Wassersport & Römer (3 Tage)
Geschichte und Sport – an einem Ort!

3-Tage-Aufenthalt ab dem 5. Schuljahr, buchbar von April bis Oktober.
• Xanten-Besichtigung mit Rallye
• RömerMuseum und APX
• 2 Wassersportaktivitäten wählbar aus: Segeln, Surfen, Wasserski, Tretbootfahren und SUP
Bei diesem Programm können die Teilnehmenden aus fünf Wassersportarten auswählen. Darüber hinaus gibt es viel Wissenswertes über die Römer.
Die Wassersport-Programme werden in Kooperation mit dem Freizeitzentrum Xanten und dem Archäologischen Park Xanten (APX) durchgeführt und an 1,5 Tagen durch geschulte Wassersport-Instrukteur*innen mit Rettungsschwimmer*innen-Ausbildung und Museumspädagog*innen betreut.
3 Tage:
Am ersten Tag erhält die Klasse bei einer Führung durch den APX und einem Besuch des RömerMuseums einen Einblick in das römische Leben.
Am nächsten Tag geht es aufs Wasser. Für 1,5–2 Stunden am Vor- und Nachmittag können von den fünf Wassersportarten W1 bis W5 zwei ausprobiert werden.
Allgemeine Hinweise
Bitte mitbringen: In unseren Jugendherbergen wird Nachhaltigkeit gelebt. Bitte bringt daher eigene Trinkflaschen und Behältnisse (wie z. Bsp. Brotdosen) für Lunchpakete mit.
Mobilitätseinschränkungen: Die Reise ist für mobilitätseingeschränkte Personen allgemein nicht geeignet, wir machen es gerne möglich, dass Menschen mit Mobilitätseinschränkungen teilnehmen können - bitte sprecht uns für weitere Infos an.
Auslandsanreisen: Ihr könnt uns auch ansprechen, wenn ihr aus dem Ausland anreist und Infos zu den Einreisebestimmungen benötigt.
Gruppengröße: Die Leistungen werden in der Gruppe erbracht. Die Gruppengröße entspricht der Größe der jeweiligen Klasse.
An- & Abreise: Die Anreise für 3-tägige Klassenfahrten mit Programm ist nur montags, mittwochs und freitags möglich. Abweichende An- und Abreisetermine außerhalb dieser Wochentage sind nur in Ausnahmefällen möglich und müssen direkt mit den Kolleg*innen der Jugendherberge abgesprochen werden.
Die An- und Abreise erfolgen in Eigenregie, die Kosten hierfür sind nicht in den Programmkosten enthalten. Die Jugendherberge liegt im Verkehrsverbund VRR. Auf Wunsch vermitteln wir euch für die An- und Abreise eine zuverlässige Busgesellschaft.
Hinweis Schulschwimmpass & Schulsportgemeinschaften in NRW: Lehrkräfte in NRW können ab sofort den Schulschwimmpass nutzen, um die Schwimmfähigkeit ihrer Schüler*innen gezielt zu erfassen und zu dokumentieren. Der Pass umfasst vier aufeinander aufbauende Stufen – von „Anfänger“ bis „Sicheres Schwimmen“ (äquivalent zum Schwimmabzeichen Bronze). Wichtig für Klassenfahrten und Wassersportangebote: Nur Schüler*innen mit der höchsten Stufe („Sicheres Schwimmen“) dürfen an Aktivitäten im Wasser teilnehmen. Der Pass steht zum kostenlosen Download bereit unter: www.schulministerium.nrw.de/BiPo/SVW
Weitere Informationen: Weitere nützliche Hinweise und Tipps findet ihr auf unserer FAQ-Seite.
Pädagogische Ziele
• Geschichtsverständnis
• Sportliches Erlebnis
• Teamgeist