Speziell für die Winterzeit und die kalten Tage haben wir ein Programm entwickelt, das es ermöglicht ein erlebnispädagogisches Klassentraining "indoor" durchzuführen. In den großzügigen Tagesräumen der Jugendherberge warten herausfordernde Kooperationsaufgaben. Hinzu kommen speziell ausgearbeitete Indoor-Teamaufgaben, die zur Förderung von Vertrauen und sozialen Kompetenzen eingesetzt werden. Reflexionen helfen Erfahrungen zu vertiefen und in den Alltag zu transferieren. Das Klassentraining wird von erfahrenen Erlebnispädagogen betreut.
Das Programm
Wir stellen in Absprache mit Ihnen einen Programmablauf zusammen, der auf die individuellen Ziele der Klasse ausgerichtet ist. An zwei Tagen (Beginn am Mittag des Anreisetages bis zum Frühstück des Abreisetages) stehen verschiedene erlebnispädagogische Herausforderungen auf dem Programm.
Mögliche Aktionen sind:
Vertrauens- und Wahrnehmungstraining
Spannende Übungen fördern das Vertrauen der Schüler und aktivieren die Sinneswahrnehmung. Es gilt "blind" das Gelände zu erkunden. Weitere Kooperationsaufgaben, wie der "Sensiseilparcours" oder der "Vertrauensfall" stärken das Verantwortungsbewusstsein der Schüler.
Kooperationstraining
Herausfordernde Teamaufgaben, wie "das Spinnennetz" oder "Amazonas" fördern die Kommunikation und Problemlösungsfähigkeit der Schüler.
Abseilaktion
Ein Riesenspaß ist die 15 m hohe hauseigene Abseilstation.
Kommunikationstraining
Bei der Orientierungstour mit Funkgeräten suchen die Schüler in kleinen Teams nach verschiedenen Verstecken. Ein Kompass hilft bei der Orientierung. Per Funkgerät tragen die Gruppen ihre Informationen zusammen. Mit eindeutiger Kommunikation und guter Zusammenarbeit können die Teams das Ziel gemeinsam erreichen.
Hinweis: Das vorliegende Programm ist exemplarisch und wird in enger Absprache zwischen Teamern und Lehrern erstellt.