3-Tage-Aufenthalt ab dem 7. Schuljahr, ganzjährig buchbar.
• Outdoor-Teamtraining
• GPS-Expedition
• Seilbrücken-Bauprojekt über den Fluss
Irgendwo im Gelände wartet das Seilbrücken-Bauprojekt. Dafür werden Material-Rucksäcke gepackt und die Klasse macht sich auf den Weg.
Programmbetreuung an 1,5 Tagen durch eine*n Trainer*in von „Transparenz NRW“. Für den Programmtag „Seilbrücken-Bau“ steht ein*e weitere*r Trainer*in zur Verfügung.
3 Tage:
Am Anreisetag wird zuerst kooperatives Handeln trainiert. Am Abend werden Basics & Skills zu Materialkunde und Seilspanntechniken mit dem Contest „Leonardo-Brückenbau“ kombiniert.
Die Expedition am nächsten Tag führt per GPS und Landkarte ins Gelände. Dann steht die Klasse am Ufer der „wilden“ Rur. Kreativität und Teamgeist sind gefragt, den Fluss sicher zu überqueren. Seilbrücken mit einer Spannweite von 20 m werden konstruiert und setzen das Know-how des Vortags voraus. Dieses komplexe Bauprojekt schlägt buchstäblich „Brücken im Team“. Nach dem Sicherheitscheck überqueren alle Beteiligten den Fluss. Mit Klettergurten und Karabinern gut gesichert.