3-Tage-Aufenthalt für das 7. bis 13. Schuljahr, ganzjährig buchbar
• Experimente
• Beobachtungen
• Forschen
Die Forschung entdeckt immer mehr evolutionäre Entwicklungen und adaptiert diese in technischen Lösungen. Die Klasse entdeckt gemeinsam diese Zusammenhänge und stellt in kleinen Experimenten nach, welche Möglichkeiten sich dadurch auftun.
Programmbetreuung an 1,5 Tagen durch Erlebnispädagog*innen von „hoch3“: bis 15 Teilnehmenden von einer/einem, ab 16 Teilnehmenden von zwei Referierenden.
Fledermäuse, Hummeln, Delfine – was haben diese Tiere und ihre besonderen Fähigkeiten mit unserem technischen Fortschritt zu tun? Oberflächenspannung, Fließeigenschaften, Dichte – wie Wasser in Erstaunen versetzen kann, erfahren wir in verschiedenen Versuchsanordnungen.
Das Programm kann um einen Stratosphärenflug ergänzt werden. Aus einer Höhe von 35 km entstehen Bilder unserer Erde. Hierfür steht der Gruppe ein Wetterballon mit Kamera zur Verfügung. Die Kamera kehrt auf die Erde zurück, wo die Ergebnisse ausgewertet werden. Der Stratosphärenflug kann unter "Passende Zusatzpakete" (s. unten) dazu gebucht werden.