Willkommen an der Ostseebucht. Willkommen in Eckernförde! Wir laden Sie ein zu einer Klassenfahrt, bei der neben jeder Menge Strandvergnügen spannende Themen wie Nachhaltigkeit und die Unterwasserwelt des Meeres auf dem Plan stehen. Beim Teamklettern im Hochseilgarten kommt jede Menge Spaß auf und im Ostsee-Infocenter erleben die Schüler die Unterwasserwelt der Ostsee hautnah und mit allen Sinnen.
1.Tag: Ostsee pur
Wir heißen Sie in der Jugendherberge Eckernförde mit Ostseeblick herzlich willkommen. Wir starten das Abenteuer Klassenfahrt mit dem gemeinsamen Abendessen. Danach können die Schüler die vielen Spiel- und Sportmöglichkeiten der Jugendherberge entdecken mit Volleyball, Fußball und Tischtennis. Strand im Blick: ein Spaziergang zum nahgelegenen Strand ist ebenfalls möglich.
2.Tag: Workshop Nachhaltigkeit und Fairtrade
Heute dreht sich alles um fairen Handel und Nachhaltigkeit. Nach dem Frühstück steht eine Smartphone-Rallye zum fairen Handel und nachhaltigen Konsum auf dem Tagesplan. Am Nachmittag trefft ihr euch mit den Organisatoren vom Bündnis Eine Welt Schleswig Holstein in der Jugendherberge zum Auswerten der Ergebnisse. Bei einem kleinen Workshop geht ihr auf die für euch wichtigsten Themen der Rallye ein. Den Abend könnt ihr am Strand oder bei einem Stadtbummel durch Eckernförde ausklingen lassen.
3.Tag: Teamklettern im Hochseilgarten
Nach dem Frühstück geht es mit dem Lunchpaket im Rucksack in den Hochseilgarten Altenhof im Buchenwald am Rande von Eckernförde. Dort erwartet euch das Team der Förde Akademie. Nach spannenden Teambuilding-Herausfoderungen und kooperativen Teamaufgaben, geht es nach einer kleinen Mittagspause hoch hinaus zu einer ausgedehnten Kletterpartie.
4.Tag: Ostsee, Bonbons und Grillabend
Einem Plattfisch über die Haut streicheln, den Krebsgang beobachten und kleine Fische vorbeiziehen sehen - das können die Schüler beim Besuch im Ostseeinfo-Center. Das Center bietet spannende Einblicke und hautnahes Erleben der Mereswelt der Ostsee. Im Anschluss können sich alle auf besondere und hausgemachte Bonbons freuen. In der Bonbonkocherei erleben die Schüler, wie Zuckermasse in allen Formen und Farben hergestellt wird. Zuschauen ist erlaubt, porbieren auch! Der Nachmittag steht zur freien Verfügung für einen Stadtbummel. Abends grillen wir mit leckeren Fleisch- und vegetarischen Köstlichkeiten, Salaten und Broten.
5.Tag: Abreise
Nach dem Frühstück geht es mit einem Lunchpaket und vielen aufregenden Erlebnissen im Rucksack nach Hause. Auf bald in Eckernförde!