Eine Reise in die Steinzeit. Bei spannenden Mitmachaktionen erfahren die Schüler Geschichte hautnah. Sie werden dabei von Steinzeitbetreuern liebevoll angeleitet.
Das Thema Steinzeit wird mit kreativen Aktionen spielerisch erkundet. Das benachbarte Steinzeitdorf wurde originalgetreu nachgebaut und lässt die Schüler in schöner Kulisse in die Steinzeit eintauchen.
Aus diesem Programm gehen die Schüler als gestärkte Persönlichkeit hervor. Outdoorspiele mit viel Spaß und Bewegung fördern die Gruppendynamik und den Teamgeist.
Das erlebnispädagogische Programm fordert mit Teamspielen und spannenden Kooperationsaufgaben die Schüler heraus, stärkt die persönliche Identität und fördert Verantwortungsbewusstsein und Engagement.
Eine Floßfahrt die ist lustig....und sie ist besonders spannend, wenn man die Flöße im Team selbst baut und dann auf große Fahrt geht. Team-Programm unter pädagogischer Anleitung.
In den ersten Jahren einer Klassengemeinschaft ist Teamgeist von großer Bedeutung. Beim Programm „klein aber oho!“ (intensiv, 3 Tage Erlebnispädagogik) können die Kids ihre soziale Kompetenz trainieren.
In den ersten Jahren einer Klassengemeinschaft ist Teamgeist von großer Bedeutung. Beim Programm „klein aber oho!“ können die Schüler ihre sozialen Fähigkeiten trainieren.
ab
210,00 €
INFO!
Die Jugendherberge Bad Oldesloe ist aktuell geschlossen.
Teambildung mit Klettern, Kanutour & Großstadttrip
"Auf zu neuen Ufern" heißt es bei dieser Klassenfahrt! Erlebnispädagogik steht beim Floßbau, Interaktionsaufgaben und der Kanu-Wandertour auf dem Programm.
Das Programm steht im Zeichen der Indianer, mit Bräuchen und Spielen: Gemeinsam im Tipi sitzen, indianischen Geschichten lauschen, trommeln und sich von einem Indianer in die Teezeremonie einführen lassen.
Teamtraining im Zeichen der Mowawk-Indianer. Floßbau, Team-Klettern und der Mowawk-Indianer-Walk fördern Bewegung und Zusammenhalt der Klasse. Diese Aktionen bringen Ihre Schüler mit viel Spaß in Bewegung!
Wir stimmen Sie und Ihre Schüler auf die schöne Weihnachtszeit ein: Weihnachtsgeschichten lauschen, Plätzchen backen und gemeinsam am Kaminfeuer sitzen. Was könnte es Schöneres geben?!
Folgen Sie mit Ihren Schülern den Spuren der Wikinger am Ostseefjord. Die Jugendherberge mit Zugang zum Ostseefjord wird die Schüler begeistern! Nordsee, Watt und Wikinger kann man hier live erleben!
Auf den Spuren der Wikinger entdecken die Schüler Erstaunliches über die Nordmänner, wie sie lebten, wie sie kämpften, welchen Schmuck sie trugen und mehr.
Bei einer Wattwanderung und bei eindrucksvollen Experimenten lernern die Schüler viel über das Wattenmeer, seine Bewohner, sowie Ebbe und Flut und fahren mit dem Kutter zur See.
Bei diesem Programm erleben die Schüler die Natur im Wattenmeer unmittelbar und mit allen Sinnen – im Sinne einer Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE).
Teamtraining mit Meerblick. Das erwartet die Schüler bei dieser Klassenfahrt ins Ostseebad Dahme. Das Training findet auf dem schönen Gelände an der Steilküste statt. Ist die Klasse ein Dream Team?
Willkommen am Strand. Willkommen an der Ostsee. Wir laden ein zu einer Klassenfahrt, bei der Strandvergnügen, Ostsee-Erlebnisse, Teamklettern und süße Leckereien auf dem Programm stehen. Ostsee ahoi!
Strand und Meer verleihen diesem Teamtraining einen ganz besonderen Reiz. Auf dem Gelände und am Meer bietet sich den Schülern ein spannendes Aktionspaket aus Vertrauens- und Interaktionsspielen.
