Unser Service von A bis Z

Ihr Schlüssel zum Seminar- und Tagungserfolg

Ausstattung für Rollstuhlfahrer

Alle City-Locations sind für Rollstuhlfahrer geeignet und verfügen über entsprechende Zimmer und Bäder. Die Tagungsräume sind in der Regel für Rollstuhlfahrer gut zu erreichen.

Azubi-Trainings

Azubi-Trainings sind die perfekte Ergänzung zu Ihrer betrieblichen Ausbildung. Kollegen und Auszubildende lernen gemeinsam Herausforderungen zu meistern und gegenseitiges Vertrauen aufzubauen. Ob Bogenschießen, Teamklettern oder Floßbau – unsere Trainings-Bausteine lassen sich flexibel in jeden Tagungsverlauf integrieren. Zusammen mit langjährigen und kompetenten Kooperationspartnern bieten wir eine Vielzahl von Azubi-Trainings an. Eine Übersicht finden. Sie hier.

Buchung

Ihr Seminar oder Ihre Tagung buchen Sie direkt bei der City-Location Ihrer Wahl – am schnellsten telefonisch, per E-Mail oder Fax. Vereinbaren Sie zuvor auch gerne einen Beratungs- oder Besichtigungstermin oder senden Sie eine Reservierungsanfrage.

Freizeit

Die City-Locations sind nicht nur ideale Orte für komplexe Arbeitsvorhaben, sie bieten auch immer den Rahmen für ein abwechslungsreiches Kultur- und Freizeitprogramm: die Tagungs-Jugendherbergen können für Sie z. B. einen Museums- oder Musicalbesuch, eine erlebnisreiche Tagestour durch die rheinischen Metropolen oder einen erholsamen Ausflug in die nähere Umgebung buchen. Am Abend laden die hauseigenen Bistros dann zu einem entspannten Gespräch bei einem Glas Wein ein.

Lage

Ob in Aachen, Bonn, Düsseldorf, Duisburg oder Köln: Alle Häuser liegen in der Regel zentral und sind gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem eigenen Pkw erreichbar. Parkplätze stehen direkt am Haus oder in unmittelbarer Nähe zur Verfügung. Detaillierte Anreisebeschreibungen finden Sie auf den Internet-Seiten der einzelnen City-Locations.

Mitgliedschaft

Das Deutsche Jugendherbergswerk (DJH) ist ein eingetragener Verein. Um die Angebote unserer Häuser wahrnehmen zu können, benötigen Sie eine DJH-Gruppen-Mitgliedschaft für Ihr Unternehmen oder Ihre Organisation. Ihr Vorteil: Nicht jeder Veranstaltungsteilnehmer muss DJH-Mitglied sein. Die Mitgliedskarte für Gruppen erhalten Sie beim Service-Center der Jugendherbergen im Rheinland.

Öffnungszeiten

Viele unserer Häuser haben durchgehend geöffnet, in einigen Häusern erhalten Seminar- und Tagungsgruppen einen Schlüssel. Die Rezeptionszeiten variieren von Haus zu Haus, die genauen Zeiten finden Sie in den jeweiligen Hausbeschreibungen.

Preise

Tagungsveranstalter, die gemeinnützige, soziale, kulturelle und gesellschaftlich relevante Auftrage verfolgen – sogenannte Non-Profit-Organisationen – erhalten in den City-Locations 15 Prozent Rabatt auf die Tagungsraummiete. Junge Tagungsgäste bis 26 Jahre profitieren besonders von unseren günstigen Tagungspauschalen. Gäste ab 27 Jahre (27plus) zahlen in den City-Locations einen Aufpreis von 2,- Euro pro Übernachtung. Alle Preise verstehen sich inklusiv der gesetzlich vorgeschriebenen Mehrwertsteuer.

Rahmenprogramme

Die City-Locations bieten Rahmenprogramme, die ganz auf die individuellen Wünsche und Bedürfnisse von Tagungsgästen zugeschnitten sind und sich ideal in den Ablauf von Veranstaltungen integrieren lassen. Bei der Auswahl und Zusammenstellung von Rahmenprogrammen unterbreiten sie Ihnen ein persönliches Angebot je nach Zielsetzung, Bedarf und Budget.

Service-Center der Jugendherbergen im Rheinland

Detaillierte Informationen zur Ausstattung unserer City-Locations und deren Profile gibt das Service-Center der Jugendherbergen im Rheinland. Hier beraten wir Sie zentral über freie Kapazitäten der City-Locations, Programmangebote, Freizeitmöglichkeiten vor Ort und aktuelle Info-Prospekte.

