test test2

Ganz normal anders erleben 10-15T

Erlebnispädagogik für Menschen mit Handicap (5 T)

Kultur & Gesellschaft
Aufenthalt 5 Tage
geeignet für 7. - 13. Klasse

5-Tage-Aufenthalt für das 7. bis 13. Schuljahr, ganzjährig buchbar.

• Interaktiver Teamstart & Nachtaktion
• Vertrauensbildung & Waldexpedition

Weitere Elemente des 5-Tage-Aufenthalts
• Überdachter Hochseilgarten (inkl. Bustransfer)
• Konstruktions-Teamprojekt

Auch junge Menschen mit Handicap suchen herausfordernde Erlebnisse, fassbare Erfolge und das Herantasten an die eigenen Grenzen.
Bei dieser Klassenfahrt erfahren die Schüler ein hohes Maß an Aktivität und Partizipation draußen. Sie machen ungewöhnliche Erfahrungen, erleben ein wahres Wir-Gefühl, stärken ihr Vertrauen und gewinnen an Mut.

Programmbetreuung an 3 Tagen mit einer Abendaktion durch einen Trainer von "TRANSPARENZ NRW". Für den jeweiligen Programmtag „Vertrauensbildung & Waldexpedition“ oder „Überdachter Hochseilgarten“ steht ein weiterer Trainer zur Verfügung.

3 Tage:

Interaktiver Teamstart mit hohem Bewegungsanteil draußen. Kooperative Aufgaben zeigen, was Einzelne zur Lösung beitragen können. Abends: Nachtaktion mit Teamauftrag (je nach Möglichkeiten der Gruppe).

Am nächsten Tag „Vertrauensbildung“: Es geht um führen und folgen, halten und gehalten werden, sich fallen lassen und aufgefangen werden. Anschließend folgt die Klasse bei der Waldexpedition entsprechenden Hinweisen, errichtet am Zielort mit Outdoor-Hängematten ihr BaseCamp und macht in dieser Chill-Out(door)-Area völlig neue Naturerfahrungen.

5-Tage-Plus:

Beim 5-Tage-Programm führt es die Schüler im überdachten Hochseilgarten ganz nach oben. In verschiedenen Kletter-, Schaukel und Schwungstationen kann jeder seine zu ihm passenden neuen Bewegungs-, Körper- und Grenzerfahrungen machen. Die Konzeption der Anlage ermöglicht in idealer Weise die individuelle Anpassung an die Anforderungen der Gruppe.

Am nächsten Tag plant und setzt die Klasse beim Teamprojekt ein großes Konstruktionsprojekt mit verschiedenen Baumaterialien um. Ob „Kugelbahn XXL“ oder „Riesenturm“ – es braucht echtes Teamwork und gute Zusammenarbeit.

Ein Nachmittag ist zur freien Verfügung.

weiterlesen weniger anzeigen
Allgemeine Hinweise

Die Reise ist für mobilitätseingeschränkte Personen allgemein nicht geeignet, wir machen es gerne möglich, dass Menschen mit Mobilitätseinschränkungen teilnehmen können, -bitte sprechen Sie uns für weitere Infos an. Sprechen Sie uns auch an, wenn Sie aus dem Ausland anreisen (für Infos zu den Einreisebestimmungen). Die Leistungen werden in der Gruppe erbracht. Die Gruppengröße entspricht der Größe der jeweiligen Klasse.

Dieses Programm eignet sich für Klassen mit Rollstuhlfahrern

Die JH liegt im Verkehrsverbund VRS
Auf Wunsch vermitteln wir Ihnen für die An- und Abreise eine zuverlässige Busgesellschaft

Pädagogische Ziele

• Wir-Gefühl & Kooperation
• Helfen & Unterstützung
• Neue Körper- & Bewegungserfahrungen

Passende Zusatzpakete

Gesundheit & Sport

5-Tage-Getränke-Pauschale plus  (5.-13. Klasse)

Während des Aufenthaltes stehen folgende Getränke immer in ausreichendem Umfang zur Verfügung: Mineralwasser, Apfelschorle, Zitronenlimonade, Früchtetee, Kaffee/Tee für Lehrer
Bitte beachten Sie: Jeder benötigt eine eigene Trinkflasche.

mind. 20 Teilnehmer

Ganzjährig 2023
01.01.2023  -  31.12.2023
7,40 € p. Pers.

Ganzjährig 2024
01.01.2024  -  31.12.2024
11,40 € p. Pers.

Kultur & Gesellschaft

Grillen  (1.-13. Klasse)

Würstchen, Salat, Brot, Senf. Der Grill steht bereit!
(Preis gilt als Aufpreis zum normalen Mittag-/Abendessen)

mind. 20 Teilnehmer

Ganzjährig 2023
01.01.2023  -  31.12.2023
3,40 € p. Pers.

Ganzjährig 2024
01.01.2024  -  31.12.2024
3,90 € p. Pers.

Kultur & Gesellschaft

Disco plus inkl. Getränke  (5.-13. Klasse)

Disco Plus inkl Softdrinks und Knabbereien.

mind. 20 Teilnehmer

Ganzjährig 2023
01.01.2023  -  31.12.2023
5,90 € p. Pers.

Ganzjährig 2024
01.01.2024  -  31.12.2024
5,90 € p. Pers.

Leistungen
  • Unterkunft, Vollpension, Bettwäsche
  • die jeweils beschriebenen Programmleistungen sowie Reisesicherungsschein
  • 2 Leiterzimmer mit DU/WC zur Einzelnutzung je Gruppe ab 20 Personen

    Abschließbarer Tagesraum für jede Klasse

    Anreise am ersten Tag zum Mittagessen, Abreise am letzten Tag nach dem Frühstück
Termine & Preise

Hauptsaison 2023 10-15 Teilnehmende

27.02.2023 - 06.08.2023

28.10.2023 - 31.12.2023

4 Ü/VP, Bett/en im Mehrbettzimmer mit Du/WC :
344,00 € p. Pers.

Hochsaison 2023 10 bis 15 Teilnehmende

07.08.2023 - 27.10.2023

4 Ü/VP, Bett/en im Mehrbettzimmer mit Du/WC :
364,00 € p. Pers.

Nebensaison 2024 10-15 Teilnehmende

01.01.2024 - 11.02.2024

4 Ü/VP, Bett/en im Mehrbettzimmer mit Du/WC :
324,00 € p. Pers.

Hauptsaison 2024 10-15 Teilnehmende

12.02.2024 - 25.08.2024

11.11.2024 - 31.12.2024

4 Ü/VP, Bett/en im Mehrbettzimmer mit Du/WC :
369,00 € p. Pers.

Hochsaison 2024 10 bis 15 Teilnehmende

26.08.2024 - 10.11.2024

4 Ü/VP, Bett/en im Mehrbettzimmer mit Du/WC :
389,00 € p. Pers.
Teilnehmerzahl
Mindestens 20 Teilnehmer
Letzte Rücktrittsmöglichkeit des Reiseveranstalters bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl: 31 Tage vor Reisebeginn.
Kontakt

Jugendherberge Gemünd Vogelsang

im Nationalpark Eifel

Im Wingertchen 9

53937  Schleiden 

Leitung

Jascha Rasky

Träger

LVB Rheinland

Reiseveranstalter
DJH-Landesverband Rheinland e.V.
Düsseldorfer Str. 1a
40545 Düsseldorf