Die Entdeckungstour durch Flensburg beginnt: Experimente und Physik in der Phänomenta, Bootsbau in der Museumswerft, Schiffstour auf der Förde und mehr.
Teamtraining, Stadterlebnis und ein Besuch der Phänomenta sind der ideale Mix für Ihre Klassenfahrt. Der "Leitersprung" ist das Highlight dieses ganz besonderen Erlebnisprogramms mit Teamcharakter.
Das Bewerbungstraining ermöglicht den Teilnehmenden für das Berufsleben wichtige Stärken herauszufinden. So kann eine bewusste Berufswahl getroffen und der passenden Ausbildungsplatz gefunden werden.
Klein Amsterdam mitten in Nordfriesland? Na klar, denn Friedrichstadt wurde einst von Holländern gegründet. Holländisches Flair, Grachten und die Nordsee sorgen für ein Programm mit Spaß und Action!
Spannende Aktionen, eine Grachtenfahrt und die Nordseeküste hautnah erleben Schüler bei diesem Programm speziell für Grundschulklassen. Unser Plus: Programmtransfers per Reisebus inklusive.
Das wetterfeste Programm führt Sie durch das Holländerstädtchen Friedrichstadt, lässt Sie in die Steinzeit eintauchen und lädt zu einem Nordsee-Ausflug ein.
Ein intensives Teamtraining an 3 Tagen auf dem großen Gelände mit Naturfreibad. Neben Bogenschießen, stehen Teamspiele und das Abenteuer Floßbau auf dem Programm. Volle Teampower voraus!
Sieht aus wie Amsterdam - ist aber Friedrichstadt. Erleben Sie das Flair von "Klein Amsterdam" und schippern Sie mit dem Grachtenboot durch idyllische Wasserstraßen. Auch ein Sylt-Ausflug ist mit dabei!
Stadt oder Natur? Action oder Sightseeing? Warum sich für eines entscheiden, wenn man beides haben kann? Wir entdecken das Beste von Geesthacht und Hamburg: Klettern, Miniaturwunderland und Hafenrundfahrt.
Ein Intensiv-Teamtraining für Schulklassen mit vier Tagen erlebnispädagogischen Aktionen. Kooperationsspiele, Vertrauensübungen und Kletteraktion stehen auf dem intensiv betreuten Programm.
Willkommen in der wilden Natur an der Elbe! Unser Programm begeistert für die Natur, inspiriert zu eigenen Naturerfahrungen und schafft einmalige Erlebniss mit der heimischen Tier- und Pflanzenwelt.
Beats in St. Pauli, die rote Speicherstadt, Kultiges in der Schanze und vorbeiziehende Containerschiffe. Hamburg hat viele Facetten, die Sie am besten von der Jugendherberge direkt am Hafen entdecken.
An fünf Tagen entdeckt ihr Hamburg zwischen maitimem Hafen und kultigem Kiez. Mit der HamburgCard könnt ihr an drei Tagen nach Lust und Laune alle U-/ S-Bahnen und Busse nutzen. Hamburg Ahoi - Wir kommen!
Was macht den Norden so einzigartig? Entdecken Sie mit Ihren Schülern die Nordseeküste, zwischen Ebbe und Flut, Inseln und Wattenmeer, Seehundsfahrt und Sylt-Ausflug.
Das Thema Steinzeit wird mit kreativen Aktionen spielerisch ergründet. Das Steinzeitdorf in Albersdorf wurde originalgetreu rekonstruiert und lässt die Schüler live in die Steinzeit eintauchen.
Eine Reise in die Steinzeit. Bei spannenden Mitmachaktionen erleben die Schüler Geschichte hautnah. Sie werden dabei von Steinzeitbetreuern liebevoll angeleitet.
Mit den Dozenten der Musicalschule entwickeln die Schüler ein Stück Musical-Geschichte. Neben Schauspiel, Gesang und Tanz, sind die Technik-Crew und das Kostüme-Team gefragt. Vorhang auf für eure Show!
