test test2

Klassenfahrten nach Xanten

Wassersport & Römer (5 Tage)

Geschichte und Sport – an einem Ort!

Gesundheit & Sport
Aufenthalt 5 Tage
geeignet für 5. - 13. Klasse

5-Tage-Aufenthalt ab dem 5. Schuljahr, buchbar von April bis Oktober.

• Xanten-Besichtigung mit Rallye
• RömerMuseum und APX
• Segeln & Surfen
• Wasserski & Tretbootfahren

Bei diesem Programm können die Teilnehmer aus vier Wassersportarten auswählen. Darüber hinaus gibt es viel Wissenswertes über die Römer.

Die Wassersport-Programme werden in Kooperation mit dem Freizeitzentrum Xanten und dem Archäologischen Park Xanten (APX) durchgeführt und an 3 Tagen durch geschulte Wassersport-Instrukteure mit Rettungsschwimmer-Ausbildung und Museumspädagogen betreut. An Wochenenden sind diese Programme nur eingeschränkt buchbar.

3 Tage:

Am ersten Tag erhält die Klasse bei einer Führung durch den APX und einem Besuch des RömerMuseums einen Einblick in das römische Leben.

Am nächsten Tag geht es aufs Wasser. Für 1,5–2 Stunden am Vor- und Nachmittag können von vier Wassersportarten W1 bis W4 zwei ausprobiert werden.

5-Tage-Plus

Der 5-Tage-Aufenthalt bietet Zeit für eine Stadt-Rallye, einen Stadtbummel mit Dombesuch (in Eigenregie) und eine Führung durch das RömerMuseum.

Auf der Xantener Nord- und Südsee können die Schüler danach verteilt auf zwei Tage alle Wassersportarten ausprobieren (je 1,5–2 Std.).

weiterlesen weniger anzeigen
Allgemeine Hinweise

Die Reise ist für mobilitätseingeschränkte Personen allgemein nicht geeignet, wir machen es gerne möglich, dass Menschen mit Mobilitätseinschränkungen teilnehmen können, -bitte sprechen Sie uns für weitere Infos an. Sprechen Sie uns auch an, wenn Sie aus dem Ausland anreisen (für Infos zu den Einreisebestimmungen). Die Leistungen werden in der Gruppe erbracht. Die Gruppengröße entspricht der Größe der jeweiligen Klasse.

Die JH liegt im Verkehrsverbund VRR.
Auf Wunsch vermitteln wir Ihnen für die An- und Abreise eine zuverlässige Busgesellschaft.

Bitte beachten: bei der Nutzung der Wasserski-Angebote sind Helme zu tragen. Bitte bringt Helme (zum Beispiel Fahrradhelme) mit, die ihr während des Programms nutzt.

Pädagogische Ziele

• Geschichtsverständnis
• Sportliches Erlebnis
• Teamgeist

Passende Zusatzpakete

Gesundheit & Sport

W1: Segeln  (5.-13. Klasse)

Erfahrene Wassersport-Instrukteure zeigen den Umgang mit einer Segeljolle und das Knoten.

mind. 20 Teilnehmende

Sommersaison 2023
01.04.2023  -  31.10.2023
0,00 € p. Pers.

Sommersaison 2024
01.04.2024  -  31.10.2024
0,00 € p. Pers.

Gesundheit & Sport

W2: Surfen  (5.-13. Klasse)

Surflehrer zeigen, wie es geht. Surfbretter und Neoprenanzüge werden gestellt.

mind. 20 Teilnehmende

Sommersaison 2023
01.04.2023  -  31.10.2023
0,00 € p. Pers.

Sommersaison 2024
01.04.2024  -  31.10.2024
0,00 € p. Pers.

Gesundheit & Sport

W3: Wasserski  (5.-13. Klasse)

Auch Anfänger sausen nach kurzer Zeit den Rundkurs am Schlepplift entlang. Wasserski und Neoprenanzüge werden gestellt.

mind. 20 Teilnehmende

Sommersaison 2023
01.04.2023  -  31.10.2023
0,00 € p. Pers.

Sommersaison 2024
01.04.2024  -  31.10.2024
0,00 € p. Pers.

Gesundheit & Sport

W4: Tretbootfahren  (5.-13. Klasse)

Im Tretboot können die Teilnehmer die Seelandschaft aus einer neuen Perspektive entdecken.

mind. 20 Teilnehmende

Sommersaison 2023
01.04.2023  -  31.10.2023
0,00 € p. Pers.

Sommersaison 2024
01.04.2024  -  31.10.2024
0,00 € p. Pers.

Kultur & Gesellschaft

Grillen  (1.-13. Klasse)

Würstchen, Salat, Brot, Senf. Der Grill steht bereit!
(Preis gilt als Aufpreis zum normalen Mittag-/Abendessen)

mind. 20 Teilnehmende

Ganzjährig 2023
01.01.2023  -  31.12.2023
3,40 € p. Pers.

Ganzjährig 2024
01.01.2024  -  31.12.2024
3,90 € p. Pers.

Kultur & Gesellschaft

Grillen plus  (1.-13. Klasse)

Würstchen, Grillfleisch, Ofenkartoffel oder Wedges, Salat, Brot, Senf. Der Grill steht bereit!
(Preis gilt als Aufpreis zum normalen Mittag-/Abendessen)

mind. 20 Teilnehmende

Ganzjährig 2023
01.01.2023  -  31.12.2023
6,40 € p. Pers.

Ganzjährig 2024
01.01.2024  -  31.12.2024
7,40 € p. Pers.

Leistungen
  • Unterkunft, Vollpension, Bettwäsche
  • die jeweils beschriebenen Programmleistungen sowie Reisesicherungsschein
  • Lehrer/-innen bzw. begleitende Personen erhalten zwei Leiterzimmer je Gruppe ab 20 Personen

    Fahrradverleih und Gepäcktransport vom Bahnhof Xanten können organisiert werden

    Abschließbarer Tagesraum für jede Klasse bei Buchung eines Programms der JH

    Anreise am ersten Tag zum Mittagessen, Abreise am letzten Tag nach dem Frühstück
Termine & Preise

Hauptsaison 2023

13.02.2023 - 31.12.2023

4 Ü/VP, Bett/en im Mehrbettzimmer mit Du/WC :
254,00 € p. Pers.

Hauptsaison 2024

12.02.2024 - 24.11.2024

4 Ü/VP, Bett/en im Mehrbettzimmer mit Du/WC :
289,00 € p. Pers.

Ermäßigung

Freiplätze: Jede Klasse erhält zwei Freiplätze für Unterkunft, Vollpension und Programm der JH. Externe Programmkosten, z. B. für Eintrittskarten oder Fahrkarten, sind ausgenommen.

Zahl der teilnehmenden Personen
Mindestens 20 Teilnehmende
Letzte Rücktrittsmöglichkeit des Reiseveranstalters bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl: 31 Tage vor Reisebeginn.
Kontakt

Jugendherberge Xanten

Südsee

Bankscher Weg 4

46509  Xanten 

Leitung

Konstantina Tsanis

Träger

LVB Rheinland

Reiseveranstalter
DJH-Landesverband Rheinland e.V.
Düsseldorfer Str. 1a
40545 Düsseldorf