen des Klimawandels in heimischen Wäldern werden erfahrbar gemacht, Know-how vermittelt, ein Klimaschutz-Projekt realisiert und soziale Kompetenzen und ein positives Teamverständnis gefördert.
07.03.-17.08.2025
und weitere
KlimaSchützer*innen for Future (5T)
Klimawandel & Klimaschutz
Der Klimawandel ist eine der größten Herausforderungen des 21. Jahrhunderts – doch jeder und jede kann etwas tun und mitwirken, das Klima für die Zukunft zu schützen.
07.03.-17.08.2025
und weitere
Teamentwicklung in Nature (3 Tage)
Outdoor-Teamtraining für Schulklassen
Diese Klassenfahrt bietet reiferen Klassen ein Teamtraining mit hoher Erlebnisdichte und dem perfekten Mix aus Abenteuer, Erleben und Sozialem Lernen.
07.03.-17.08.2025
und weitere
Teamentwicklung in Nature (5 Tage)
Outdoor-Teamtraining für Schulklassen
Diese Klassenfahrt bietet reiferen Klassen ein Teamtraining mit hoher Erlebnisdichte und dem perfekten Mix aus Abenteuer, Erleben und Sozialem Lernen.
07.03.-17.08.2025
und weitere
Vielfalt als Chance erleben 3 Tage
Inklusives & interkulturelles Teamtraining
Multikulturelle Schulklassen bieten viele Unterschiede und Individuelles. Diese Klassenfahrt fördert ein wahres Wir-Gefühl, Kooperation, gegenseitiges Vertrauen und Unterstützung.
07.03.-17.08.2025
und weitere
Vielfalt als Chance erleben 5 Tage
Inklusives & interkulturelles Teamtraining
Multikulturelle Schulklassen bieten viele Unterschiede und Individuelles. Diese Klassenfahrt fördert ein wahres Wir-Gefühl, Kooperation, gegenseitiges Vertrauen und Unterstützung.
07.03.-17.08.2025
und weitere
Ganz normal anders erleben (3T/10P)
Erlebnispädagogik für Menschen mit Handicap
Intensive Erfahrungen sind für Alle da. Auch Menschen mit Handicap brauchen herausfordernde Erlebnisse, intensive Naturerfahrungen und das Herantasten an eigene Grenzen.
07.03.-17.08.2025
und weitere
Ganz normal anders erleben (3T/16P)
Erlebnispädagogik für Menschen mit Handicap
Intensive Erfahrungen sind für Alle da. Auch Menschen mit Handicap brauchen herausfordernde Erlebnisse, intensive Naturerfahrungen und das Herantasten an eigene Grenzen.
07.03.-17.08.2025
und weitere
Ganz normal anders erleben (5T/10P)
Erlebnispädagogik für Menschen mit Handicap
Intensive Erfahrungen sind für Alle da. Auch Menschen mit Handicap brauchen herausfordernde Erlebnisse, intensive Naturerfahrungen und das Herantasten an eigene Grenzen.
07.03.-17.08.2025
und weitere
Ganz normal anders erleben (5T/16P)
Erlebnispädagogik für Menschen mit Handicap
Intensive Erfahrungen sind für Alle da. Auch Menschen mit Handicap brauchen herausfordernde Erlebnisse, intensive Naturerfahrungen und das Herantasten an eigene Grenzen.
07.03.-17.08.2025
und weitere
GPS-Tour mit Seilbrückenbau
Orientierung & Teamwork im Klassenteam
Irgendwo im Gelände wartet das Seilbrücken-Bauprojekt. Nach kurzer Einführung packt die Klasse Lunchpakete und Material-Rucksäcke und macht sich mit GPS auf den Weg...
07.03.-17.08.2025
und weitere
Intensivtraining: Soziales Lernen
Teamentwicklung ab der 7. Klasse
Gönnt eurer Klasse eine gezielte Förderung. Dieses Programm zur Teamentwicklung holt Klassen da ab, wo sie stehen, denn es bilanziert zuerst den Ist-Zustand.
07.03.-17.08.2025
und weitere
No Limits (3 Tage)
Grenzen im Klassenteam überwinden
Dieses Outdoor-Teamtraining nutzt die perfekte Symbiose aus packendem Erleben draußen und unmittelbarem Handeln mit Eigenverantwortung.
07.03.-17.08.2025
und weitere
No Limits (5 Tage)
Grenzen im Klassenteam überwinden
Dieses Outdoor-Teamtraining nutzt die perfekte Symbiose aus packendem Erleben draußen und unmittelbarem Handeln mit Eigenverantwortung.
07.03.-17.08.2025
und weitere
Projekt „car of the future“
Ein Projekt in echter Teamarbeit organisieren
Die Klasse entwickelt & konstruieren mit Kreativität und Teamwork echte Seifenkisten. Dazu müssen Konstrukteure und Konstrukteurinnen, Qualitätsbeauftragte und Marketingexpert*innen Hand in Hand arbeiten.
07.03.-17.08.2025
und weitere
Teamtraining: Gemeinschaft erleben
Die DJH-Klassenfahrt in Hellenthal
Zusammenhalt und Teamgeist stärken: Darum geht es bei dieser Klassenfahrt! Hier könnt ihr Gemeinschaft erleben – professionell und pädagogisch begleitet.
07.03.-17.08.2025
und weitere
Warenkorb einblenden
Warenkorb ausblenden
Zur Jugendherberge
Bitte wähle zunächst die Übernachtung aus