3-Tage-Aufenthalt für das 7. bis 13. Schuljahr, ganzjährig buchbar.
• Interaktiver Teamstart & Nachtaktion
• Vertrauensbildung & Waldexpedition
Auch junge Menschen mit Handicap suchen herausfordernde Erlebnisse, fassbare Erfolge und das Herantasten an die eigenen Grenzen.
Bei dieser Klassenfahrt erfahren die Schüler ein hohes Maß an Aktivität und Partizipation draußen. Sie machen ungewöhnliche Erfahrungen, erleben ein wahres Wir-Gefühl, stärken ihr Vertrauen und gewinnen an Mut.
Programmbetreuung an 1,5 Tagen mit einer Abendaktion durch einen Trainer von "TRANSPARENZ NRW". Für den jeweiligen Programmtag „Vertrauensbildung & Waldexpedition“ steht ein weiterer Trainer zur Verfügung.
3 Tage:
Interaktiver Teamstart mit hohem Bewegungsanteil draußen. Kooperative Aufgaben zeigen, was Einzelne zur Lösung beitragen können. Abends: Nachtaktion mit Teamauftrag (je nach Möglichkeiten der Gruppe).
Am nächsten Tag „Vertrauensbildung“: Es geht um führen und folgen, halten und gehalten werden, sich fallen lassen und aufgefangen werden. Anschließend folgt die Klasse bei der Waldexpedition entsprechenden Hinweisen, errichtet am Zielort mit Outdoor-Hängematten ihr BaseCamp und macht in dieser Chill-Out(door)-Area völlig neue Naturerfahrungen.