Die Schüler nehmen das Wattenmeer unter die Lupe und gehen den Naturgewalten auf den Grund. Flora und Fauna werden unter Anleitung mit viel Spaß erforscht.
Erleben Sie Strand und Meer. Für Grundschulkinder ist die Küste ein einmaliges Erlebnis, dem sie sich mit jeder Menge Neugier nähern. Erlebnispädagogen bringen den Schülern den Naturraum näher.
Balance halten und die Bewegungen des Wassers spüren. Der Stand-Up-Paddelkurs ist optimal für Anfänger geeignet. Der breite Sandstrand bietet ideale Voraussetzungen. Lizenzierte Trainer leiten euch an.
Erleben Sie die Insel Sylt pur an 5 Tagen für Grundschulen: bei einer Wattwanderung, beim Besuch der faszinierenden Unterwasserwelt im Sylt-Aquarium und bei einer erlebnisreichen Nordsee-Schiffstour.
Balance halten und die Bewegungen des Wassers spüren. Der Stand-Up-Paddelkurs ist optimal für Anfänger geeignet. Der breite Sandstrand bietet ideale Voraussetzungen. Lizenzierte Trainer leiten euch an.
Entdecken Sie die Highlights Nordfrieslands bei einer Expedition: per Schiff an die Nordsee oder bei einer Wattwanderung an der Küste. Beim Bernsteinschleifen entstehen einzigartige maritme Mitbringsel.
Was macht das Wattenmeer einzigartig? Mit spannenden Mitmach-Angeboten und Exkursionen an der Küste entdecken wir das Wattenmeer. Das Programm wird von den jungen Betreuern der Schutzstation betreut.
Für alle Nordsee-Fans haben wir die Highlights einer Nordsee-Klassenfahrt im attraktiven Klassenfahrtsprogramm zusammengestellt. Sie fahren mit dem Schiff, erkunden das Watt und erleben Tiere der Küste.
Wo Activity drauf steht, ist auch Activity drin! Von der Kanutour auf dem Ostseefjord bis zum Wasserski auf der Wassersportanlage stehen die beliebtesten Sportangebote der Küste auf dem Programm.
Sand unter den Füßen, Tiere füttern, Bernsteine schleifen und gemeinsam am Lagerfeuer sitzen und Stockbrot backen - da schlägt jedes Schülerherz höher. Seien Sie dabei!
Ostseestrand und das große Jugendherbergsgelände sind ideal für ein intensives Teamtraining. Einen Tag lang können die Schüler die Stadt Kappeln entdecken.
Bei unserer Klassenfahrt stehen Stadt und Strand gleichermaßen auf dem Programm: Flensburg, Kappeln und die Ostsee lassen Schülerherzen höher schlagen.
Erfahrene Teamer sorgen mit rasanten Teamaufgaben an 1,5 Tagen für einen aktiven Einstieg in die Klassenfahrt. Danach bleibt Zeit für Stadt und Strand.
Viel frische Luft, Bewegung und Teamspaß garantieren die Aktionen der Abenteuer- und Erlebnispädagogik. Das Programm ist an allen Tagen von Erlebnispädagogen betreut.
Ein echt norddeutsches Klassenerlebnis. Ein unschlagbarer Preis: 5 Tage Teamtraining zur Zusammenführung der Schüler nach einer Zeit sozialer Entbehrung durch Corona.
Bei unserer Klassenfahrt stehen Stadt und Strand gleichermaßen auf dem Programm: Schleswig, Kappeln und die Ostsee lassen Schülerherzen höher schlagen. Wer möchte, bucht einen Ausflug nach Flensburg dazu.
Stellen Sie sich Ihre Wunsch-Klassenfahrt mit unseren Bausteinen ganz einfach selbst zusammen. So können Sie ganz individuell über Ihre persönlichen Kiel-Highlights und das Budget bestimmen.
Lust auf neue Sportarten? Surfen und Stand-Up-Paddling? Stadt und Strand? Bei den Schnupperkursen können sich die Schüler im Stand-up-Paddling üben und mit modernen Surfboards durch die Wellen gleiten.
Lust auf Stand-Up-Paddling? Stadt und Strand? Bei unserem Schnupperkurs im Stand-Up-Paddling können die Schüler mit modernen Stand-Up-Boards (SUP) durch die Kieler Förde paddeln.
