3-Tage-Aufenthalt für das 3. bis 7. Schuljahr, ganzjährig buchbar.
Das Programm unterstützt die Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE).
• Kooperation
• Waldzeit
• Challenge of Nature
Den Werten der Zeit folgend, regt dieses Programm dazu an, sich intensiver mit Gemeinschaft und Natur auseinanderzusetzen. Das abwechslungsreiche Teamtraining kombiniert Naturerfahrung mit Kooperation und schafft so ein respektvolles Miteinander.
Programmbetreuung an 1,5 Tagen durch eine*n Referierende*n von „Die Kulturschleiferei".
Am Ankunftstag heißt es: Waldzeit! Wir schaffen uns nach einer ersten IST Analyse die Basis für ein gutes Miteinander. Über den Weg des Vertrauens, mit Waldaction und Waldbaden erleben die Teams den Wert von Natur und Gemeinschaft. Da darf man auch mal schmutzig werden!
Am nächsten Tag geht es mit viel Spaß, Verständnis und Ideen durch den Kooperations-Parcour. Zwischen Wiese und Wald wechseln Action und Stille.
Der Nachmittag steht unter dem Motto: WIR und Mutter Erde
Mit der Challenge of Nature warten Aufgaben auf die Teams, bei denen sie nicht nur die Augen aufhalten müssen, Kreativität, Naturwissen und Zusammenarbeit sind genauso gefragt!
Je nach Gruppe und Wetter bieten sich auch der Marktplatz der Möglichkeiten an, um zu sehen, wie wir das Thema Umweltschutz selbst in der Hand haben.
Bei der abschließenden Klassenübung spürt die Klasse, dass man gemeinsam Überraschendes schaffen kann. In achtsamer Runde lassen wir den Tag besinnlich ausklingen.