3-Tage-Aufenthalt ab dem 7. Schuljahr, ganzjährig buchbar.
• Kooperationsübungen
• Teamparcours
• Aufgaben und Übungen zur Problemlösung
"Was kann ich für die Klasse tun? Was kann die Klasse für mich tun?“ Selbst- und Fremdwahrnehmung, Vertrauen in die Gemeinschaft und Teamgeist stehen im Mittelpunkt des Programms.
Programmbetreuung an 1,5 Tagen durch einen bis zwei Referierende*n von „ELAN-Training“.
3 Tage:
Durch Kooperationsübungen werden Stärken und Schwächen in der Klassengemeinschaft am Anreisetag deutlich. Die Schüler*innen bestimmen selbst, woran die Klasse zukünftig gemeinsam arbeiten möchte. In einem gemeinsamen „Wertevertrag“ werden verbindliche Regeln dazu aufgestellt.
Am nächsten Tag bieten verschiedene Problemlösungsaufgaben die Möglichkeit, dass sich jede*r mit ihren/seinen Stärken einbringen kann. Veränderte Sichtweisen und das Aufeinanderzugehen sind gute Voraussetzungen, um Aufgaben gemeinsam zu lösen.