Bei der Citybound-Aktion, der GPS-Tour und auf dem Niedrigseilparcours sind Mut und Köpfchen gefragt. Codes sind zu knacken. Spannende Aufgaben erfordern Teamgeist und schaffen gegenseitiges Vertrauen.
Direkt am Waldrand gelegen, bietet die Jugendherberge Lauenburg ein traumhaftes Areal für Teamtrainings. Mit Outdooraktionen, Klettern und spannenden Teamaufgaben werden SchülerInnen zum Team!
Auf Sylt gibt es wahrhafte Naturwunder zu entdecken. Die faszinierende Artenvielfalt lernen die Schüler bei dieser Klassenreise kennen. Watt, Strand und Meer sind die Stars dieser Klassenfahrt.
Wie die Klasse zum Team wird? Das kann unser erlebnispädagogisches Teamtraining in List auf Sylt. Kooperations- und Teamübungen fordern die Teamfähigkeit der Schüler heraus.
Ein ganzes Haus an der Ostsee für uns alleine! Unter Anleitung wird gekocht, geklettert und Stockbrot gebacken. Das besondere: die Teamer sind mit spannenden Aktionen die ganze Zeit dabei.
Es geht an die Ostseeküste. Wir legen einen Barfußpfad an, kochen gemeinsam in der Selbstversorgerküche, bezwingen den Niedrigseilparcours und backen Stockbrot am Lagerfeuer.
Ein ganzes Haus an der Ostsee für uns alleine! Die Selbstversorgerküche lädt zum gemeinsamen Kochen ein. Das Highlight: an zwei Tagen findet ein erlebnispädagogisches Teamprogramm am Meer statt.
Die eigenen Stärken und Entwicklungen entdecken - das festigt die Persönlichkeit und macht fit fürs Leben. Bei Floßbau, Orientierungstour, Baumklettern und Improtheater spürt jeder, was in ihm steckt!
Mit Spaß Englisch lernen? Das geht! Unsere Jugendherberge wird zu "Little England" inkl. internationalem Campteam und jeder Menge Outdoor Spaß. So lernen die Schüler Englisch mit viel Spaß ganz nebenbei.
Viel Platz zum Spielen am Wald. Erlebnispädagogen führen mit spannenden Spielen, Survival Kurs und Kochen am Lagerfeuer durch ein buntes Bewegungsprogramm. Willkommen im Naturparadies Mölln.
Ein echt norddeutsches Klassenerlebnis. Ein unschlagbarer Preis: 5 Tage Teamtraining zur Zusammenführung der Schüler nach einer Zeit sozialer Entbehrung durch Corona.
Die Schülerinnen und Schüler finden zueinander, entwickeln bei Spielen und Aktionen Teamgeist und sensibilisieren ihre Selbst- und Fremdwahrnehmung für ein Gutes Miteinander innerhalb der Lerngemeinschaft.
Ein Floß im Team bauen, Bogenschießen, den Niedrigseilparcours bezwingen - Dieses Programm stellt junge Menschen vor persönliche und kooperative Herausforderungen. An einem Tag geht es zur Insel Sylt.
Was macht das Wattenmeer so einzigartig? Warum macht Schlick schön? Diesen und weiteren spannenden Fragen geht die Klasse auf den Grund. Das ist Natur zum Anfassen!
Vom Wattenmeer bis zur Antarktis, vom gesunden Reizklima auf Helgoland bis zur sengenden Hitze in der Wüste. Hier startet die Klima-Reise um den Globus. Reisen Sie mit!
Willkommen zum Piratenabenteuer an der Nordsee! Erlebnispädagogische Piratenspiele schweißen die Schüler zu einem Team zusammen. Ein Tag steht zur freien Verfügung.
Beim erlebnispädagogischen Programm wird die Klasse zur Piratencrew, baut Piratenflöße und findet Schätze. Das Programm ist erlebnispädagogisch komplett betreut.
Alles was das Herz begehrt! - Wir bieten ausschließlich Highlights: Plön, Lübeck, Kiel mit dem Ostseebad Laboe und natürlich rasanten Fahrspaß im Hansapark.
