3-Tage-Aufenthalt für das 7. bis 13. Schuljahr, ganzjährig buchbar.
Programmausrichtung:
• Soziales
Programminhalte:
• Kniggeparcours
• Kultur und Szenenspiel
• Kocharena und Dinnershow
Bei diesem intensiven Programm öffnen die Schüler ihren Blick auf Werte und Kulturen und lernen darüber die Umgangsformen unserer Gesellschaft besser kennen. Manieren werden wieder bewusster oder auch erstmalig vertraut. Es wird genau hingeschaut, wie geht das bei uns und wie bei euch? Aber vor allem: Was verbindet unsere Kulturen? Gemeinsam wird sich durch die Welt gekocht und ein Stück Vielfalt probiert.
Programmbetreuung an 1,75 Tagen durch einen Referenten von „Die Kulturschleiferei".
Der Nachmittag des Anreisetages startet mit uns und unserer Einzigartigkeit. Mit der internationalen Knigge-Ralley findet ein Austausch über die Manieren der Kulturen statt, da nur durch Wissen respektvolles Begegnen möglich ist. Am Ende des ersten Tages kommen die frischen Ladies und Gentlemen zur ersten Feedbackrunde zusammen.
Am zweiten Tag steht das Bühnenstück im Vordergrund. Bei den Proben zum Bühnenstück „Geheime Zutat: Kultur“ vermitteln die Teilnehmer mit viel Freude typische Lebenssituationen und fördern so das Verstehen. Die Anerkennung von Vielfalt als Ressource zeigt sich auch am Nachmittag. Mit typischen Zutaten und Gewürzen aus verschiedenen Regionen der Welt zaubern die Teilnehmer ein buntes Buffet. Eine kulinarische Weltreise! Abendprogramm: Beim abschließenden Multikulti-Dinner kostet die Gruppe die Früchte ihrer Arbeit, begleitet von ihren interkulturellen Showeinlagen. Das Ergebnis: ein geschmackvolles und nachhaltiges WIR.