Release master 13.09.2023 14:35:27,66

Klassenfahrten nach Hellenthal

Teamtraining: Gemeinschaft erleben

Die DJH-Klassenfahrt in Hellenthal

Gesundheit & Sport
Aufenthalt 5 Tage
geeignet für 7. - 13. Klasse

Zusammenhalt und Teamgeist stärken: das kam durch Corona oft zu kurz. Mit der günstigen DJH-Klassenfahrt kann endlich wieder Gemeinschaft erlebt werden – professionell und pädagogisch begleitet.

In der DJH-Klassenfahrt enthalten sind:

  • Auswahl zwischen 150 DJH-Jugendherbergen in ganz Deutschland
  • 4 Übernachtungen mit Vollpension im Mehrbettzimmer
  • 2 Tage erlebnispädagogisches Programm:
    • Begleitet durch erfahrene Erlebnispädagog*innen
    • Teamübungen zur Stärkung der Klassengemeinschaft
    • Kooperative Spiele zur Förderung des Miteinanders
    • Vorabgespräche für ein passgenaues Programmkonzept für eure Klasse
    • Regionales Highlight: Vertrauensbildung im Hochseilgarten
  • Ausflug/Aktion am freien Tag auf Wunsch zubuchbar

Die Jugendherberge Hellenthal trägt zu Recht das Prädikat „Erlebnispädagogik und Outdoor-Zentrum“. Schon der überdachte Hochseilgarten ist in seiner Art einmalig in Deutschland – der perfekte Ort für Teambildung oder eine Kletterpartie mit der ganzen Klasse. 

Jetzt von der langjährigen Erfahrung der Jugendherbergen mit Angeboten für Kinder und Jugendliche profitieren und DJH-Klassenfahrt buchen!

DJH-Qualität

  • Top geschulte und engagierte Mitarbeitende
  • Engmaschige Hygienekonzepte, einfach erklärt und stetig optimiert
  • Höchste Qualitätsstandards bei Verpflegung und Sauberkeit in allen Jugendherbergen
  • Umsetzung von individuellen Verpflegungswünschen auf Anfrage

weiterlesen weniger anzeigen
Allgemeine Hinweise

Kurzbeschreibung Programminhalte:

  • Dieses Outdoor-Teamtraining nutzt die perfekte Symbiose aus packendem Erleben draußen und unmittelbarem Handeln mit Eigenverantwortung. 
  • Am Anfang des Programms steht die Auseinandersetzung (betreut) mit der Frage des Vertrauens: Wie gut kann ich mich in Überwindungssituationen auf die Mitschüler*innen verlassen?
  • Abendaktion (betreut): Basics & Skills mit Material- und Knotenkunde, Sicherungstechnik. Anschließend ist die „Teamwall“ für die ganze Klasse zu überwinden.
  • Projekt „car of the future“ (betreut): Die Klasse baut fahrtüchtige Seifenkisten und schickt diese ins Rennen.
  • Intuitiven Bogenschießen (betreut): Hier geht es um Balance, Konzentration und innere Kraft.
  • Außerdem erleben alle Schüler*innen im überdachten, wetterunabhängigen Hochseilgarten (betreut) ein „Hochgefühl“, das lange anhält. Nur perfektes Teamwork bringt Einzelne bis ganz nach oben.
  • Letzter Abend in Eigenregie
Programmbetreuung mit einer Nachtaktion durch eine*n Trainer*in von „Transparenz NRW“. Für den Programmtag im Hochseilgarten steht ein*e weitere*r Trainer*in zur Verfügung.

Die Reise ist für mobilitätseingeschränkte Personen allgemein nicht geeignet, wir machen es gerne möglich, dass Menschen mit Mobilitätseinschränkungen teilnehmen können - bitte sprecht uns für weitere Infos an. Ihr könnt uns auch ansprechen, wenn ihr aus dem Ausland anreisen (für Infos zu den Einreisebestimmungen). Die Leistungen werden in der Gruppe erbracht. Die Gruppengröße entspricht der Größe der jeweiligen Klasse.


Dieses Programm eignet sich besonders für Klassenfahrten außerhalb der Hochsaison im Herbst und Winter.

Die JH liegt im Verkehrsverbund VRS. Auf Wunsch vermitteln wir euch für die An- und Abreise eine zuverlässige Busgesellschaft.

Letzte Rücktrittsmöglichkeit des/der Reiseveranstaltenden bei Nichterreichen der Mindestteilnehmendenzahl: 31 Tage vor Reisebeginn.

Pädagogische Ziele

• Teambuilding
• gegenseitiges Vertrauen schaffen und stärken

Leistungen
  • 4 Ü/VP im Mehrbettzimmer inkl. 2 Tage erlebnispädagogisches Programm: ab 218 €
  • Teamübungen, Kooperative Spiele und Team-Highlights: Vertrauensbildung, Hochseilgarten, intuitives Bogenschießen
  • Lehrer*innen bzw. begleitende Personen erhalten zwei Leiterzimmer je Gruppe ab 20 Personen.

    Abschließbarer Tagesraum für jede Klasse.

    Anreise am ersten Tag zum Mittagessen, Abreise am letzten Tag nach dem Frühstück.
  • Nicht enthalten: An- und Abreise
Termine & Preise

Hochsaison 2023

07.08.2023 - 01.10.2023

4 Ü/VP, Bett/en im Mehrbettzimmer :
246,00 € p. Pers.

Hauptsaison 2023

02.10.2023 - 31.12.2023

4 Ü/VP, Bett/en im Mehrbettzimmer :
234,00 € p. Pers.

Ermäßigung

Jede Klasse erhält zwei Freiplätze für Unterkunft, Vollpension und Programm der JH. Externe Programmkosten, z. B. für Eintrittskarten oder Fahrkarten, sind ausgenommen.

Zahl der teilnehmenden Personen
Mindestens 20 Teilnehmende
Letzte Rücktrittsmöglichkeit des Reiseveranstalters bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl: 31 Tage vor Reisebeginn.
Kontakt

Jugendherberge Hellenthal

Erlebnispädagogik- und Outdoor-Zentrum

Platiß 3

53940  Hellenthal 

Leitung

Arno Hübscher

Träger

LVB Rheinland

Newsletter abonnieren
Newsletter abonnieren