Release master 13.09.2023 14:35:27,66

Klassenfahrten nach Köln-Deutz

Inklusion „op Kölsch“ (4 Tage)

Köln miteinander erleben

Kultur & Gesellschaft
Aufenthalt 4 Tage
geeignet für 7. - 13. Klasse

4-Tage-Aufenthalt ab dem 7. Schuljahr, ganzjährig buchbar.

• Stadt-Rallye
• Outdoor-Teamtraining
• TV-Studio, Rheinschifffahrt

Mit einem speziell für Inklusionsklassen entwickelten Workshop sowie sportlichen und kulturellen Highlights stärkt diese Klassenfahrt die Gemeinschaft und hilft den Schüler*innen, ein tieferes Verständnis füreinander zu entwickeln.

3 Tage:

Mit einer Stadt-Rallye entdecken die Schüler*innen Köln in kleinen Gruppen auf eigene Faust. Es müssen Aufgaben rund um die wichtigsten Sehenswürdigkeiten gelöst werden. Das Team mit den meisten Punkten gewinnt.

Am nächsten Tag steht für die Klasse ein Outdoor-Teamtraining auf dem Plan. Dieses Outdoor-Teamtraining mitten in Köln holt Klassen da ab, wo sie stehen! Es optimiert mithilfe eines/einer erfahrenen Referireenden die Prozesse in der Klasse, verstärkt das „Wir-Gefühl“ und fördert erfolgreiche Kooperation und soziale Kompetenzen.

4-Tage-Plus:

Studio Führung durch eins der größten Filmstudios Europas. Film Workshop oder Info Gespräch gegen Aufpreis möglich. Am Nachmittag geht es auf Schiffsrundfahrt mit Besuch des Nachbarstädtchens Rodenkirchen.

weiterlesen weniger anzeigen
Allgemeine Hinweise

Die Reise ist für mobilitätseingeschränkte Personen allgemein nicht geeignet, wir machen es gerne möglich, dass Menschen mit Mobilitätseinschränkungen teilnehmen können - bitte sprecht uns für weitere Infos an. Ihr könnt uns auch ansprechen, wenn ihr aus dem Ausland anreisen (für Infos zu den Einreisebestimmungen). Die Leistungen werden in der Gruppe erbracht. Die Gruppengröße entspricht der Größe der jeweiligen Klasse.


Bei diesem Programm kann die Anzahl der betreuten Programmtage in Absprache mit der JH geändert werden.

Dieses Programm eignet sich für Klassen mit Rollstuhlfahrenden.

Die JH liegt im Verkehrsverbund VRS.
Auf Wunsch vermitteln wir euch für die An- und Abreise eine zuverlässige Busgesellschaft.

Pädagogische Ziele

• Kölner Stadterfahrungen
• Offenheit, Toleranz & Miteinander
• Gemeinschaftliches Erlebnis

Leistungen
  • Unterkunft, Halbpension, Bettwäsche
  • die jeweils beschriebenen Programmleistungen sowie Reisesicherungsschein
  • Lehrer*innen bzw. begleitende Personen erhalten zwei Leiterzimmer je Gruppe ab 20 Personen

    Anreise am 1. Tag zum Nachmittag, Abreise am letzten Tag nach dem Frühstück
Termine & Preise

Hauptsaison 2023

13.02.2023 - 31.12.2023

3 Ü/HP, Bett/en im Mehrbettzimmer mit Du/WC :
199,00 € p. Pers.

Nebensaison 2024

01.01.2024 - 11.02.2024

3 Ü/HP, Bett/en im Mehrbettzimmer mit Du/WC :
189,00 € p. Pers.

Hauptsaison 2024

12.02.2024 - 31.12.2024

3 Ü/HP, Bett/en im Mehrbettzimmer mit Du/WC :
211,00 € p. Pers.

Ermäßigung

Jede Klasse erhält zwei Freiplätze für Unterkunft, Halbpension und Programm der JH. Externe Programmkosten, z. B. für Eintrittskarten oder Fahrkarten, sind ausgenommen.

Zahl der teilnehmenden Personen
Mindestens 20 Teilnehmende
Letzte Rücktrittsmöglichkeit des Reiseveranstalters bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl: 31 Tage vor Reisebeginn.
Kontakt

Jugendherberge Köln-Deutz

City-Hostel

Siegesstr. 5

50679  Köln 

Leitung

Marc von der Brüggen

Träger

LVB Rheinland

Reiseveranstalter
DJH-Landesverband Rheinland e.V.
Düsseldorfer Str. 1a
40545 Düsseldorf
Newsletter abonnieren
Newsletter abonnieren