Als Detektive ermitteln die Schüler im Fall „Museumsraub“. Es gilt zu kombinieren, Personen und Situationen zu beschreiben, Gipsabdrücke zu fertigen und den Täter auf frischer Tat zu überführen.
Ein erlebnispädagogisches Programm speziell für Grundschulklassen. Neben Schatzsuche und Bogenschießen, stehen Kletteraktionen und Kooperationsspiele auf dem Programm.
Wie überquert man den „Amazonas“? Und gelingt es das gefährliche „Spinnennetz“ zu überwinden? Die 15 m hauseigene Abseilstation sorgt für jede Menge Spaß!
Das erlebnispädagogische Teamtraining ist speziell für die Herbst- und Winterzeit konzipiert. Spannende Indoor-Teamaufgaben und die 18 m Indoor-Abseilstation fördern den Klassenzusammenhalt und Spaß!
Die moderne Jugendherberge am Ratzeburger See ist ein echter Hingucker. Beim Programm stehen Gemeinschaftsaktionen im Mittelpunkt: Kanufahrt, Floßbau, Kistenklettern und mehr. Die Teamer sorgen für Spaß.
Kultur und Sport, Stadt und Strand. Bei dieser Klassenfahrt sind die Schüler immer in Action. Bewegung und Stadtprogramm werden ideal miteinander verknüpft.
Ausbrechen aus dem Alltag; weg von der digitalen Kommunikation - hin zur aktiven Begegnung. Dazu regt die Klassenfahrt "Team Breakout" an. Als Team erleben wir eine eindrucksvolle Zeit am Ostseefjord mit Teambuilding und mehr.
Willkommen zum actionreichen Teamprogramm! Erleben Sie einen Tag Teamtraining auf den Mega-Stand-Up-Paddle-Boards am Burggraben. Beim Tag in der Outdoorküche werden leckere Gerichte zubereitet.
Ein echt norddeutsches Klassenerlebnis. 5 Tage Teamtraining zur Zusammenführung der Schüler nach einer Zeit sozialer Entbehrung nach Corona. Spürt ihr das Team-Feeling?
An verschiedenen Orten tauchen wir in die Thematik Kimawandel und Energiewende ein: Von den Klimawelten im Klimahaus bis zum Workshop Windenergie, finden vielfältige Aktionen zum Mitmachen statt.
Die Schüler erkunden das Wattenmeer und spüren typische Wattlebewesen auf. Erstaunliche Phänomene gibt es im Wasserlabor zu erforschen. Das Nordsee-Programm ist von umweltpädagogischen Mitarbeitern betreut
Die Kombi bringt's! Spannende Stadtausflüge nach Kiel, Eckernförde, zum Freilichtmuseum Molfsee und zum Boßeln stehen auf dem Programm. Reiseleitung inklusive.
Der Naturpark als sozialer Lernort für ein erlebnispädagogisches Training. Die Schüler stellen sich abenteuerlichen Herausforderungen und stärken das Miteinander.
Der Naturpark als sozialer Lernort für ein erlebnispädagogisches Training. Die Schüler stellen sich abenteuerlichen Herausforderungen und stärken das Miteinander. An einem Tag geht es an den Ostseestrand.
Wer einmal auf der Insel war, der will immer wieder "zurück nach Westerland!" Entdecken Sie die Insel rund um Westerland beim 6-Tage-Programm von Sonntag bis Freitag.
Seehunde, Seevögel, Wattwurm und Plankton. Für kleine Naturforscher gibt es am Strand und im Wattenmeer viel zu entdecken. Zwischendurch bleibt Zeit, um am Strand zu spielen.
Von November bis März bieten wir für Sparfüchse und Inselfans ein ganz besonderes Programm: Anstelle von langen Schlangen und überfüllten Stränden, warten einzigartige Expeditionen zum günstigen Preis.
Wellenreiten und Stand-Up-Paddeln für Schulklassen
Auf in die Wellen! Beim Grundkurs lernen die Schüler an 2 Tagen unter professioneller Anleitung und mit hochwertigem Equipment Wellenreiten und/oder Stand-Up-Paddling.