Service-Center der Jugendherbergen im Rheinland

Düsseldorfer Straße 1a

40545 Düsseldorf

Tel.: 0211 30 26 30 26

Fax: 0211 30 26 30 27

E-Mail: service@djh-rheinland.de

Internet: www.djh-rheinland.de

Öffnungszeiten
Montag bis Donnerstag 8 bis 17 Uhr

Freitag 8 bis 15 Uhr

Telefonische Erreichbarkeit

Montag bis Freitag 8 bis 17 Uhr

 

Tagungsberatung

Damit Ihre Veranstaltung perfekt verläuft, steht Ihnen bereits in der Planungsphase ein kompetentes und erfahrenes Service-Team zur Seite. In persönlichen Gesprächen werden Sie vor Ort professionell beraten, wenn es um die richtige Wahl und Gestaltung der Tagungsräume geht, wenn Mahlzeiten in Ablaufpläne integriert werden müssen bzw. ein passendes Rahmenprogramm mit Ausflügen oder touristischen Besuchen gefunden werden soll.

Für die Planung großer Veranstaltungen, Events und Kongresse steht Ihnen mit unserem Key Account Manager Jens Haas ein erfahrener Berater zur Seite. Er ist Ihr persönlicher Ansprechpartner und unterstützt Sie von der ersten Anfrage bis zur Umsetzung Ihrer Veranstaltungsideen.

Jens Haas
Tel. 0221-778 733-17
j.haas@djh-rheinland.de

www.jh-tagungen.de


Tagungspauschalen

Schon ab einer Teilnehmerzahl von zehn Personen können Sie unsere günstigen Tagungspauschalen mit und ohne Übernachtung nutzen.

 Tagungspauschale mit Übernachtung: ab 68,90 €

  • 1 Übernachtung im Mehrbettzimmer mit DU/WC (Zweibett-/Einzelzimmer gegen Aufpreis) bzw. Seminarleiter im Einzel-/Zweibettzimmer ohne Aufpreis
  • Frühstück, Mittagessen, Abendessen
  • Tagungsraum in angemessener Größe
  • Setup in gewünschter Form
  • Flipchart
  • Pinnwand
  • WLAN
  • Kaffee, Tee, 2 kalte Tagungsgetränke
  • 2 Tagungssnacks

Preise gelten pro Person und Nacht.

 

Tagungspauschale ohne Übernachtung: ab 29,90 €

  • Tagungsraum in angemessener Größe
  • Mittagessen, 2 Tagungssnacks
  • Setup in gewünschter Form
  • Flipchart
  • Pinnwand
  • Freies WLAN
  • Kaffee, Tee, 2 kalte Tagungsgetränke

Preise gelten pro Person und Tag.

Darüber hinaus bieten die City-Locations zahlreiche Varianten zur Gestaltung individueller Tagungs-Angebote. Kleinere Gruppen erhalten in der Regel ebenfalls individuell zugeschnittene Angebote. Preise und Leistungen für diese Angebote sind von Haus zu Haus unterschiedlich. Alle Informationen hierzu finden Sie auf den jeweiligen Porträtseiten der City-Locations.

Tagungsräume

Die Tagungsräume in unseren City-Locations sind modern und freundlich gestaltet und lassen sich nach Ihren Wünschen bestuhlen. Die meisten Räume bieten einen schönen Ausblick ins Grüne, einige verfügen über einen eigenen Balkon oder einen direkten Ausgang ins Freie. Die Tagungsräume sind in der Regel für Rollstuhlfahrer gut erreichbar.

Tagungstechnik

Alle Tagungsräume sind mit moderner Medien- und Präsentationstechnik ausgestattet. Weitere Medien, Instrumente oder spezielle Tagungstechnik können optional hinzugebucht werden. W-LAN ist in allen Räumen vorhanden. Die genaue Ausstattung entnehmen Sie bitte den Hausbeschreibungen.

Teilnehmerzahl

Die Raumkapazitäten reichen, je nach Haus, von zehn bis 210 Personen pro Raum. Für größere Veranstaltungen stehen Ihnen unsere Häuser nach Absprache auch exklusiv zur Verfügung.

Verpflegung

Die Küchenteams der City-Locations legen Wert auf ein leichtes, abwechslungsreiches und ausgewogenes Angebot. Alle Mahlzeiten werden in Buffetform angeboten. Medizinische, vegetarische und religiös bedingte Essenswünsche werden selbstverständlich gerne berücksichtigt. Laktose-, schweinefleich- und glutenfreie sowie vegetarische Mahlzeiten werden selbstverständlich nach Vorbestellung gerne berücksichtigt. Die Essenszeiten richten sich nach Ihrem Seminarablauf. Neben Frühstück, Mittag- und Abendessen gibt es auf Wunsch Tagungsgetränke, Obst, Nachmittagskaffee mit Kuchen, Snacks oder Lunch-Pakete. Optional bieten die hauseigenen Bistros heiße oder kalte Getränke und zusätzliche kleine Gerichte an.

Zimmerangebot

Alle Hauser verfügen über moderne, freundliche Einzel-, Doppel- und Mehrbettzimmer mit Dusche und WC. Immer stehen auch Zimmer und Badezimmer für Rollstuhlfahrer zur Verfügung. Alle City-Locations verfügen über ein hauseigenes Bistro oder eine Café-Bar, häufig mit eigener Terrasse. Ausstattungsdetails entnehmen Sie bitte den Hausbeschreibungen.