Stadt, Land, Aktion (3 Tage)
Klasse gemeinsam erleben

3-Tage-Aufenthalt für das 6. bis 13. Schuljahr, ganzjährig buchbar.
• City Bound
• Kooperations- & Kommunikationsspiele
• Improvisation und kreatives Darstellen
Programmbetreuung an 1,5 Tagen durch eine*n Referierenden von "Natürlich Wir"
3 Tage:
Das abwechslungsreiche Erlebnisprogramm fördert nachhaltiges Denken, das Zusammenwachsen der Klassengemeinschaft und stärkt das Wir-Gefühl. Gemeinsam wird eine einzigartige Klassenstadt erbaut und beim City Bound werden ungewöhnliche Aufgaben inszeniert. Dadurch werden spielerisch wichtige Inhalte vermittelt und Anregungen gegeben, die darauf abzielen aufzuzeigen, dass durch eigenes Handeln die Möglichkeit besteht, die Klassengemeinschaft zu stärken und damit die eigene Selbstwirksamkeit und Sozialkompetenz zu fördern.
Am Anreisetag geht es mit Spiel, Spaß und Freude los. Die Klasse kann bei Kennenlern-Spielen zeigen, was in ihr steckt und vertieft spielerisch den Umgang miteinander. Wenn aus 8.000 Holzklötzen eine einzigartige Klassenstadt gebaut wird, sind fantastische Ideen gefragt.
Am Vormittag des zweiten Tages probieren die Schülerinnen und Schüler spannende Waldaktionen aus und erleben dabei Abenteuer in der Natur. Am Nachmittag wird dann die Stadt zum Spielplatz. Bei einem City Bound wird hierbei die Stadt als Lernfeld genutzt, um ungewöhnliche und herausfordernde Aufgaben zu bestreiten, die es als Gruppe zu lösen gilt. Die Verbindung aus Spaß und Aktion, behutsamer Grenzerfahrung und intensiver Reflexion ermöglicht eine neue Form des Ausprobierens und Erprobens.
Allgemeine Hinweise
Bitte mitbringen: In unseren Jugendherbergen wird Nachhaltigkeit gelebt. Bitte bringt daher eigene Trinkflaschen und Behältnisse (wie z. Bsp. Brotdosen) für Lunchpakete mit.
Programmmöglichkeiten: Das Programm eignet sich auch für Klassenfahrten außerhalb der Hochsaison im Herbst und Winter und ist auch am Wochenende (Freitag bis Sonntag) buchbar.
Mobilitätseinschränkungen: Die Reise ist für mobilitätseingeschränkte Personen allgemein nicht geeignet, wir machen es gerne möglich, dass Menschen mit Mobilitätseinschränkungen teilnehmen können - bitte sprecht uns für weitere Infos an.
Auslandsanreisen: Ihr könnt uns auch ansprechen, wenn ihr aus dem Ausland anreist und Infos zu den Einreisebestimmungen benötigt.
Gruppengröße: Die Leistungen werden in der Gruppe erbracht. Die Gruppengröße entspricht der Größe der jeweiligen Klasse.
An- & Abreise: Die Anreise für 3-tägige Klassenfahrten mit Programm ist nur montags, mittwochs und freitags möglich. Abweichende An- und Abreisetermine außerhalb dieser Wochentage sind nur in Ausnahmefällen möglich und müssen direkt mit den Kolleg*innen der Jugendherberge abgesprochen werden.
Die An- und Abreise erfolgen in Eigenregie, die Kosten hierfür sind nicht in den Programmkosten enthalten. Die Jugendherberge liegt im Verkehrsverbund VRR. Auf Wunsch vermitteln wir euch für die An- und Abreise eine zuverlässige Busgesellschaft.
Weitere Informationen: Weitere nützliche Hinweise und Tipps findet ihr auf unserer FAQ-Seite.
Pädagogische Ziele
• Nachhaltiges Denken
• Wir-Gefühl stärken
• Sozialkompetenz fördern