Meer-Motivation-Miteinander. Sonne, Strand, erlebnispädagogische Aktionen wecken den Gemeinschaftssinn der Schüler. Übernachtet wird auf dem Zeltplatz in den Dünen.
Seehunde, Schiffsfahrten, Strand und Wattenmeer erleben Schulklassen in der Jugendherberge Westerland. Sie liegt direkt am Strand! Also: Leinen los und ab auf die Insel!
Auf in die Wellen! Beim Grundkurs lernen die Schüler an 2 Tagen unter professioneller Anleitung und mit hochwertigem Equipment Wellenreiten oder Windsurfen.
Seehunde, Seevögel, Wattwurm und Plankton. Für kleine Naturforscher gibt es am Strand und im Wattenmeer viel zu entdecken. Zwischendurch bleibt Zeit, um am Strand zu spielen.
Meer-Motivation-Miteinander. Sonne, Strand, erlebnispädagogische Aktionen wecken den Gemeinschaftssinn der Schüler. Übernachtet wird auf dem Zeltplatz in den Dünen.
Wölfe sind legendäre und faszinierende Tiere. Warum heulen die Wölfe? Spiele, Spurensuche und ein Besuch beim Wolfsrudel im Zoo machen aus den Schülern kleine Wolfsexperten.
Als Weltenbummler unternehmen die Schüler eine interessante Reise: im Klimahaus umrunden sie die Klimazonen der Erde und erforschen das Wattenmeer an der Nordseeküste.
Ihr seid ein klasse Team? Dann beweist euren Teamgeist auf dem Niedrigseilparcours, bei kniffeligen Teamaufgaben und lustigen Kooperationsspielen. Die Erlebnispädagogen sorgen für jede Menge Fun & Action.
Beim Watt- und Strandausflug nach Cuxhaven erleben die Schüler das Meer und sammeln im Zoo und Natureum spannende Eindrücke vom Leben der Tiere und Pflanzen der Küste.
Verlängerter Aufenthalt: Das Meer direkt vor Ihren Füßen, Sandstrand und ein abwechslungsreiches Klassenfahrtsprogramm erwarten Sie an 6 Tagen auf der Insel Amrum!
Verlängerter Aufenthalt: Entdecken Sie an 8 Tagen alle Highlights der Insel Amrum. Schifffahrten, Wattexkursion, ein Schiffsausflug zur Hallig Hooge, Dünenwanderungen und mehr stehen auf dem Programm.
Diese Amrum-Reise wird garantiert unvergesslich! An 5 Tagen (Mo-Fr) tauchen Ihre Schüler in die einzigartige Welt des Wattenmeeres ein. Aus den Bausteinen kombinieren Sie sich Ihr Wunschprogramm.
Verlängerter Aufenthalt: Die 8 Tage Insel-Klassenfahrt mit Wunschprogramm zum Selbstzusammenstellen. Erkunden Sie mit Ihren Schülern Amrum an 8 Tagen und erleben Sie die ganze Vielfalt der Inselwelt.
verlängerter Aufenthalt: An sechs Tagen tauchen Ihre Schüler in die einzigartige Welt des Wattenmeeres ein. Aus den Bausteinen kombinieren Sie sich Ihr Wunschprogramm.
Buchbar ab 2023 mit neuer Wattwerkstatt: Das Meer direkt vor Ihren Füßen, Sandstrand und ein abwechslungsreiches Klassenfahrtsprogramm erwarten Sie an 5 Tagen auf der Insel Amrum!
Buchbar ab 2023 mit neuer Wattwerkstatt (Verlängerter Aufenthalt): Das Meer direkt vor Ihren Füßen, Sandstrand und ein abwechslungsreiches Klassenfahrtsprogramm erwarten Sie an 6 Tagen auf der Insel Amrum!
Buchbar ab 2023 mit neuer Wattwerkstatt (Verlängerter Aufenthalt): Entdecken Sie an 8 Tagen alle Highlights der Insel Amrum: Wattexkursion, Dünenwanderungen und mehr stehen auf dem Programm.
317,00 €
Zur Jugendherberge
Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen