Zusammenhalt und Teamgeist stärken: Darum geht es bei dieser Klassenfahrt! Hier könnt ihr Gemeinschaft erleben – professionell und pädagogisch begleitet.
In der DJH-Klassenfahrt enthalten sind:
- Auswahl zwischen rund 100 DJH-Jugendherbergen in ganz Deutschland
- 4 Übernachtungen mit Vollpension im Mehrbettzimmer
- 2 Tage erlebnispädagogisches Programm:
- Begleitet durch erfahrene Erlebnispädagog*innen
- Teamübungen zur Stärkung der Klassengemeinschaft
- Kooperative Spiele zur Förderung des Miteinanders
- Vorabgespräche für ein passgenaues Programmkonzept für eure Klasse
- Regionales Highlight: Vertrauensbildung im Hochseilgarten
- Ausflug/Aktion am freien Tag auf Wunsch zubuchbar
Die Jugendherberge Hellenthal trägt zu Recht das Prädikat „Erlebnispädagogik und Outdoor-Zentrum“. Schon der überdachte Hochseilgarten ist in seiner Art einmalig in Deutschland – der perfekte Ort für Teambildung oder eine Kletterpartie mit der ganzen Klasse.
Jetzt von der langjährigen Erfahrung der Jugendherbergen mit Angeboten für Kinder und Jugendliche profitieren und DJH-Klassenfahrt buchen!
DJH-Qualität
- Top geschulte und engagierte Mitarbeitende
- Höchste Qualitätsstandards bei Verpflegung und Sauberkeit in allen Jugendherbergen
- Umsetzung von individuellen Verpflegungswünschen auf Anfrage
weiterlesen
weniger anzeigen
Allgemeine Hinweise
Kurzbeschreibung Programminhalte
- Am 1 Tag steht die Qualität der Klassengemeinschaft auf dem Prüfstand. Im Teamtest erarbeitet sich die Klasse das Team-TÜV-Siegel für ein gutes Miteinander.
- Morgens, nach dem Einstieg ins Programm folgen verschiedene Teamaufgaben, gefolgt am Nachmittag vom Projekt: „Golfball-Pipeline“ .
- Nach dem Abendessen folgt eine Abendaktion: Nightwalk – im Team oder Solo.
- Der 2. Tag bringt das Team am Vormittag mit der Erlebnisstation in große Höhe. Bei der nachmittäglichen GPS-Verfolgungstour zeigt sich, wie gut die Teams zusammenarbeiten und wer zuerst wieder an der Jugendherberge ankommt.
Die Programmbetreuung erfolgt an beiden Tagen und bei der Nachtaktion durch eine*n Trainer*in von „Transparenz NRW“
Bitte mitbringen: In unseren Jugendherbergen wird Nachhaltigkeit gelebt. Bitte bringt daher eigene Trinkflaschen und Behältnisse (wie z. Bsp. Brotdosen) für Lunchpakete mit.
Programmmöglichkeiten: Das Programm eignet sich auch für Klassenfahrten außerhalb der Hochsaison im Herbst und Winter.
Mobilitätseinschränkungen: Die Reise ist für mobilitätseingeschränkte Personen allgemein nicht geeignet, wir machen es gerne möglich, dass Menschen mit Mobilitätseinschränkungen teilnehmen können - bitte sprecht uns für weitere Infos an.
Auslandsanreisen: Ihr könnt uns auch ansprechen, wenn ihr aus dem Ausland anreist und Infos zu den Einreisebestimmungen benötigt.
Gruppengröße: Die Leistungen werden in der Gruppe erbracht. Die Gruppengröße entspricht der Größe der jeweiligen Klasse.
An- & Abreise: Die Anreise für 5-tägige Fahrten mit Programm ist nur montags möglich. Abweichende An- und Abreisetermine außerhalb dieser Wochentage sind nur in Ausnahmefällen möglich und müssen direkt mit den Kolleg*innen der Jugendherberge abgesprochen werden.
Die An- und Abreise erfolgen in Eigenregie, die Kosten hierfür sind nicht in den Programmkosten enthalten. Die Jugendherberge liegt im Verkehrsverbund VRS. Auf Wunsch vermitteln wir euch für die An- und Abreise eine zuverlässige Busgesellschaft.
Weitere Informationen: Weitere nützliche Hinweise und Tipps findet ihr auf unserer FAQ-Seite.
Pädagogische Ziele
• Teambuilding
• gegenseitiges Vertrauen schaffen und stärken