test test2

Klassenfahrten nach Mönchengladbach-Hardter Wald

Teamstart (5 Tage)

Gemeinsam sind wir Klasse!

Gesundheit & Sport
Aufenthalt 5 Tage
geeignet für 5. - 6. Klasse

5-Tage-Aufenthalt für das 5. bis 6. Schuljahr, ganzjährig buchbar.

• Kooperative Abenteuerspiele
• Niedrigseilparcours
• Wald-Rallye
• Teamwork

Gemeinsame Erlebnisse schaffen eine Klassengemeinschaft, in der man sich wohlfühlt und besser lernt. In unterschiedlichen Spielen und Aktionen können die Schüler ihren Teamgeist entdecken und erproben und von dem Erlebten im weiteren Schulalltag profitieren.

Betreuung durch Referenten der Jugendherberge

3 Tage:

Was macht eine gute Klassengemeinschaft aus? Wie kann man sie gemeinsam verbessern? Nach welchen Regeln funktioniert ein gutes Team? Diesen Fragen spüren die Schüler in einer spielerischen Einstiegsrunde nach.

Bei einer abendlichen Spielaktion wird die Klassengemeinschaft auf eine erste Probe gestellt. In verschiedenen kooperativen Abenteuerspielen können Gemeinschaft erlebt und gegenseitiges Vertrauen gestärkt werden.

Auf einem Niedrigseilparcours müssen sich die Klassenkameraden gezielt unterstützen, um als Team erfolgreich zum Ziel zu kommen.

5-Tage-Plus:

Bei einer Wald-Rallye können die Schüler ihre Teamfähigkeit spielerisch erproben und im Programmpunkt Teamwork in verschiedenen Arbeitsgruppen das bisher Gelernte weiter vertiefen.

weiterlesen weniger anzeigen
Allgemeine Hinweise

Die Reise ist für mobilitätseingeschränkte Personen allgemein nicht geeignet, wir machen es gerne möglich, dass Menschen mit Mobilitätseinschränkungen teilnehmen können, -bitte sprechen Sie uns für weitere Infos an. Sprechen Sie uns auch an, wenn Sie aus dem Ausland anreisen (für Infos zu den Einreisebestimmungen). Die Leistungen werden in der Gruppe erbracht. Die Gruppengröße entspricht der Größe der jeweiligen Klasse.

Die JH liegt im Verkehrsverbund VRR
Auf Wunsch vermitteln wir Ihnen für die An- und Abreise eine zuverlässige Busgesellschaft

Pädagogische Ziele

• Teamgeist
• Verantwortungsbewusstsein
• Körperbeherrschung

Passende Zusatzpakete

Kultur & Gesellschaft

Discoabend  (1.-13. Klasse)

Discoraum mit einfacher Ausstattung, Musik und Lichtanlage

mind. 20 Teilnehmende

Ganzjährig 2023
01.01.2023  -  31.12.2023
2,40 € p. Pers.

Kultur & Gesellschaft

Outdoor-Abend  (1.-13. Klasse)

Feuerstelle, Feuerholz, Liederbuch, Stockbrotbacken.

mind. 20 Teilnehmende

Ganzjährig 2023
01.01.2023  -  31.12.2023
2,40 € p. Pers.

Ganzjährig 2024
01.01.2024  -  31.12.2024
2,40 € p. Pers.

Umwelt & Natur

6.1 SDG Entdecker  (3.-7. Klasse)

Thema: Nachhaltig handeln / Nachhaltigkeit spielerisch erleben

Klimawandel, Artensterben und die ungleiche Ressourcenverteilung stellen die Menschheit vor nie dagewesene Herausforderungen, bei deren Lösung jede/r einzelne von uns gefordert ist, aktiv zu werden.
Die Vereinten Nationen haben hierzu als Handlungsorientierung 17 „Ziele für nachhaltige Entwicklung“ (engl.: Sustainable Development Goals / SDG) formuliert.

In der Spielaktion „SDG Entdecker“ können die Nachhaltigkeitsziele und ihre Themenfelder in Form einer modernen „Schnitzeljagd“ per Smartphone, in der vor allem Teamgeist, Kooperation und Kreativität zum Ziel führen, interaktiv entdeckt & erlebt und so für die Teilnehmer mit Leben gefüllt werden.

(Die für das Spiel notwendigen datengeschützte Geräte werden von der Jugendherberge gestellt.)

Betreuung: Referenten der Jugendherberge Mönchengladbach Hardter Wald

Weiterführende Informationen finden Sie in unserem Downloadbereich unter „Info: SDG-Entdecker

Dauer: ca. 3 bis 4 Stunden, mind. 20 Teilnehmende

Der Baustein ist buchbar im Zeitraum:
01.01.2023  -  31.12.2023
14,00 € p. Pers.
(jedoch mind. 280,00 € pro Gruppe)

Der Baustein ist buchbar im Zeitraum:
01.01.2024  -  31.12.2024
14,90 € p. Pers.
(jedoch mind. 280,00 € pro Gruppe)

Leistungen
  • Unterkunft, Vollpension, Bettwäsche
  • die jeweils beschriebenen Programmleistungen sowie Reisesicherungsschein
  • Lehrer/-innen bzw. begleitende Personen erhalten von November bis März garantiert zwei Leiterzimmer je Gruppe ab 20 Personen

    Abschließbarer Tagesraum für jede Klasse

    Anreise am ersten Tag zum Mittagessen, Abreise am letzten Tag nach dem Frühstück
Termine & Preise

Hauptsaison 2023

13.02.2023 - 06.08.2023

02.10.2023 - 31.12.2023

4 Ü/VP, Bett/en im Mehrbettzimmer :
222,00 € p. Pers.

Hochsaison 2023

07.08.2023 - 01.10.2023

4 Ü/VP, Bett/en im Mehrbettzimmer :
234,00 € p. Pers.

Nebensaison 2024

01.01.2024 - 24.03.2024

25.11.2024 - 31.12.2024

4 Ü/VP, Bett/en im Mehrbettzimmer :
212,00 € p. Pers.

Hauptsaison 2024

25.03.2024 - 25.08.2024

14.10.2024 - 24.11.2024

4 Ü/VP, Bett/en im Mehrbettzimmer :
229,00 € p. Pers.

Hochsaison 2024

26.08.2024 - 13.10.2024

4 Ü/VP, Bett/en im Mehrbettzimmer :
242,00 € p. Pers.

Ermäßigung

Freiplätze: Jede Klasse erhält zwei Freiplätze für Unterkunft, Vollpension und Programm der JH. Externe Programmkosten, z. B. für Eintrittskarten oder Fahrkarten, sind ausgenommen.

Zahl der teilnehmenden Personen
Mindestens 20 Teilnehmende
Letzte Rücktrittsmöglichkeit des Reiseveranstalters bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl: 31 Tage vor Reisebeginn.
Kontakt

Jugendherberge Mönchengladbach-Hardter Wald

Umwelt|Jugendherberge

Brahmsstr. 156

41169  Mönchengladbach 

Leitung

Florian Darius

Träger

LVB Rheinland

Reiseveranstalter
DJH-Landesverband Rheinland e.V.
Düsseldorfer Str. 1a
40545 Düsseldorf