3-Tage-Aufenthalt für das 7. bis 13. Schuljahr, ganzjährig buchbar.
• Interkulturelles Kennenlernen & Team-Check
• TeamCircle & Gemeinsam Brücken bauen
Inklusion steht für Zugehörigkeit und Teilhabe. Multikulturelle Schulklassen bieten viele Unterschiede und Individuelles. Diese Klassenfahrt fördert ein wahres Wir-Gefühl, Kooperation, gegenseitiges Vertrauen und Unterstützung. Verschiedene Potenziale werden genutzt und Vielfalt als Chance erlebt.
Programmbetreuung an 1,5 Tagen mit einer Abendaktion durch einen Trainer von "TRANSPARENZ NRW". Für den jeweiligen Programmtag „TeamCircle & Brückenbau“ steht ein weiterer Trainer zur Verfügung.
3 Tage:
Interkulturelles Kennenlernen. Danach Team-Check: Aufgaben machen deutlich, wo „Plus und Minus“ sowie „Gemeinsames und Unterschiedliches“ im Zusammenleben wirken. Beim Abschnitt „Input & Diskussion“ werden interkulturelle Kompetenzen geklärt. Abendaktion: Identitäts- & Vorurteils-Check.
Am nächsten Tag fordern beim TeamCircle Kooperationsaufgaben unterschiedliche Stärken im Klassenteam ein. Beim Projekt „Gemeinsam Brücken bauen“ konstruiert ein „Expertenteam aus Deutschland“ an einem fernen Ort, Hand in Hand mit den „Einheimischen“, begehbare Seilbrücken.