3-Tage-Aufenthalt für das 7. bis 13. Schuljahr, ganzjährig buchbar.
• Coolness vs. Datenschutz
• Erfahrungen in sozialen Medien
• Medienrechte
Medienkompetenz ist eine wichtige Fähigkeit in der heutigen Zeit. Der richtige Umgang mit Medien ist aber nicht angeboren, sondern muss erlernt und trainiert werden.
Programmbetreuung an 3 Tagen durch eine*n Referierende*n von „Medienkompetenz-Tage.de“.
3 Tage:
Durch handlungsorientierte Übungen und kreative Methoden setzen sich die Schüler*innen mit unterschiedlichen Fragen rund um die sozialen Netzwerke auseinander. „Was kennzeichnet soziale Medien und welche Regeln gelten dort?“ Oder: „Was passiert eigentlich mit meinen Daten und was bedeutet Datenschutz?“
Die Schüler*innen berichten von ihren eigenen Erfahrungen mit den sozialen Netzwerken. Das Wissen über die Rechtslage bei Bild- und Urheberrechten ist grundlegend für den Umgang mit Medien.
Anhand von praktischen und alltäglichen Beispielen erprobt ihr, wie man sich am besten in schwierigen Situationen verhält.
Die Gruppe erarbeitet, wie bei Belästigungen (Cybermobbing) gut reagiert werden kann. Dynamische Gruppenübungen zeigen das eigene Kommunikationsverhalten und die daraus resultierenden Konsequenzen für sich und die anderen.